33. merkt met bezorgdheid op dat er onvoldoende vorderingen zijn gemaakt op het gebied van sociaal beleid en werkgelegenheid; is ingenomen met het voornemen van de nie
uwe regering om dit probleem aan te pakken; is zich bewust van de budgettaire beperkingen, maar roept toch op om de tendens van dalende begrotingen voor de uitvoering van hervormingen op het gebied van sociale bijstand en bescherming te keren; onderstreept dat er dringend sociale bijstand moet worden verleend aan de meest kwetsbare groepen werklozen; merkt met ernstige bezorgdheid op dat kinderarbeid een groot probleem blijft en roept de regering
op om dit ...[+++] probleem daadkrachtig aan te pakken; 33. äußert seine Besorgnis über den mangelnden Fortschritt im Bereich der Sozialpolitik und der Beschäftigung; begrüßt die Absicht der neuen Regieru
ng, sich mit diesem Problem zu befassen; ist sich der Haushaltszwänge zwar bewusst, fordert aber dennoch eine Abkehr von dem politischen Kurs zur Kürzung der für Reformen im Bereich der Sozialfürsorge und des sozialen Schutzes vorgesehenen Hausha
ltsmittel; betont, dass den schutzbedürftigsten Gruppen unter den Erwerbslosen dringend soziale Fürsorge zukommen muss; stellt mit großer Beso
...[+++]rgnis fest, dass Kinderarbeit nach wie vor ein großes Problem ist, und fordert die Regierung auf, entschlossen dagegen vorzugehen;