Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «procedure hebben gestart » (Néerlandais → Allemand) :

Daarnaast hebben de Commissie en de lidstaten in 2000 de procedures gestart voor het opzetten van het indicatieve meerjarenprogramma (IMP) voor 2001-2006 voor het trans-Europese vervoersnetwerk, een en ander met inachtneming van de bepalingen van Verordening nr. 1655/1999 van het Europees Parlement en de Raad houdende wijziging van Verordening nr. 2236/95 tot vaststelling van de algemene regels voor het verlenen van financiële bijstand van de Gemeenschap op het gebied van de trans-Europese netwerken

Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1655/1999 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Juli 1999 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2236/95 über die Grundregeln für die Gewährung von Gemeinschaftszuschüssen für transeuropäische Netze haben die Kommission und die Mitgliedstaaten im Jahre 2000 die Verfahren für die Einrichtung des mehrjährigen Richtprogramms 2001-2006 für das Transeuropäische Verkehrsnetz (MIP) entwickelt.


Betreffende eCall hebben zeven lidstaten en twee geassocieerde staten het Memorandum van Overeenstemming (MvO) voor eCall ondertekend, terwijl de procedure voor de ondertekening ( waarvan de voortgangsstatus verschilt) in dertien andere lidstaten gestart is (zie tabel 1).

Die e Call-Absichtserklärung über wurde bislang von sieben Mitgliedstaaten und zwei assoziierten Ländern unterzeichnet, in weiteren dreizehn Ländern haben die für die Unterzeichnung notwendigen Verfahren begonnen (siehe Tabelle 1), sind aber unterschiedlich weit vorangeschritten.


keuzevrijheid en buitengerechtelijk karakter: de ADR-regelingen moeten een facultatief karakter hebben, met inachtneming van de keuzevrijheid van de partijen gedurende het gehele proces, waarbij ze te allen tijde de mogelijkheid hebben hun geschil voor te leggen aan de rechter; terzelfder tijd moet zijn gegarandeerd dat de partijen echt tot een succesvolle bemiddeling willen komen; ADR mag in geen geval een eerste verplichte stap zijn alvorens een gerechtelijke procedure wordt gestart en de besluiten die eruit voortvloeien kunnen sl ...[+++]

Wahlfreiheit und Außergerichtlichkeit: alternative Streitbeilegung muss während des gesamten Prozesses auf dem Grundsatz der Freiwilligkeit und der Wahlfreiheit der Parteien beruhen, der es ihnen jederzeit ermöglicht, ihre Streitigkeiten vor einem Gericht auszutragen; gleichzeitig muss sichergestellt sein, dass ein ernsthaftes Bemühen um eine erfolgreiche Schlichtung besteht; die Verfahren dürfen keinesfalls ein obligatorischer erster Schritt vor der Einleitung eines Gerichtsverfahrens sein, und die daraus hervorgehenden Entscheidungen dürfen nur dann verbindlichen Charakter haben ...[+++]


Zoals u weet hebben wij reeds een aantal stappen genomen, en ik heb de commissie geïnformeerd dat we een procedure hebben gestart om de bestuursraad samen te stellen.

Wir haben, wie ihnen bekannt ist, bereits etliche Schritte unternommen, und ich habe den Ausschuss darüber informiert, dass wir mit einem Verfahren zur Ernennung des Verwaltungsrats begonnen haben.


7. stelt vast dat het treffen van een "voor-eens-en-altijd"-schikking voor de gedaagde wenselijk is met het oog op het terugdringen van de onzekerheid en buitensporige economische gevolgen die hun weerslag kunnen hebben op werknemers, leveranciers, onderaannemers en andere onschuldige partijen; verzoekt om de evaluatie en de eventuele invoering van een buitengerechtelijke schikkingprocedure voor massaclaims, die ofwel door de partijen voorafgaand aan een rechtszaak ofwel op uitnodiging van de rechter die de zaak behandelt k ...[+++]

7. stellt fest, dass eine "ein für allemal" geltende Regelung für Beklagte wünschenswert erscheint, um Unsicherheiten und überzogene wirtschaftliche Auswirkungen zu vermeiden, die möglicherweise Arbeitnehmer, Lieferanten, Subunternehmer und andere unbeteiligte Parteien betreffen könnten; fordert die Bewertung und mögliche Einführung eines außergerichtlichen Beilegungsverfahrens für Massenklagen, das entweder von den Parteien vor Einreichung einer Klage oder nach Aufforderung durch das Gericht, bei dem die Klage eingereicht wird, eingeleitet werden kann; ist der Auffassung, dass ein solches Beilegungsverfahren darauf abzielen sollte, den Streit außergerichtlich beizulegen, indem man sich um die gerichtliche Zustimmung zu einer Streitbeileg ...[+++]


7. stelt vast dat het treffen van een "voor-eens-en-altijd"-schikking voor de gedaagde wenselijk is met het oog op het terugdringen van de onzekerheid en buitensporige economische gevolgen die hun weerslag kunnen hebben op werknemers, leveranciers, onderaannemers en andere onschuldige partijen; verzoekt om de evaluatie en de eventuele invoering van een buitengerechtelijke schikkingprocedure voor massaclaims, die ofwel door de partijen voorafgaand aan een rechtszaak ofwel op uitnodiging van de rechter die de zaak behandelt k ...[+++]

7. stellt fest, dass eine "ein für allemal" geltende Regelung für Beklagte wünschenswert erscheint, um Unsicherheiten und überzogene wirtschaftliche Auswirkungen zu vermeiden, die möglicherweise Arbeitnehmer, Lieferanten, Subunternehmer und andere unbeteiligte Parteien betreffen könnten; fordert die Bewertung und mögliche Einführung eines außergerichtlichen Beilegungsverfahrens für Massenklagen, das entweder von den Parteien vor Einreichung einer Klage oder nach Aufforderung durch das Gericht, bei dem die Klage eingereicht wird, eingeleitet werden kann; ist der Auffassung, dass ein solches Beilegungsverfahren darauf abzielen sollte, den Streit außergerichtlich beizulegen, indem man sich um die gerichtliche Zustimmung zu einer Streitbeileg ...[+++]


7. stelt vast dat het treffen van een “voor-eens-en-altijd”-schikking voor de gedaagde wenselijk is met het oog op het terugdringen van de onzekerheid en buitensporige economische gevolgen die hun weerslag kunnen hebben op medewerkers, leveranciers, onderaannemers en andere onschuldige partijen; verzoekt om de invoering van een schikkingprocedure voor massaclaims, die ofwel door de partijen voorafgaand aan een rechtszaak ofwel op uitnodiging van de rechter die de zaak behandelt kan worden gestart ...[+++]

7. stellt fest, dass eine „ein für allemal“ geltende Regelung für Beklagte wünschenswert erscheint, um Unsicherheiten und überzogene wirtschaftliche Auswirkungen zu vermeiden, die sich möglicherweise auf Arbeitnehmer, Lieferanten, Subunternehmer und andere unbeteiligte Parteien auswirken könnten; fordert die Einführung eines Beilegungsverfahrens für Massenklagen, das entweder von den Parteien vor Einreichung einer Klage oder nach Aufforderung durch das Gericht, bei dem die Klage eingereicht wird, eingeleitet werden kann, und das darauf abzielt, den Streit außergerichtlich beizulegen, indem man sich um die gerichtliche Zustimmung zu einer Streitbeilegungsregelung bemüht, die für alle Opfer, die sich dem Verfahren angeschlossen ...[+++]


Ten aanzien van verweerders die geen woonplaats hebben op het grondgebied van een EU-land (d.w.z. wiens permanente woonplaats geen EU-land is), gelden als regel de nationale bevoegdheidsregels die worden toegepast op het grondgebied van het EU-land van het gerecht dat de zaak berecht (het gerecht waar de procedure wordt gestart).

Beklagte ohne Wohnsitz in einem EU-Land (d. h. deren ständiger Wohnsitz sich nicht in einem EU-Land befindet) sollten den einzelstaatlichen Zuständigkeitsvorschriften unterliegen, die im Hoheitsgebiet des Landes gelten, in dem sich das angerufene Gericht (das Gericht, in dem das Verfahren angesetzt wird) befindet.


31. In de praktijk kan niet worden uitgesloten dat er parallelle procedures worden gestart, zowel in het kader van voorafgaande regulering als op grond van het mededingingsrecht, die evenwel betrekking hebben op problemen van verschillende aard op de relevante markten(15).

31. In der Praxis ist es durchaus möglich, dass es bei verschiedenen Fragen auf bestimmten Märkten zu parallelen Verfahren der Ex-ante-Regulierung und des Wettbewerbsrechts kommt [15].


31. In de praktijk kan niet worden uitgesloten dat er parallelle procedures worden gestart, zowel in het kader van voorafgaande regulering als op grond van het mededingingsrecht, die evenwel betrekking hebben op problemen van verschillende aard op de relevante markten(15).

31. In der Praxis ist es durchaus möglich, dass es bei verschiedenen Fragen auf bestimmten Märkten zu parallelen Verfahren der Ex-ante-Regulierung und des Wettbewerbsrechts kommt [15].




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'procedure hebben gestart' ->

Date index: 2020-12-31
w