indien de overheid definitief en onherroepelijk do
or een rechtbank of naar aanleiding van een uitspraak in een geschillenbeslechtingsprocedure aansprakelijk wordt gesteld voor en wordt verplicht tot het schadeloos stellen van gelaedeerden in verband met persoonlijk lets
el zonder dodelijke afloop in verband met een o
ngeval op zee waarvan voor die rechtbank bewezen is dat
het veroorzaakt is door ...[+++] een nalatige of roekeloze handeling dan wel verzuim van de erkende organisatie, haar organen, werknemers, of anderen die namens de erkende organisatie optreden, heeft de overheid het recht schadeloosstelling van de erkende organisatie te vorderen in de mate waarin genoemd persoonlijk letsel zonder dodelijke afloop naar het oordeel van de rechtbank door de erkende organisatie werd veroorzaakt; de lidstaten kunnen het door de erkende organisatie te betalen maximumbedrag beperken, maar een dergelijke limiet moet ten minste 4 miljoen EUR bedragen, tenzij het bij vonnis of geschillenbeslechting vastgestelde bedrag lager is, in welk geval laatstgenoemd bedrag van toepassing is ; wird von einem Gericht oder im Rahmen eines schiedsrichterlichen Verfahrens rechtskräftig entschieden, dass die Verwaltung bei einem Unfall auf See für die Verletzung von Menschen ohne Todesfolge haftet und den Geschädigten Entschädigung leisten muss, und wird
vor diesem Gericht nachgewiesen, dass dies durch eine fahrlässige oder leichtfertige Handlung oder eine fahrlässige oder leichtferti
ge Unterlassung der anerkannten Organisation, ihrer Angestellten, Vertreter oder anderer Personen, die im Auftrag der anerkannten Organisation täti
...[+++]g sind, verursacht wurde, so ist die Verwaltung berechtigt, von der anerkannten Organisation eine finanzielle Entschädigung in dem Umfang zu beanspruchen , in dem die anerkannte Organisation nach Feststellung des Gerichts die Verletzung von Menschen ohne Todesfolge verursacht hat; die Mitgliedstaaten können den Betrag, der von der anerkannten Organisation im Höchstfall zu zahlen ist, begrenzen, wobei ein solcher Höchstbetrag jedoch bei mindestens 4 Millionen EUR liegen muss, es sei denn, der in dem Urteil oder Schiedsspruch festgesetzte Betrag ist geringer, in welchem Fall dieser geringere Betrag die Entschädigungssumme darstellt ;