De Europese Unie moet meer doen om de gezondheidscrisis in de armste landen van de wereld te stoppen, met name door ervoor te zorgen dat deze landen in hun eigen behoeften kunnen voorzien, zonder ze op te zadelen met bilaterale of regionale overeenkomsten, dus de TRIPS-plus-Overeenkomsten, met bepalingen betreffende farmaceutische producten die negatieve gevolgen kunnen hebben voor de toegang tot volksgezondheid en geneesmiddelen.
Die Europäische Union muss mehr tun, um die Gesundheitskrise in den ärmsten Ländern der Welt einzudämmen, indem sie insbesondere sicherstellt, dass diese Länder ihren eigenen Bedarf decken können, ohne dass ihnen durch bilaterale oder regionale Abkommen – das so genannten TRIPS+-Übereinkommen – Arzneimittelbestimmungen aufgebürdet werden, die sich negativ auf den Zugang zur öffentlichen Gesundheit und zu Medikamenten auswirken könnten.