Y. overwegende dat de verschillende systemen voor de heffing van auteursrechten in de afzo
nderlijke lidstaten moeten word
en vereenvoudigd en verduidelijkt om het online-aanbieders gemakkelijker te ma
ken om hun waren en diensten in verschillende lidstaten aan te bieden; overwegende dat een herziening van de systemen voor de heffing van auteursrechten on
line-aanbieders van producten en dien ...[+++]sten meer rechtszekerheid zou bieden bij het aanbied
en van producten en diensten aan de consument; overwegende dat vanzelfsprekend een hoog niveau van consumentenbescherming moet worden gewaarborgd ten einde het vertrouwen in onlineproducten en -
diensten te
vergroten, met dien verstande dat de handelsgebruiken ook op de internetmarkt nageleefd moeten worden; overwegende dat er nog een aantal ernstige structurele en regulatorische belemmeringen is voor een goed functionerende Europese interne markt voor e-handel, zoals de versnippering langs nationale lijnen van de consumentenbeschermingsvoorschriften, uiteenlopende regelgeving inzake btw, hergebruikstarieven en -heffingen en het misbruik van regels betreffende exclusieve en selectieve distributieakkoorden,
Y
. in der Erwägung, dass die verschiedenen Systeme zur Erhebung von Urheberrechtsgebühren in den einzelnen Mitgliedstaaten vereinfacht und klarer gestaltet werden müssen, so dass es für Online-Anbieter einfacher wird, ihre Waren und Dienstleistungen den Verbrauchern in verschiedenen Mitgliedstaaten anzubieten; in der Erwägung, dass die Überarbeitung der Systeme zur Erhebung von Urheberrechtsgebühren größere Rechtssicherheit für Online-Anbieter von Waren und Dienstleistungen schaffen würde; in der Erwägung, dass unbedingt ein hohes Maß an Verbraucherschutz gewährleistet wer
den muss, damit das Vertrauen ...[+++] in Online-Waren und -Dienstleistungen gestärkt wird und gewährleistet ist, dass auf dem Online-Markt die Gepflogenheiten des Handels beachtet werden; in der Erwägung, dass es noch eine Reihe gravierender struktureller und ordnungsrechtlicher Hindernisse gibt, die einem voll funktionierenden europäischen Binnenmarkt für den elektronischen Handel im Wege stehen, beispielsweise die nationale Fragmentierung der Verbraucherschutzvorschriften und der Bestimmungen über Mehrwertsteuer, Recycling-Gebühren und Abgaben, sowie die missbräuchliche Anwendung von Regeln über Vereinbarungen über den ausschließlichen und selektiven Vertrieb von Waren,