Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bod dat tot rouwgeld leidt
Bod dat tot rouwkoop leidt
OCE
Officier die de oefening leidt
Persoon die de oefening leidt
Productiesector

Vertaling van "productiesector zo leidt " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
officier die de oefening leidt | persoon die de oefening leidt | OCE [Abbr.]

mit der Durchführung der Übung beauftragte Stelle (Official conducting the exercise (OCE)) | Officer Conducting the Exercise | OCE [Abbr.]


bod dat tot rouwgeld leidt | bod dat tot rouwkoop leidt

Reukauf


productiesector

produktiver Sektor | produzierender Bereich
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Het verslag gaat tevens nader in op de gevolgen van concentratie en prijsoorlogen tussen grootwinkelbedrijven voor de werkgelegenheid in de landbouw en de productiesector. Zo leidt de voortschrijdende concentratie tot een race om de kosten, en met name de loonkosten, zo laag mogelijk te houden, deregulering van openingstijden en weekendwerk.

Außerdem wird in dem Bericht hervorgehoben, welche Auswirkungen die Konzentration im Einzelhandel und die Preiskriege zwischen großen Einzelhandelsunternehmen auf die Beschäftigung im Agrar- und im Produktionssektor haben, vom scharfen Wettbewerb um Kostensenkungen und die Reduzierung der Lohnkosten über die Deregulierung der Öffnungszeiten bis hin zur Wochenendarbeit.


Dat betekent dat het in omloop zijnde geld moet bij die reële economie moet passen; en nog altijd leidt de hebzucht van degenen die steeds hogere winsten willen tot het ontstaan van effectenbeurzen en speculatieve opbrengsten in een soort casino-economie, waarbij de productiesector op de tweede plaats komt en het systematisch verdienen van grof geld wordt gestimuleerd.

Das bedeutet, dass das sich im Umlauf befindliche Geld der realen Wirtschaft entsprechen muss. Doch die Gier jener, die immer höhere Erträge anstreben, hat zur Entstehung von Börsen- und Spekulationsgewinnen in einer Art von Glücksspiel-Wirtschaft geführt, die den Produktionssektor auf Rang zwei relegiert hat und die Finanzialisierung des Systems unterstützt.


We noemen: de stijgende kosten, in het bijzonder als gevolg van de steeds scherpere eisen ten aanzien van traceerbaarheid, afzet en arbeid; daarnaast de sterke afhankelijkheid van betaalde arbeid, vooral bij de oogst en de behandeling direct daarna, die bij ontstentenis van sociale en fiscale harmonisatie op het niveau van de Unie leidt tot verstoring van de concurrentie op de interne markt; de veel te grote gerichtheid op de binnenlandse markten en de al genoemde toenemende concurrentie uit derde landen; het grote aantal kleine bedrijfjes, vooral in het zuiden en in de fruitteelt; en tot slot, ondanks vorderingen bij de concentratie ...[+++]

Hierzu gehören vor allem der Anstieg der Kosten, insbesondere der Kosten im Zusammenhang mit den steigenden Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit, der Vermarktung und der Arbeitskräfte. Hinzu kommt noch die hohe Abhängigkeit von Lohnarbeit, vor allem für die Ernte und die Behandlung nach der Ernte, die zu Wettbewerbsverzerrungen im Binnenmarkt führt, weil auf Gemeinschaftsebene eine Harmonisierung der sozialen und steuerlichen Bedingungen fehlt. Weitere Faktoren sind die allzu starke Ausrichtung auf die internen Märkte bei gleichzeitiger wachsender Konkurrenz von außen, das Vorherrschen von Kleinbetrieben, vor allem im Süden und im Bereich Obst, und trotz der bereits erzielten Fortschritte im Bereich der Konzentration des Angebots eine im ...[+++]


De voortschrijdende "financialisering" van de economie heeft niet alleen het verlies van vele banen tot gevolg – er gaat ook een parasiterende werking vanuit, aangezien deze tendens ertoe leidt dat er in de context van de reële economie minder investeringen worden gedaan in de productiesector. De instabiliteit van de financiële markten en de speculatieve "zeepbellen" die zo ontstaan leiden bovendien tot financiële crises die vervolgens kunnen uitmonden in economische crises.

Die fortschreitende Finanzialisierung der realen Wirtschaft hat nicht nur zu signifikanten Arbeitsplatzverlusten geführt, sondern auch dazu beigetragen, dass die reale Wirtschaft zu einer parasitären Wirtschaft wird – vor allem durch Umleitung der Anlageinvestitionen – und Finanzkrisen (später Wirtschaftskrisen) – vor allem durch die extreme Volatilität der Finanzmärkte und die dadurch entstehenden spekulativen Blasen – gefördert werden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'productiesector zo leidt' ->

Date index: 2022-01-03
w