Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Contacten leggen met sportorganisaties
Contacten onderhouden met sportorganisaties
Dieren africhten voor professionele doeleinden
Dieren opleiden voor professionele doeleinden
Dieren trainen voor professionele doeleinden
Engso
Europese non-gouvernementele sportorganisatie
Professionele cliënt
Professionele herinschakeling
Professionele klant
Professionele voetbalploeg
Sociaal-professionele categorie
Socio-professionele integratie
Sportclub
Sportfederatie
Sportorganisatie
Sportvereniging

Traduction de «professionele sportorganisaties » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
contacten leggen met sportorganisaties | contacten onderhouden met sportorganisaties

Kontakt mit Sportorganisatoren aufnehmen


dieren africhten voor professionele doeleinden | dieren opleiden voor professionele doeleinden | dieren trainen voor professionele doeleinden

Tiere für berufliche Zwecke ausbilden


professionele cliënt | professionele klant

professioneller Anleger | professioneller Kunde


diëtetische professionele kwaliteit van zorg garanderen | diëtetische professionele kwaliteit van zorg identificeren

die diätetische Qualität der Pflege erkennen


Europese non-gouvernementele sportorganisatie | Engso [Abbr.]

europäische nichtstaatliche Sportorganisation | ENGSO [Abbr.]


sportorganisatie [ sportclub | sportfederatie | sportvereniging ]

Sportverband [ Sportbund | Sportklub | Sportverein ]


professionele herinschakeling

Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess


socio-professionele integratie

sozial-berufliche Eingliederung


professionele voetbalploeg

aus Berufsfußballern bestehende Mannschaft | Lizenzligamannschaft


sociaal-professionele categorie

sozioprofessionelle Gruppe [ sozio-professionelle Gruppe | Stellung im Erwerbsleben ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
20. verzoekt de Commissie om een dialoog aan te gaan met alle Europese professionele sportorganisaties over de vraag welke aanpak gevolgd kan worden bij problemen die voortkomen uit de verschillen tussen de lidstaten ten aanzien van arbeidsovereenkomsten (bijvoorbeeld de minimumleeftijd voor het tekenen van een arbeidsovereenkomst), arbeidsomstandigheden en salarisregelingen voor professionele sporters, en de regels met betrekking tot staatssteun en de mededingingsvoorschriften binnen de professionele sport (zoals het maximaal in te zetten spelers voor het volledige seizoen, transferperiodes, e.d.).

20. fordert die Kommission auf, einen Dialog mit allen europäischen Profisportorganisationen über die Frage aufzunehmen, wie die Probleme angegangen werden können, die sich aus den Unterschieden zwischen den Mitgliedstaaten in Bezug auf Arbeitsverträge (z. B. das Mindestalter für die Unterzeichnung eines Arbeitsvertrags), Arbeitsbedingungen und Gehaltsregelungen für Berufssportler und in Bezug auf die Vorschriften über staatliche Beihilfen für den professionellen Sport und die Wettbewerbsvorschriften in diesem Bereich (z. B. die Höchs ...[+++]


12. verzoekt de Commissie om een dialoog aan te gaan met alle Europese professionele sportorganisaties over de vraag welke aanpak gevolgd kan worden bij problemen die voortkomen uit de verschillen tussen de lidstaten ten aanzien van arbeidsovereenkomsten (bijvoorbeeld de minimumleeftijd voor het tekenen van een arbeidsovereenkomst), arbeidsomstandigheden en salarisregelingen voor professionele sporters, en de regels met betrekking tot staatssteun en de mededingingsvoorschriften binnen de professionele sport (zoals het maximaal in te zetten spelers voor het volledige seizoen, transferperiodes, e.d.).

12. fordert die Kommission auf, einen Dialog mit allen europäischen Organisationen für Profi-Sportarten darüber aufzunehmen, wie Probleme zu behandeln sind, die auf Unterschieden zwischen den Arbeitsverträgen (z.B. Mindestalter für die Unterzeichnung von Verträgen), Arbeitsbedingungen und Gehaltssystemen für Berufssportler in den Mitgliedstaaten beruhen sowie über die Regeln staatlicher Beihilfen und die Wettbewerbsregeln für den professionellen Sport (z.B. Festlegung einer Höchstzahl von Spielern, die während der gesamten Saison in allen Wettkämpfen eingesetzt werden dürfen, Transfer-Zeitfenster);


14. beschouwt sportclubs en –stadia als de werkplek van beroepsatleten, met het gevolg dat eventuele discriminatie plaatsvindt op de werkplek; verzoekt de professionele sportorganisaties en sportverenigingen campagnes op te zetten tegen alle vormen van discriminatie, racisme en vreemdelingenhaat vóór, tijdens en na sportactiviteiten en sportwedstrijden, zowel binnen als buiten de stadions; dringt aan op de publicatie van jaarverslagen over de vooruitgang op dit gebied; dringt erop aan minimumstraffen vast te stellen en in overeenkomsten clausules inzake discriminatie op te nemen; verzoekt de Commissie dit proces in het oog te houden; ...[+++]

14. betrachtet Sportvereine und Stadien als Arbeitsplätze von Berufssportlern, so dass eine Diskriminierung als Diskriminierung am Arbeitsplatz gilt; fordert die Berufsorganisationen und Vereine im Sportbereich auf, Kampagnen zu initiieren, um jegliche Form von Diskriminierung, Rassismus und Ausländerfeindlichkeit vor und während der Teilnahme an Sportaktivitäten sowie nach Sportveranstaltungen in und außerhalb von Stadien zu bekämpfen; fordert in diesem Zusammenhang, jährliche Berichte zu diesbezüglichen Fortschritten zu veröffentlichen; fordert Mindestsanktionen und Vertragsklauseln in Bezug auf Diskriminierung; fordert die Kommiss ...[+++]


verzoekt de professionele sportorganisaties en sportverenigingen campagnes op te zetten tegen alle vormen van discriminatie, racisme en vreemdelingenhaat tijdens en na sportactiviteiten en sportwedstrijden, zowel binnen als buiten de stadion;

fordert die Berufsorganisationen und Vereine im Sportbereich auf, Kampagnen zu initiieren, um jegliche Form von Diskriminierung, Rassismus und Ausländerfeindlichkeit vor, während und nach Sportaktivitäten sowie Sportveranstaltungen durch Teilnehmer und Zuschauer - sowohl in als auch außerhalb von Stadien - zu bekämpfen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
60. verzoekt de professionele sportorganisaties en sportverenigingen campagnes op te zetten tegen alle vormen van discriminatie, racisme en vreemdelingenhaat tijdens en na sportactiviteiten en sportwedstrijden, zowel binnen als buiten de stadion;

60. fordert die Berufsorganisationen und Vereine im Sportbereich auf, Kampagnen zu initiieren, um jegliche Form von Diskriminierung, Rassismus und Ausländerfeindlichkeit vor, während und nach Sportaktivitäten sowie Sportveranstaltungen durch Teilnehmer und Zuschauer - sowohl in als auch außerhalb von Stadien - zu bekämpfen;


60. verzoekt de professionele sportorganisaties en sportverenigingen campagnes op te zetten tegen alle vormen van discriminatie, racisme en vreemdelingenhaat tijdens en na sportactiviteiten en sportwedstrijden, zowel binnen als buiten de stadion;

60. fordert die Berufsorganisationen und Vereine im Sportbereich auf, Kampagnen zu initiieren, um jegliche Form von Diskriminierung, Rassismus und Ausländerfeindlichkeit vor, während und nach Sportaktivitäten sowie Sportveranstaltungen durch Teilnehmer und Zuschauer - sowohl in als auch außerhalb von Stadien - zu bekämpfen;


pleit voor een versterking van de solidariteit tussen professionele en amateursport, teneinde kleinere clubs aan te moedigen, schoolsport te bevorderen en de nodige lokale infrastructuur te ontwikkelen; is verheugd dat de Commissie inziet met welke specifieke uitdagingen amateur- en non-profitsportorganisaties en sportorganisaties die afhankelijk zijn van vrijwilligers, te kampen hebben en dringt erop aan dat dit gereflecteerd wordt in alle economische aspecten van het toekomstige sportbeleid;

spricht sich für eine verstärkte Solidarität zwischen Profi- und Amateursport aus, damit kleine Vereine sowie der Schulsport gefördert und die dafür nötigen Infrastrukturen vor Ort entwickelt werden können; begrüßt es, dass die Kommission die besonderen Herausforderungen des Amateursports, des gemeinnützigen Sports und des von ehrenamtlicher Tätigkeit abhängigen Sports anerkennt, und fordert, dass dies sich in allen wirtschaftlichen Aspekten der künftigen Sportpolitik niederschlägt;


overwegende dat rekening moet worden gehouden met de autonomie van sportorganisaties en representatieve structuren, zoals organen die professionele sportcompetities organiseren, evenals met het feit dat de bestuurlijke verantwoordelijkheid vooral bij de sportinstanties en, tot op zekere hoogte, bij de lidstaten en de sociale partners ligt,

in der Erwägung, dass die Unabhängigkeit der Sportorganisationen und ihrer repräsentativen Strukturen wie beispielsweise jene, die Profi-Sportveranstaltungen ausrichten, berücksichtigt werden muss, sowie in Erwägung der Tatsache, dass die organisatorische Verantwortung grundsätzlich auf den sportpolitischen Gremien und - bis zu einem gewissen Maße - auch auf den Mitgliedstaaten und Sozialpartnern lastet,


w