14. herinnert eraan dat de R
aad van de Europese Unie op 16 juli 2014 het wapenembargo tegen Oekraïne heeft opgeheven en dat er nu bijgevolg
voor lidstaten geen bezwaren of jur
idische beperkingen kleven aan de levering van defensieve wapens aan Oekraïne; is van mening dat de EU manieren moet onderzoeken om de Oekraïense regering te ondersteunen bij de versterking van haar defensiecapaciteiten en de bescherming van de buitengrenzen, op basis van de ervaringen die zijn opged
...[+++]aan met de transformatie van de strijdkrachten van de EU-lidstaten die vroeger deel uitmaakten van het Warschaupact, met name binnen het kader van reeds voorziene trainingsmissies voor strijdkrachten in andere delen van de wereld; steunt de huidige leveranties van niet-dodelijk militair materieel; 14. weist darauf hi
n, dass der Rat der Europäischen Union am 16. Juli 201
4 das Waffenembargo gegen die Ukraine aufgehoben hat und daher derzeit keine Einwände oder rechtliche Beschränkungen für die Lieferung von Schutzwaffen aus den Mitgliedsta
aten an die Ukraine bestehen; ist der Ansicht, dass die EU Möglichkeiten prüfen sollte, die Regierung der Ukraine beim Ausbau der Verteidigungsfähigkeiten und dem Schutz der Außengrenzen de
...[+++]s Landes zu unterstützen, und zwar auf der Grundlage der Erfahrungen mit der Transformation der Streitkräfte der früher dem Warschauer Pakt angehörenden Mitgliedstaaten der EU, vor allem im Rahmen von Schulungsmissionen, wie sie bereits bei Streitkräften in anderen Teilen der Welt durchgeführt wurden; unterstützt die derzeitigen Lieferungen nichtletaler Ausrüstungsgegenstände;