174. stelt vast dat de doelen en doelstellingen van
SAPARD, als eerste volledig gedecentraliseerde programma voor pre-toetredingssteun, uitmuntend war
en, ook al zijn zij niet volledig gehaald; erkent het nut van het SAPARD-programma, waarmee niet alleen de economische ontwikkeling in kandidaat-lidstaten werd bevorderd, maar mensen ook werden gestimuleerd om op een nieuwe, rationelere en projectgerichte manier te denken; erkent het nut van het programma ten aanzien van "a
...[+++]l doende leren", doordat het nationale bestuurlijke instanties in de toetredingslanden rechtstreekse ervaring verschafte in het beheren van Gemeenschapsfondsen; is van mening dat de algehele ervaring die met dit programma is opgedaan zeker van toegevoegde waarde zal zijn bij de tenuitvoerlegging van toekomstige communautaire programma's; dringt er bij de Commissie op aan haar ex-anteanalyse van behoeften te verbeteren, teneinde de toevoegde waarde verder te verhogen; 174. gelangt zu dem Schluss, dass mit
Sapard, dem ersten vollständig dezentralisierten Heranführungsinstrument, hervorragende Ziele verfolgt wur
den, selbst wenn es nicht gelungen ist, sie vollständig zu verwirklichen; erkennt de
n Nutzen des Sapard-Programms an, das nicht nur die wirtschaftliche Entwicklung in den Bewerberländern gefördert hat, sondern auch zu einer neuen rationelleren und stärker projektorientierten Denkweise beig
...[+++]etragen hat; erkennt an, dass das Programm in Bezug auf "Learning by doing" von Nutzen war, da es den nationalen Verwaltungsbehörden in den Beitrittsländern unmittelbare Erfahrung mit der Verwaltung von Gemeinschaftsmitteln verschafft hat; vertritt die Auffassung, dass die mit diesem Programm insgesamt gewonnenen Erfahrungen zweifellos einen Zusatznutzen für die Durchführung künftiger Gemeinschaftsprogramme bedeuten; fordert die Kommission nachdrücklich auf, ihre Ex-ante-Analyse des Bedarfs zu verbessern, um den Zusatznutzen noch weiter zu erhöhen;