Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «protocol waarbij industrielanden zouden » (Néerlandais → Allemand) :

De Conferentie kwam van 2 tot 11 december 1997 in Kyoto bijeen om te onderhandelen over een protocol waarbij industrielanden zouden instemmen met een wettelijk bindend tijdsschema en streefcijfers voor het terugdringen van de collectieve broeikasgasemissies.

Die Konferenz fand vom 2.-11. Dezember 1997 statt und sollte die Annahme eines Protokolls vereinbaren, mit dem sich die entwickelten Länder auf einen juristisch bindenden Zeitplan für quantifizierte Reduzierungen verpflichten würden, um die gemeinsamen Treibhausgasemissionen zu reduzieren.


S. overwegende dat de EU en de lidstaten als grootste donoren van ontwikkelingshulp het voortouw moeten nemen in het proces van financiering voor ontwikkeling en met een geloofwaardig antwoord op de uitdagingen op dit gebied moeten komen, waarbij zij moeten zorgen voor beleidscoherentie voor ontwikkeling in de agenda voor de periode na 2015; overwegende dat andere ontwikkelde en opkomende industrielanden het voorbeeld van de EU ...[+++]

S. in der Erwägung, dass die EU und ihre Mitgliedstaaten als die größten Geber der Entwicklungshilfe die Verpflichtung haben, den Prozess der Entwicklungsfinanzierung zu leiten und zu helfen, eine glaubhafte Antwort auf die Herausforderungen bei der Entwicklungsfinanzierung zu finden, und dabei die Politikkohärenz im Interesse der Entwicklung im Rahmen der Agenda für den Zeitraum nach 2015 sicherzustellen; in der Erwägung, dass andere Industrie- und Schwellenländer dem Beispiel der EU folgen sollten;


S. overwegende dat de EU en de lidstaten als grootste donoren van ontwikkelingshulp het voortouw moeten nemen in het proces van financiering voor ontwikkeling en met een geloofwaardig antwoord op de uitdagingen op dit gebied moeten komen, waarbij zij moeten zorgen voor beleidscoherentie voor ontwikkeling in de agenda voor de periode na 2015; overwegende dat andere ontwikkelde en opkomende industrielanden het voorbeeld van de EU ...[+++]

S. in der Erwägung, dass die EU und ihre Mitgliedstaaten als die größten Geber der Entwicklungshilfe die Verpflichtung haben, den Prozess der Entwicklungsfinanzierung zu leiten und zu helfen, eine glaubhafte Antwort auf die Herausforderungen bei der Entwicklungsfinanzierung zu finden, und dabei die Politikkohärenz im Interesse der Entwicklung im Rahmen der Agenda für den Zeitraum nach 2015 sicherzustellen; in der Erwägung, dass andere Industrie- und Schwellenländer dem Beispiel der EU folgen sollten;


1. « Is artikel 265, § 2, van het Wetboek van vennootschappen, zoals gewijzigd bij de wet van 20 juli 2006, in werking getreden op 1 september 2006, niet in strijd met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang gelezen met de artikelen 6 en 14 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, naast artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol waarin het recht op het ongestoord genot van de eigendom is vastgelegd, in zoverre ten aanzien van de zaakvoerders, gewezen zaakvoerders en alle andere personen die ten aanzien van de zaken van de vennootschap werkelijke bestuursbevo ...[+++]

1. « Verstößt Artikel 265 § 2 des Gesellschaftsgesetzbuches, abgeändert durch das Gesetz vom 20. Juli 2006, das am 1. September 2006 in Kraft getreten ist, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, ggf. in Verbindung mit den Artikeln 6 und 14 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, nebst Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls, in dem das Recht auf Achtung des Eigentums verankert ist, indem hinsichtlich der Geschäftsführer, ehemaligen Geschäftsführer und aller anderen Personen, die effektiv befugt gewesen sind, die Gesellschaft zu verwalten, die unwiderlegbare Vermutung eines schwerwiegenden Fehlers Anwendung findet, wenn die genannten Geschäftsführer, ehemaligen Geschäftsführer und Verantwortlichen v ...[+++]


De Conferentie kwam van 2 tot 11 december 1997 in Kyoto bijeen om te onderhandelen over een protocol waarbij industrielanden zouden instemmen met een wettelijk bindend tijdsschema en streefcijfers voor het terugdringen van de collectieve broeikasgasemissies.

Die Konferenz fand vom 2.-11. Dezember 1997 statt und sollte die Annahme eines Protokolls vereinbaren, mit dem sich die entwickelten Länder auf einen juristisch bindenden Zeitplan für quantifizierte Reduzierungen verpflichten würden, um die gemeinsamen Treibhausgasemissionen zu reduzieren.


6. benadrukt dat, hoewel het handhavingsmechanisme van het Protocol van Kyoto - dat bepaalt dat wanneer een land zijn toegestane emissies in de eerste verbintenisperiode overschrijdt, het dit verschil in de tweede verbintenisperiode moet goedmaken - in theorie deugdelijk is, dit wel nog moet worden getest; verzoekt de Commissie en de lidstaten om het handhavingsmechanisme van het Protocol van Kyoto streng toe te passen en een bijdrage te leveren aan een ambitieus en veelomvattend kader voor de periode na 2012, waarbij billijke, gediffere ...[+++]

6. betont, dass der Durchsetzungsmechanismus für das Kyoto-Protokoll, bei dem ein Land, das seine genehmigten Emissionen im ersten Verpflichtungszeitraum überschreitet, die Differenz im zweiten Verpflichtungszeitraum ausgleichen muss, zwar in der Theorie gut ist, aber noch erprobt werden muss; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, den Durchsetzungsmechanismus für das Kyoto-Protokoll rigoros anzuwenden und zur Schaffung eines ambitiösen und umfassenden Rahmens für den Zeitraum nach 2012 beizutragen, der die Verpflichtung auf ausgewogene, differenzierte und angemessene Zielvorgaben beinhaltet; unterstreicht, dass sich dieje ...[+++]


(1) In de gemeenschappelijke verklaring van de overeenkomstsluitende partijen betreffende de regels van oorsprong, gehecht aan de slotakte van het Protocol houdende vaststelling van de voorwaarden en procedures voor de tenuitvoerlegging van de tweede etappe van de Overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Economische Gemeenschap en de Republiek Cyprus en houdende aanpassing van een aantal bepalingen van de Overeenkomst(3), op 19 oktober 1987 te Luxemburg ondertekend en op 1 januari 1988 in werking ...[+++]

(1) In der gemeinsamen Erklärung über die Ursprungsregeln, die der Schlussakte des am 19. Oktober 1987 in Luxemburg unterzeichneten und am 1. Januar 1988 in Kraft getretenen Protokolls zur Festlegung der Bedingungen und Verfahren für die Durchführung der zweiten Stufe des Abkommens zur Gründung einer Assoziation zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Republik Zypern und über die Anpassung einiger Bestimmungen des Abkommens(3) beigefügt ist, sind die Vertragsparteien übereingekommen, dass die Gemeinschaft und der Assoziationsrat nach dem Inkrafttreten des genannten Protokolls über Anträge Zyperns auf zusätzliche Abwei ...[+++]


Volgens de Raad zouden er akkoorden en protocollen gesloten en hernieuwd moet worden op basis van een gedegen evaluatie, waarbij elementen als het niveau van de bestanden, de beoordeling van verzoeken van lidstaten om visserijmogelijkheden, budgettair aspecten, de bijdrage van het akkoord/protocol tot de bevoorrading van de communautaire markt met visserijproducten en de belangen van het derde land aan de orde dienen te komen.

Nach Auffassung des Rates sollten Abkommen und Protokolle auf der Grundlage sorgfältiger Bewertungen abgeschlossen und erneuert werden, die Elemente wie den Zustand der Bestände, die Bewertung der von Mitgliedstaaten beantragten Fangmöglichkeiten, Haushaltsaspekte, den Beitrag des Abkommens/Protokolls zur Versorgung des Gemeinschaftsmarktes mit Fischereierzeugnissen und die Interessen des Drittstaates umfassen sollten.


Het eerste middel is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk genomen en in samenhang gelezen met de artikelen 13, 16, 23, 170 en 182 van de Grondwet en met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, doordat de wetgever maatregelen heeft bekrachtigd die door de Koning werden aangenomen met betrekking tot aangelegenheden inzake het statuut van de militairen, die enkel door de wetgever kunnen worden vastgesteld (schending van artikel 182 van de Grondwet, eerste onderdeel), doordat de wetgever retroactief heeft ingegrepen in voor de Raad van Sta ...[+++]

Der erste Klagegrund beruht auf einer Verletzung der Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich und in Verbindung mit den Artikeln 13, 16, 23, 170 und 182 der Verfassung sowie mit Artikel 1 des Ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention, indem der Gesetzgeber vom König ergriffene Massnahmen in bezug auf Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Rechtsstellung der Militärpersonen bestätigt habe, die nur vom Gesetzgeber festgelegt werden könnten (Verletzung von Artikel 182 der Verfassung, erster Teil), indem der Gesetzgeber rückwirkend eingegriffen habe in vor dem Staatsrat anhängige Verfahren gegen Sondervollmachtenerlasse, die unter Missachtung des verfassungsmässigen Legalitätsprinzips ergangen seien (Verletzung von Art ...[+++]


Het eerste middel is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk genomen en in samenhang beschouwd met de artikelen 13, 16, 23, 170 en 182 van de Grondwet en met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, doordat de wetgever retroactief heeft ingegrepen in voor de Raad van State hangende procedures tegen bijzonderemachtenbesluiten die zouden zijn genomen met miskenning van het grondwettelijk legaliteitsbeginsel (schending van artikel 13 van d ...[+++]

Der erste Klagegrund beruht auf einer Verletzung der Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich und in Verbindung mit den Artikeln 13, 16, 23, 170 und 182 der Verfassung sowie mit Artikel 1 des Ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention, indem der Gesetzgeber rückwirkend eingegriffen habe in vor dem Staatsrat anhängige Verfahren gegen Sondervollmachtenerlasse, die unter Missachtung des verfassungsmässigen Legalitätsprinzips ergangen seien (Verletzung von Artikel 13 der Verfassung, erster Teil), indem der Gesetzgeber durch die Bestätigung der königlichen Erlasse, wodurch vermögensrechtliche Interessen verletzt würden, eine Massnahme ergriffen habe, die nicht den verfassungsmässigen Garantien, welche diese geniessen würd ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'protocol waarbij industrielanden zouden' ->

Date index: 2021-08-09
w