Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "provoceren " (Nederlands → Duits) :

H. overwegende dat, in een poging de aandacht af te leiden van het optreden van de Syrische regering tegen betogers, op 5 juni burgers naar de Syrische grens met Israël op de Hoogten van Golan zijn gestuurd om het Israëlische leger te provoceren tot het nemen van strafmaatregelen tegen burgeractivisten die de grens probeerden te doorbreken,

H. in der Erwägung, dass in dem Bemühen, die Aufmerksamkeit von dem gewaltsamen Vorgehen der syrischen Regierung gegen die Demonstranten abzulenken, am 5. Juni Zivilpersonen an die Grenze mit Israel auf den Golan-Höhen geschickt wurden, um die israelischen Streitkräfte dazu zu provozieren, Strafmaßnahmen zu unternehmen, um die Versuche ziviler Aktivisten zum Durchbrechen der Grenze abzuwehren,


I. overwegende dat de situatie in Kirgizië nog steeds onstabiel is en dat deze bijzonder gespannen is in het gebied van Jalalabhad, waar groeperingen die Bakijev ondersteunen nog steeds tot alarmerende gewelddaden provoceren,

I. in der Erwägung, dass die Lage in Kirgisistan weiterhin instabil und im Raum Jalalabad, wo Bakijew-Anhänger immer noch Besorgnis erregende Gewalt anwenden, besonders heikel ist,


De strafwetboeken van de meeste lidstaten bevatten bepalingen met betrekking tot gedrag dat onder "aanzetten tot geweld of haat" valt. De gebruikte terminologie (bv". provoceren", "aanwakkeren", "verspreiden", "promoten", "opwekken" en "aanmoedigen") en de toegepaste criteria variëren evenwel.

Die Strafgesetzbücher der meisten Mitgliedstaaten enthalten zwar Bestimmungen für Handlungen, die unter „Aufstachelung zu Gewalt oder Hass“ fallen, unterscheiden sich jedoch hinsichtlich der verwendeten Terminologie („Provozieren“, „Schüren“, „Propagieren“, „Fördern“, „Anstiften“, „Aufwiegeln“ usw.) und der angewandten Kriterien.


De strafwetboeken van de meeste lidstaten bevatten bepalingen met betrekking tot gedrag dat onder "aanzetten tot geweld of haat" valt. De gebruikte terminologie (bv". provoceren", "aanwakkeren", "verspreiden", "promoten", "opwekken" en "aanmoedigen") en de toegepaste criteria variëren evenwel.

Die Strafgesetzbücher der meisten Mitgliedstaaten enthalten zwar Bestimmungen für Handlungen, die unter „Aufstachelung zu Gewalt oder Hass“ fallen, unterscheiden sich jedoch hinsichtlich der verwendeten Terminologie („Provozieren“, „Schüren“, „Propagieren“, „Fördern“, „Anstiften“, „Aufwiegeln“ usw.) und der angewandten Kriterien.


D. overwegende dat een functionaris van de rechtbank van Qatif heeft verklaard dat de rechtbank de straf van de vrouw op instructie van de Hoge Raad had verhoogd wegens haar pogingen om de rechter te provoceren en te beïnvloeden via de media,

D. in der Erwägung, dass ein Beamter des Gerichts von Quatif erklärte, das Strafmaß für die Frau sei auf Anweisung des Obersten Richterrats erhöht worden, da die Frau über die Medien versucht habe, den Fall übertrieben darzustellen und die Richter zu beeinflussen,


D. overwegende dat een functionaris van de rechtbank van Qatif heeft verklaard dat de rechtbank de straf van de vrouw op instructie van de Hoge Rechterlijke Raad had verhoogd wegens haar pogingen om de rechter te provoceren en te beïnvloeden via de media,

D. in der Erwägung, dass ein Beamter des Gerichts von Quatif erklärte, das Strafmaß für die Frau sei auf Anweisung des Obersten Richterrats erhöht worden, da die Frau über die Medien versucht habe, den Fall übertrieben darzustellen und die Richter zu beeinflussen,


11. benadrukt dat redacteurs van verschillende Europese kranten ter vervulling van hun plicht tot het verstrekken van informatie de cartoons hebben gepubliceerd uit solidariteit met Jyllandsposten en ter bescherming van de persvrijheid, maar betreurt tegelijkertijd dat sommigen dit hebben gedaan om te provoceren en haat te zaaien tegen migranten en moslims in het bijzonder;

11. betont, dass Redakteure, die ihrer Informationspflicht in verschiedenen europäischen Zeitungen nachkommen, die Karikaturen aus Solidarität mit der Zeitung Jyllands-Posten und in Verteidigung der Pressefreiheit nachgedruckt haben, bedauert jedoch, dass wiederum andere die Karikaturen veröffentlicht haben, um zu provozieren und zum Hass gegen Migranten und besonders Muslime aufzustacheln;


De bedoeling van deze aanvallen is om de regering van de FYROM zodanig te provoceren dat zij tot een volledige oorlog overgaat.

Zweck dieser Terroranschläge ist es, die Regierung der e.j.R.M. zu provozieren und in einen richtigen Krieg zu verwickeln.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'provoceren' ->

Date index: 2022-09-30
w