Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «psap-operators die noodoproepen » (Néerlandais → Allemand) :

De voordelen van eCall zijn duidelijk aangetoond door een aantal recente studies[20], het is een van de effectiefste veiligheidssystemen dat op korte termijn tot stand kan worden gebracht en het geniet de steun van de weggebruikers. eCall zal de hele noodhulpketen verbeteren: het zal een accurate locatie leveren van het ongeval, de communicatietijd verkorten door onmiddellijk de nodige informatie (de zogenaamde minimumdataset) naar de dichtstbijzijnde PSAP te zenden en door de PSAP-operator ...[+++]

Der Nutzen des e Call-Systems ist durch eine Reihe neuerer Studien[20] zweifelsfrei belegt worden: Es handelt sich um eines der wirkungsvollsten Sicherheitssysteme, die kurzfristig eingesetzt werden können, das zudem auch von den Straßenbenutzern unterstützt wird. e Call führt zur Verbesserung der gesamten Notfallrettungskette: es liefert genaue Angaben über den Unfallort und verkürzt die Kommunikationszeiten dank sofortiger Übermittlung der notwendigen Informationen (sog. Mindestdaten) an die nächste Notrufzentrale, so dass der Notdienstmitarbeiter in der Lage ist, die Notdienste sofort zur richtigen Unfallstelle zu schicken.


23. is ingenomen met het feit dat de totstandbrenging van een spraakverbinding tussen de inzittenden van voertuigen en PSAP-operators die noodoproepen afhandelen, waardoor onderlinge communicatie mogelijk wordt gemaakt, zowel het risico van inadequate reacties als de onnodige inzet van noodhulpdiensten helpt voorkomen, bijvoorbeeld bij lichte ongevallen;

23. begrüßt die Tatsache, dass die Herstellung einer Sprachverbindung zwischen Fahrzeuginsassen und dem Mitarbeiter der Notrufabfragestelle im Falle eines Notrufs, der eine wechselseitige Kommunikation ermöglicht, sowohl dazu beiträgt, das Risiko unangemessener Reaktionen als auch den unnötigen Einsatz von Rettungsdiensten, wie beispielsweise bei Bagatellunfällen, zu verringern;


23. is ingenomen met het feit dat de totstandbrenging van een spraakverbinding tussen de inzittenden van voertuigen en PSAP-operators die noodoproepen afhandelen, waardoor onderlinge communicatie mogelijk wordt gemaakt, zowel het risico van inadequate reacties als de onnodige inzet van noodhulpdiensten helpt voorkomen, bijvoorbeeld bij lichte ongevallen;

23. begrüßt die Tatsache, dass die Herstellung einer Sprachverbindung zwischen Fahrzeuginsassen und dem Mitarbeiter der Notrufabfragestelle im Falle eines Notrufs, der eine wechselseitige Kommunikation ermöglicht, sowohl dazu beiträgt, das Risiko unangemessener Reaktionen als auch den unnötigen Einsatz von Rettungsdiensten, wie beispielsweise bei Bagatellunfällen, zu verringern;


PSAP | Public Safety Answering Point (alarmcentrale), belast met het beantwoorden van noodoproepen.

PSAP | Public Safety Answering Point: öffentliche Notrufzentrale, die für die Annahme von Notrufen zuständig ist.


PSAP // Public Service Answering Point (alarmcentrale voor noodoproepen vanuit het vaste of mobiele net)

PSAP // Public Service Answering Point (Notrufzentrale für die Entgegennahme von Notrufen aus dem festen und mobilen Telefonnetz)


G. overwegende dat eCall het mogelijk maakt noodoproepen te versturen zonder taalbarrières dankzij de digitale gegevens in de vorm van een MSD-bericht (bericht met een minimumset basisgegevens), waardoor de kans op misverstanden en stress wordt verminderd, en helpt eventuele taalbarrières tussen de inzittenden en de PSAP-operator te overbruggen, wat belangrijk is in de veeltalige Europese omgeving;

G. in der Erwägung, dass eCall es dank der digitalen Informationen, die im Mindestdatensatz-Nachrichtenformat („Minimum Set of Data“, MSD) enthalten sind, ermöglicht, einen Notruf ohne sprachliche Barrieren abzusetzen, und somit voraussichtlich dazu beiträgt, Missverständnisse und Stress zu vermeiden, und ferner dazu beiträgt, Sprachbarrieren zwischen den Insassen und dem Mitarbeiter der Notrufabfragestelle abzubauen, was im mehrsprachigen europäischen Umfeld wichtig ist;


G. overwegende dat eCall het mogelijk maakt noodoproepen te versturen zonder taalbarrières dankzij de digitale gegevens in de vorm van een MSD-bericht (bericht met een minimumset basisgegevens), waardoor de kans op misverstanden en stress wordt verminderd, en helpt eventuele taalbarrières tussen de inzittenden en de PSAP-operator te overbruggen, wat belangrijk is in de veeltalige Europese omgeving;

G. in der Erwägung, dass eCall es dank der digitalen Informationen, die im Mindestdatensatz-Nachrichtenformat („Minimum Set of Data“, MSD) enthalten sind, ermöglicht, einen Notruf ohne sprachliche Barrieren abzusetzen, und somit voraussichtlich dazu beiträgt, Missverständnisse und Stress zu vermeiden, und ferner dazu beiträgt, Sprachbarrieren zwischen den Insassen und dem Mitarbeiter der Notrufabfragestelle abzubauen, was im mehrsprachigen europäischen Umfeld wichtig ist;


1. De lidstaten leggen op hun grondgebied ten minste zes maanden voor de toepassingsdatum van de verordening van het Europees Parlement en de Raad inzake typegoedkeuringseisen voor de uitrol van het eCall-boordsysteem en houdende wijziging van Richtlijn 2007/46/EG, en in ieder geval niet later dan 1 oktober 2017, de eCall PSAP-infrastructuur aan voor de correcte ontvangst en behandeling van alle eCalls, zo nodig gezuiverd van niet-noodoproepen, overeenkomstig de in Gedelegeerde Verordening (EU) nr. 305/2013 vastgestelde specificaties, ...[+++]

(1) Die Mitgliedstaaten errichten in ihrem Hoheitsgebiet spätestens sechs Monate vor dem Tag der Anwendung der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Anforderungen für die Typgenehmigung zur Einführung des bordeigenen eCall-Systems in Fahrzeuge und zur Änderung von Richtlinie 2007/46/EG, spätestens jedoch bis zum 1. Oktober 2017, gemäß den in der delegierten Verordnung (EU) Nr. 305/2013 festgelegten Spezifikationen die Infrastruktur für eCall-Notrufabfragestellen, die für die ordnungsgemäße Annahme und Bearbeitung aller — gegebenenfalls von anderen Anrufen als Notrufen bereinigter — eCall-Notrufe erforderlich ist, um ...[+++]


1. De lidstaten leggen op hun grondgebied ten minste zes maanden voor de toepassingsdatum van de Verordening (EU) van het Europees Parlement en de Raad inzake typegoedkeuringseisen voor de uitrol van het eCall-boordsysteem en houdende wijziging van Richtlijn 2007/46/EG, en in ieder geval niet later dan 1 oktober 2017, de eCall PSAP infrastructuur aan voor de correcte ontvangst en behandeling van alle eCalls, zo nodig gezuiverd van niet-noodoproepen, overeenkomstig de in Gedelegeerde Verordening (EU) nr. 305/2013 vastgestelde specifica ...[+++]

(1) Die Mitgliedstaaten errichten in ihrem Hoheitsgebiet spätestens sechs Monate vor dem Tag der Anwendung der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Anforderungen für die Typgenehmigung zur Einführung des bordeigenen eCall-Systems in Fahrzeuge und zur Änderung von Richtlinie 2007/46/EG, spätestens jedoch bis zum 1. Oktober 2017 , gemäß den in der delegierten Verordnung (EU) Nr. 305/2013 festgelegten Spezifikationen die Infrastruktur für eCall-Notrufabfragestellen, die für die ordnungsgemäße Annahme und Bearbeitung aller – gegebenenfalls von anderen Anrufen als Notrufen bereinigter – eCall-Notrufe erforderlich ist, um ...[+++]


De voordelen van eCall zijn duidelijk aangetoond door een aantal recente studies[20], het is een van de effectiefste veiligheidssystemen dat op korte termijn tot stand kan worden gebracht en het geniet de steun van de weggebruikers. eCall zal de hele noodhulpketen verbeteren: het zal een accurate locatie leveren van het ongeval, de communicatietijd verkorten door onmiddellijk de nodige informatie (de zogenaamde minimumdataset) naar de dichtstbijzijnde PSAP te zenden en door de PSAP-operator ...[+++]

Der Nutzen des e Call-Systems ist durch eine Reihe neuerer Studien[20] zweifelsfrei belegt worden: Es handelt sich um eines der wirkungsvollsten Sicherheitssysteme, die kurzfristig eingesetzt werden können, das zudem auch von den Straßenbenutzern unterstützt wird. e Call führt zur Verbesserung der gesamten Notfallrettungskette: es liefert genaue Angaben über den Unfallort und verkürzt die Kommunikationszeiten dank sofortiger Übermittlung der notwendigen Informationen (sog. Mindestdaten) an die nächste Notrufzentrale, so dass der Notdienstmitarbeiter in der Lage ist, die Notdienste sofort zur richtigen Unfallstelle zu schicken.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'psap-operators die noodoproepen' ->

Date index: 2024-02-29
w