Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «publiek zich verantwoordelijk moet voelen » (Néerlandais → Allemand) :

Tijdens de tweede fase van de tenuitvoerlegging van de verordening, die nu aan de gang is, streeft de Commissie ernaar dat exploitanten en lidstaten zich verantwoordelijker gaan voelen voor de kwaliteit van de gegevens.

In der laufenden zweiten Phase der Durchführung der Verordnung will die Kommission bei den Betreibern und den Mitgliedstaaten auf mehr Verantwortungsbewusstsein in Bezug auf die Datenqualität hinwirken.


- Omdat algemeen wordt erkend dat het grote publiek zich bewuster moet worden van de voordelen van het leren van talen, werd ten slotte in het kader van het programma ‘Een leven lang leren’ een jaarlijks budget voor informatiecampagnes over talen ingevoerd (IV.3.1).

- Nicht zuletzt wurde, da die Notwendigkeit, ein breiteres Publikum für die Vorteile des Sprachenlernens zu sensibilisieren, allgemein anerkannt wird, ein Jahreshaushalt für Informationskampagnen über Sprachen in das Programm für lebenslanges Lernen aufgenommen (IV.3.1).


Omdat algemeen wordt erkend dat het grote publiek zich bewuster moet worden van de voordelen van het leren van talen, werd in het kader van het programma ‘Een leven lang leren’ een jaarlijks budget voor informatiecampagnes over talen ingevoerd (IV.3.1).

Wegen der allgemein anerkannten Notwendigkeit, eine breitere Öffentlichkeit für die Vorteile des Sprachenlernens zu sensibilisieren, wurde i m Rahmen des Programms für lebenslanges Lernen ein Jahreshaushalt für Informationskampagnen über Sprachen eingerichtet (IV.3.1).


Bovendien zal het van belang zijn te verzekeren dat de ASEM-partners zich ten volle eigenaar en verantwoordelijk blijven voelen voor eventueel door hen voorgestelde initiatieven.

Außerdem gilt es, dass ASEM-Partner das volle Gefühl der Urheberschaft und Verantwortung für ihre Initiativen bewahren.


17. is van mening dat de nationale parlementen zich verantwoordelijker moeten voelen voor de landenspecifieke aanbevelingen; moedigt de lidstaten aan de Commissie de mogelijkheid te bieden om de landenspecifieke aanbevelingen aan de nationale parlementen voor te leggen vóór zij door de Raad worden vastgesteld; verzoekt de lidstaten voorts grotere betrokkenheid te tonen bij de implementatie van de landenspecifieke aanbevelingen, en de EU-doelstellingen op nationaal niveau rigoureus om te zetten in eigen doelstellingen; is derhalve van mening dat de lids ...[+++]

17. vertritt die Auffassung, dass die Eigenverantwortung der Parlamente der Mitgliedstaaten in Bezug auf die länderspezifischen Empfehlungen gestärkt werden muss; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Möglichkeit vorzusehen, dass die Kommission die länderspezifischen Empfehlungen in den einzelstaatlichen Parlamenten vorstellt, bevor sie vom Rat angenommen werden; fordert die Mitgliedstaaten außerdem auf, sich stärker für die Umsetzung der länderspezifischen Empfehlungen zu engagieren und die EU-Ziele rigoros in ihre eigenen Ziele auf nationaler Ebene umzusetzen; ist daher der Ansicht, dass die Mitgliedstaaten jährlich umfassend über di ...[+++]


17. is van mening dat de nationale parlementen zich verantwoordelijker moeten voelen voor de landenspecifieke aanbevelingen; moedigt de lidstaten aan de Commissie de mogelijkheid te bieden om de landenspecifieke aanbevelingen aan de nationale parlementen voor te leggen vóór zij door de Raad worden vastgesteld; verzoekt de lidstaten voorts grotere betrokkenheid te tonen bij de implementatie van de landenspecifieke aanbevelingen, en de EU-doelstellingen op nationaal niveau rigoureus om te zetten in eigen doelstellingen; is derhalve van mening dat de lids ...[+++]

17. vertritt die Auffassung, dass die Eigenverantwortung der Parlamente der Mitgliedstaaten in Bezug auf die länderspezifischen Empfehlungen gestärkt werden muss; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Möglichkeit vorzusehen, dass die Kommission die länderspezifischen Empfehlungen in den einzelstaatlichen Parlamenten vorstellt, bevor sie vom Rat angenommen werden; fordert die Mitgliedstaaten außerdem auf, sich stärker für die Umsetzung der länderspezifischen Empfehlungen zu engagieren und die EU-Ziele rigoros in ihre eigenen Ziele auf nationaler Ebene umzusetzen; ist daher der Ansicht, dass die Mitgliedstaaten jährlich umfassend über di ...[+++]


18. is van mening dat de nationale parlementen zich verantwoordelijker moeten voelen voor de LSA's; dringt er bij de Commissie op aan om ervoor te zorgen dat de LSA's aan de nationale parlementen kunnen worden voorgelegd vóór zij door de Raad worden vastgesteld;

18. vertritt die Auffassung, dass die Eigenverantwortung der Parlamente der Mitgliedstaaten in Bezug auf die länderspezifischen Empfehlungen gestärkt werden muss; fordert die Kommission auf, die Möglichkeit vorzusehen, dass die länderspezifischen Empfehlungen in den einzelstaatlichen Parlamenten vorgestellt werden, bevor sie vom Rat angenommen werden;


Dit veronderstelt dat alle relevante nationale autoriteiten zich verantwoordelijk gaan voelen voor de overeengekomen regels.

Dies verlangt von allen einschlägigen nationalen Behörden, dass sie sich die vereinbarten Regelungen zu eigen machen.


Hoewel iedereen zich vrij moet voelen om andere talen te spreken in dit Huis, wil ik even reageren op het feit dat u uw betoog begon met ‘Merci, Monsieur President’.

Während jeder in diesem Plenarsaal dazu ermutigt werden sollte, andere Sprachen zu sprechen, möchte ich doch darauf hinweisen, dass Sie Ihre Rede mit den Worten „Merci, Monsieur Herr Präsident” begonnen haben.


De bedrijven voelen zich verantwoordelijk voor hun werknemers en - meer algemeen - voor al wie bij het bedrijfsleven betrokken is en het succes van de bedrijven helpt bepalen.

Diese Verantwortung praktizieren sie gegenüber den Arbeitnehmern und generell gegenüber allen von ihrer Geschäftstätigkeit beeinflussten Stakeholdern, die ihrerseits Einfluss nehmen können auf den Unternehmenserfolg.


w