I. overwegende dat burgers volgens het Verdrag van Aarhus het recht hebben te worden geïnformeerd over de stand van zaken op hun eigen grondgebied en dat de autoriteiten verplicht zijn informatie te verschaffen en de bu
rgers te stimuleren zich verantwoordelijk te gedragen; overwegende dat krachtens richtlijn 2003/35/EG de lidstaten ervoor mo
eten zorgen dat het publiek in een vroeg stadium daadwerkelijk in de gelegenheid wordt gesteld te participeren in de opstelling en wijziging of herziening van de te ontwikkelen plannen of program
...[+++]ma's,
I. in der Erwägung, dass nach dem Übereinkommen von Åarhus die Bürger das Recht haben, über die Lage in ihrem eigenen Gebiet informiert zu werden, und dass es die Pflicht der Behörden ist, Informationen zu liefern und die Bürger zu motivieren, eine verantwortungsvolle Haltung und verantwortungsbewusstes Verhalten zu entwickeln; unter Hinweis auf die Richtlinie 2003/35/EG, in der es heißt, dass die Mitgliedstaaten sicher stellen, dass die Öffentlichkeit frühzeitig und in effektiver Weise die Möglichkeit erhält, sich an der Vorbereitung und Änderung oder Überarbeitung der Pläne oder der Programme zu beteiligen, die auszuarbeiten sind,