Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
PPP
Publiek-privaat partnerschap
Publiek-private samenwerking

Vertaling van "publiek-privaat partnerschap werd opgericht " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
openbaar/particulier partnerschap | publiek-privaat partnerschap | publiek-private samenwerking | PPP [Abbr.]

Entwicklungspartnerschaft mit der Wirtschaft | öffentlich-private Partnerschaft | Partnerschaft zwischen öffentlichem Sektor und Privatwirtschaft | Partnerschaft zwischen öffentlichem und privatem Sektor | ÖPP [Abbr.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
A. overwegende dat de Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof ("de gemeenschappelijke onderneming") in mei 2008 bij Verordening (EG) nr. 521/2008 als publiek-privaat partnerschap werd opgericht voor de periode tot 31 december 2017 met het oog op de ontwikkeling van markttoepassingen, teneinde aldus extra inspanningen van de industrie voor een snelle toepassing van brandstofcel- en waterstoftechnologieën te vergemakkelijken;

A. in der Erwägung, dass das Gemeinsame Unternehmen „Brennstoffzellen und Wasserstoff“ (nachstehend „das Gemeinsame Unternehmen“) durch die Verordnung (EG) Nr. 521/2008 im Mai 2008 für den Zeitraum bis zum 31. Dezember 2017 als öffentlich-private Partnerschaft gegründet wurde, um sich auf die Entwicklung marktfähiger Anwendungen zu konzentrieren, wodurch zusätzliche Bemühungen der Industrie im Hinblick auf eine rasche Einführung von Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologien erleichtert werden sollen;


A. overwegende dat de Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof ("de gemeenschappelijke onderneming") in mei 2008 bij Verordening (EG) nr. 521/2008 als publiek-privaat partnerschap werd opgericht voor de periode tot 31 december 2017 met het oog op de ontwikkeling van markttoepassingen, teneinde aldus extra inspanningen van de industrie voor een snelle toepassing van brandstofcel- en waterstoftechnologieën te vergemakkelijken;

A. in der Erwägung, dass das Gemeinsame Unternehmen „Brennstoffzellen und Wasserstoff“ (nachstehend „das Gemeinsame Unternehmen“) durch die Verordnung (EG) Nr. 521/2008 im Mai 2008 für den Zeitraum bis zum 31. Dezember 2017 als öffentlich-private Partnerschaft gegründet wurde, um sich auf die Entwicklung marktfähiger Anwendungen zu konzentrieren, wodurch zusätzliche Bemühungen der Industrie im Hinblick auf eine rasche Einführung von Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologien erleichtert werden sollen;


A. overwegende dat de Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof („de gemeenschappelijke onderneming”) in mei 2008 bij Verordening (EG) nr. 521/2008 als publiek-privaat partnerschap werd opgericht voor de periode tot 31 december 2017 met het oog op de ontwikkeling van markttoepassingen, teneinde aldus extra inspanningen van de industrie voor een snelle toepassing van brandstofcel- en waterstoftechnologieën te vergemakkelijken;

A. in der Erwägung, dass das Gemeinsame Unternehmen „Brennstoffzellen und Wasserstoff“ (nachstehend „das Gemeinsame Unternehmen“) durch die Verordnung (EG) Nr. 521/2008 im Mai 2008 für den Zeitraum bis zum 31. Dezember 2017 als öffentlich-private Partnerschaft gegründet wurde, um sich auf die Entwicklung marktfähiger Anwendungen zu konzentrieren, wodurch zusätzliche Anstrengungen der Industrie im Hinblick auf eine rasche Einführung von Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologien erleichtert werden sollen,


A. overwegende dat de Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof („de gemeenschappelijke onderneming”) in mei 2008 bij Verordening (EG) nr. 521/2008 als publiek-privaat partnerschap werd opgericht voor de periode tot 31 december 2017 met het oog op de ontwikkeling van markttoepassingen, teneinde aldus extra inspanningen van de industrie voor een snelle toepassing van brandstofcel- en waterstoftechnologieën te vergemakkelijken;

A. in der Erwägung, dass das Gemeinsame Unternehmen „Brennstoffzellen und Wasserstoff“ (nachstehend „das Gemeinsame Unternehmen“) durch die Verordnung (EG) Nr. 521/2008 im Mai 2008 für den Zeitraum bis zum 31. Dezember 2017 als öffentlich-private Partnerschaft gegründet wurde, um sich auf die Entwicklung marktfähiger Anwendungen zu konzentrieren, wodurch zusätzliche Anstrengungen der Industrie im Hinblick auf eine rasche Einführung von Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologien erleichtert werden sollen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
A. overwegende dat de Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof ("de gemeenschappelijke onderneming") in mei 2008 bij Verordening (EG) nr. 521/2008 als publiek-privaat partnerschap werd opgericht voor de periode tot 31 december 2017 met het oog op de ontwikkeling van markttoepassingen, teneinde aldus extra inspanningen van de industrie voor een snelle toepassing van brandstofcel- en waterstoftechnologieën te vergemakkelijken;

A. in der Erwägung, dass das Gemeinsame Unternehmen „Brennstoffzellen und Wasserstoff“ (nachstehend „das Gemeinsame Unternehmen“) durch die Verordnung (EG) Nr. 521/2008 im Mai 2008 für den Zeitraum bis zum 31. Dezember 2017 als öffentlich-private Partnerschaft gegründet wurde, um sich auf die Entwicklung marktfähiger Anwendungen zu konzentrieren, wodurch zusätzliche Anstrengungen der Industrie im Hinblick auf eine rasche Einführung von Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologien erleichtert werden sollen;


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 180103_1 - EN - Publiek-privaat partnerschap voor waterstof en brandstofcellen

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 180103_1 - EN - Öffentlich-private Partnerschaft für Wasserstoff und Brennstoffzellen


Publiek-privaat partnerschap voor de ontwikkeling van schonere vliegtuigen

Öffentlich-private Partnerschaft zur Entwicklung sauberer Luftfahrzeuge


De Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof 2 (Gemeenschappelijke Onderneming FCH 2) implementeert een publiek-privaat partnerschap (PPP) waarbij de Europese Commissie, de brandstofcel- en waterstofindustrie (vertegenwoordigd door de NEW Industry Grouping) en de onderzoekswereld (vertegenwoordigd door Onderzoeksgroepering N.ERGHY) betrokken zijn.

Im Rahmen des Gemeinsamen Unternehmens „Brennstoffzellen und Wasserstoff 2“ (FCH 2 JU) wird eine öffentlich-private Partnerschaft unter Beteiligung der Europäischen Kommission, der im Bereich Brennstoffzellen und Wasserstoff tätigen Industrie (vertreten durch den Industrieverband - NEW Industry Grouping) und der Forschungsgemeinschaft (vertreten durch den Forschungsverband N.ERGHY) eingerichtet.


De Europese luchtvaartindustrie werkt samen met de Europese Commissie en onderzoeksorganisaties om de ecologische voetafdruk van de luchtvaart te verkleinen in het kader van een publiek-privaat partnerschap (PPP) dat momenteel uitgevoerd wordt door de Gemeenschappelijke Onderneming Clean Sky 2 (CS2).

Europas Luftfahrtindustrie hat sich mit der Europäischen Kommission und Forschungsorganisationen zusammengetan, um im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft, derzeit umgesetzt in Form des Gemeinsamen Unternehmens Clean Sky 2, die Auswirkungen des Luftverkehrs auf die Umwelt zu mindern.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 3205_1 - EN - Publiek-privaat partnerschap voor de ontwikkeling van schonere vliegtuigen

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 3205_1 - EN - Öffentlich-private Partnerschaft zur Entwicklung sauberer Luftfahrzeuge




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'publiek-privaat partnerschap werd opgericht' ->

Date index: 2024-11-19
w