Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "punt iv genoemde biscuits waaraan " (Nederlands → Duits) :

De in lid 1, onder b, punt i) tot en met viii) genoemde entiteiten en personen waaraan uitvoeringstaken worden gedelegeerd, zorgen, in overeenstemming met artikel 31, lid 2, voor een adequate jaarlijkse bekendmaking achteraf van de begunstigden van begrotingsmiddelen.

Die in Absatz 1 Buchstabe b Punkt (i) bis (viii) aufgelisteten Einrichtungen und Personen, denen Vollzugsaufgaben übertragen wurden, stellen im Einklang mit Artikel 31 Absatz 2 jedes Jahr eine angemessene nachträgliche Veröffentlichung der Informationen über die Empfänger von Haushaltsmitteln sicher.


In punt 51, lid 1, onder b), is bepaald dat vrijstellingsbesluiten voor een duur van tien jaar en zonder degressiviteit gerechtvaardigd kunnen zijn in twee gevallen, en er worden twee andere voorwaarden genoemd waaraan voldaan moet zijn: a) wanneer de verlaging betrekking heeft op een communautaire heffing, moet het bedrag dat na de verlaging daadwerkelijk door de ondernemingen wordt betaald, hoger liggen dan het communautaire minimum, en minstens zo hoog dat de ondernemingen worden aangespoord inspanningen te lev ...[+++]

Ziffer 51. 1 Buchstabe b bestimmt, dass Freistellungsentscheidungen mit einer Laufzeit von zehn Jahren ohne Degressivität in zwei Fällen gerechtfertigt sein können und nennt zwei weitere Bedingungen, die erfüllt sein müssen: a) im Falle einer Gemeinschaftssteuer muss der von den Unternehmen im Anschluss an die Herabsetzung effektiv gezahlte Betrag über dem gemeinschaftlichen Mindestbetrag liegen, damit sich die Unternehmen veranlasst sehen, etwas für die Verbesserung des Umweltschutzes zu tun; b) im Falle einer nationalen Steuer die bei fehlender Gemeinschaftssteuer erhoben wird, müssen die Unternehmen, die in den Genuss der Herabsetzung gelangen, dennoch e ...[+++]


een kredietinstelling, verzekeringsonderneming, herverzekeringsonderneming, beleggingsonderneming of beheermaatschappij in de zin van artikel 1 bis, punt 2, van Richtlijn 85/611/EEG (hierna „icbe-beheermaatschappij” genoemd), waaraan vergunning is verleend in een andere lidstaat of in een andere sector dan die van de voorgenomen verwerving.

ein Kreditinstitut, ein Lebens-, Schaden- oder Rückversicherungsunternehmen, eine Wertpapierfirma oder eine Verwaltungsgesellschaft im Sinne des Artikels 1a Nummer 2 der Richtlinie 85/611/EWG (im Folgenden ‚OGAW-Verwaltungsgesellschaft‘), das bzw. die in einem anderen Mitgliedstaat oder anderen Sektor als dem, in dem der Erwerb beabsichtigt wird, zugelassen ist.


een kredietinstelling, verzekeringsonderneming, herverzekeringsonderneming, beleggingsonderneming of beheermaatschappij in de zin van artikel 1 bis, punt 2, van Richtlijn 85/611/EEG (hierna „icbe-beheermaatschappij” genoemd), waaraan vergunning is verleend in een andere lidstaat of in een andere sector dan die van de voorgenomen verwerving;

ein Kreditinstitut, ein Lebens-, Schaden- oder Rückversicherungsunternehmen, eine Wertpapierfirma oder eine Verwaltungsgesellschaft im Sinne des Artikels 1a Nummer 2 der Richtlinie 85/611/EWG (im Folgenden ‚OGAW-Verwaltungsgesellschaft‘), das bzw. die in einem anderen Mitgliedstaat oder anderen Sektor als dem, in dem der Erwerb beabsichtigt wird, zugelassen ist;


De tweede voorwaarde (als genoemd in punt 35 van de richtsnoeren) waaraan moet worden voldaan is, dat „het herstructureringsplan, waarvan de looptijd zo kort mogelijk moet zijn, binnen een redelijk tijdsbestek de levensvatbaarheid op lange termijn van de onderneming dient te herstellen en dient te zijn gebaseerd op realistische veronderstellingen betreffende de toekomstige bedrijfsomstandigheden”.

Die zweite Voraussetzung (wie in Randnummer 35 der RuU-Leitlinien dargelegt) lautet, dass „der Umstrukturierungsplan, dessen Laufzeit so kurz wie möglich zu bemessen ist, die Wiederherstellung der langfristigen Rentabilität des Unternehmens innerhalb einer angemessenen Frist auf der Grundlage realistischer Annahmen hinsichtlich seiner künftigen Betriebsbedingungen erlauben muss“


Nogmaals, tijdens de onderhandelingen heb ik met genoegen geconstateerd dat er een hoge mate van overeenstemming bestaat over de onderwerpen die aan de orde moeten komen op de Conferentie: de opneming van munitie in het toepassingsgebied van het programma, een betere definitie van de controle op overdrachten, het toezicht op en de registratie van wapens, de provisies - wat in het Engels brokering wordt genoemd -, de relatie tussen ontwikkeling en ontwapening - een punt waaraan volgens mij niet ...[+++]

Ich möchte wiederholen, dass ich mit Genugtuung feststelle, dass in den Gesprächen, die wir geführt haben, ein hoher Grad an Übereinstimmung zu den Themen besteht, die auf der Konferenz diskutiert werden müssen: die Einbeziehung der Munition in den Geltungsbereich des Programms, eine bessere Definition der Transferkontrolle, die Überwachung und Kennzeichnung von Waffen, die Maklertätigkeit, die Beziehung zwischen Entwicklung und Abrüstung – eine Frage, über die, wie ich weiß, nicht nur wir besorgt sind, sondern auch die Kommission – und schließlich die Erarbeitung von Leitlinien für die Folgemaßnahmen nach der Konferenz.


Art. 27. § 1. De emissiegrenswaarden zijn van toepassing op het punt waar bij de reiniging van rookgassen ontstaan afvalwater dat de in bijlage IV genoemde verontreinigende stoffen bevat, door de verbrandings- of meeverbrandingsinstallatie worden geloosd.

Art. 27 - § 1. Die Emissionsgrenzwerte gelten an dem Ort, an dem das Abwasser aus der Abgasreinigung, das die in der Anlage IV genannten Schadstoffe enthält, aus der Verbrennungs- oder Mitverbrennungsanlage abgeleitet wird.


2.3. Voor de in artikel 1, lid 2, onder a), punt iv), genoemde biscuits waaraan aan eiwitrijk voedingsmiddel wordt toegevoegd en die als zodanig worden aangeboden, mag de toegevoegde hoeveelheid eiwit niet kleiner zijn dan 0,36 g/100 kJ (1,5 g/100 kcal).

2.3. Die in Artikel 1 Absatz 2 Buchstabe a) Ziffer iv) genannten Kekse, die unter Zusatz eines Lebensmittels mit hohem Proteingehalt hergestellt und als solche angeboten werden, müssen einen Gehalt an zugesetztem Protein von mindestens 0,36 g/100 kJ (1,5 g/100 kcal) aufweisen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'punt iv genoemde biscuits waaraan' ->

Date index: 2024-04-29
w