Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "raad duitsland verzoeken " (Nederlands → Duits) :

In theorie is het betrekkelijk gemakkelijk om in het buitenland rechtsbijstand aan te vragen, aangezien alle lidstaten van de Unie behalve Duitsland de Overeenkomst van de Raad van Europa van 1977 inzake het verzenden van verzoeken om rechtsbijstand, ook bekend als de Overeenkomst van Straatsburg, hebben geratificeerd.

Die Frage der Vorgehensweise bei der Beantragung von Prozeßkostenhilfe im Ausland ist zumindest in der Theorie relativ einfach zu lösen, da alle Mitgliedstaaten der Union mit Ausnahme von Deutschland das Übereinkommen des Europarats von 1977 über die Übermittlung von Anträgen auf Bewilligung der Prozeßkostenhilfe, das "Straßburger Übereinkommen", ratifiziert haben.


Ingevolge artikel 104, lid 9, tweede alinea, van het Verdrag kan de Raad Duitsland verzoeken volgens een nauwkeurig tijdschema verslag uit te brengen, teneinde na te gaan welke aanpassingsmaatregelen in reactie op de voorliggende beschikking zijn getroffen.

Nach Artikel 104 Absatz 9 Unterabsatz 2 des Vertrags kann der Rat Deutschland ersuchen, nach einem konkreten Zeitplan Berichte vorzulegen, um die zur Umsetzung dieser Entscheidung unternommenen Anpassungsbemühungen überprüfen zu können.


In deze omstandigheden hebben twaalf lidstaten, namelijk Denemarken, Duitsland, Estland, Frankrijk, Litouwen, Luxemburg, Nederland, Polen, Slovenië, Finland, Zweden en het Verenigd Koninkrijk, bij brieven van 7, 8 en 13 december 2010 verzoeken tot de Commissie gericht waarin zij aangaven dat zij op basis van de bestaande voorstellen die door die lidstaten tijdens de onderhandelingen werden ondersteund, onderling nauwere samenwerking op het gebied van de instelling van eenheidsoctrooibescherming tot stand wensten te brengen en dat de C ...[+++]

Vor diesem Hintergrund richteten zwölf Mitgliedstaaten, nämlich Dänemark, Deutschland, Estland, Frankreich, Litauen, Luxemburg, die Niederlande, Polen, Slowenien, Finnland, Schweden und das Vereinigte Königreich mit Schreiben vom 7., 8. bzw. 13. Dezember 2010 Anträge an die Kommission, in denen sie den Wunsch äußerten, auf dem Gebiet der Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes auf der Grundlage der vorliegenden Vorschläge, die von diesen Mitgliedstaaten während der Verhandlungen unterstützt wurden, eine Verstärkte Zusammenarbeit zu begründen, und die Kommission ersuchten, dem Rat diesbezüglich einen Vorschlag zu unterbreiten.


In deze omstandigheden hebben twaalf lidstaten, namelijk Denemarken, Duitsland, Estland, Frankrijk, Litouwen, Luxemburg, Nederland, Polen, Slovenië, Finland, Zweden en het Verenigd Koninkrijk, bij brieven van 7, 8 en 13 december 2010 verzoeken tot de Commissie gericht waarin zij aangaven dat zij op basis van de bestaande voorstellen die door die lidstaten tijdens de onderhandelingen werden ondersteund, onderling nauwere samenwerking op het gebied van de instelling van eenheidsoctrooibescherming tot stand wensten te brengen en dat de C ...[+++]

Vor diesem Hintergrund richteten zwölf Mitgliedstaaten, nämlich Dänemark, Deutschland, Estland, Frankreich, Litauen, Luxemburg, die Niederlande, Polen, Slowenien, Finnland, Schweden und das Vereinigte Königreich mit Schreiben vom 7., 8. bzw. 13. Dezember 2010 Anträge an die Kommission, in denen sie den Wunsch äußerten, auf dem Gebiet der Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes auf der Grundlage der vorliegenden Vorschläge, die von diesen Mitgliedstaaten während der Verhandlungen unterstützt wurden, eine Verstärkte Zusammenarbeit zu begründen, und die Kommission ersuchten, dem Rat diesbezüglich einen Vorschlag zu unterbreiten.


Daarom zou de Raad Duitsland moeten verzoeken om: i) te profiteren van de economisch "goede tijden" en een omvangrijkere structurele aanpassing richting de MTD voor 2008 en de jaren daarna te verrichten door de uitgaven strak in de hand te houden en er tegelijk voor te zorgen dat de budgettaire consolidatie door de aangekondigde hervorming van de vennootschapsbelasting niet in gevaar komt; ii) met het oog op de omvang van de schuld en de verwachte stijging van leeftijdsgerelateerde uitgaven de houdbaarheid van de overheidsfinanciën op lange termijn te verbeteren door de MTD te halen en met name in de gezondheidszorg ...[+++]

Der Rat sollte Deutschland daher auffordern, i) die strukturelle Anpassung in Richtung auf das mittelfristige Ziel zu verstärken, indem 2008 die „günstige Konjunktur“ genutzt wird und anschließend die Ausgaben weiterhin eng im Zaum gehalten werden, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass die angekündigte Reform der Unternehmensbesteuerung die Haushaltskonsolidierung nicht gefährdet, ii) in Anbetracht des Schuldenstands und des projizierten Anstiegs der alterungsbedingten Ausgaben die langfristige Tragfähigkeit der öffentlichen ...[+++]


10. betreurt dat de Raad, vijf jaar na de Europese Raad van Tampere en ondanks talrijke verzoeken van het Parlement, nog geen gemeenschappelijk immigratiebeleid heeft geformuleerd en niet, met gebruikmaking van de passerelle van artikel 42, deze kwestie van de derde naar de eerste pijler heeft overgeheveld; betreurt dat, volgens een bericht van Agence Europe van 22 september 2006, de Tsjechische Republiek, Ierland, Duitsland, Polen, Malta en Cy ...[+++]

10. bedauert, dass der Rat es nicht fertig gebracht hat, auch fünf Jahre nach dem Europäischen Rat von Tampere und trotz der zahlreichen Forderungen des Parlaments eine gemeinsame Einwanderungspolitik unter Anwendung der Übergangsklausel nach Artikel 42 und somit unter Übertragung dieses Bereichs vom dritten auf den ersten Pfeiler zu definieren; bedauert, dass Agence Europe vom 22. September 2006 zufolge die Tschechische Republik, Irland, Deutschland, Polen, Malta und Zypern die Anwendung dieses Verfahrens nach wie vor ablehnen;


Na te hebben geverifieerd of de verzoeken aan de criteria van Verordening (EG) nr. 2012/2002 van de Raad voldoen, stelt de Commissie voor om middelen uit het Solidariteitsfonds van de Europese Unie beschikbaar te stellen voor Roemenië, Duitsland, Oostenrijk en de Tsjechische Republiek.

Nachdem sich die Kommission davon überzeugt hat, dass die Anträge die Förderkriterien der Verordnung (EG) Nr. 2012/2002 des Rates erfüllen, schlägt sie vor, den EU-Solidaritätsfonds zugunsten von Rumänien, Deutschland, Österreich und der Tschechischen Republik in Anspruch zu nehmen.


De Commissie heeft het Parlement in haar voorstel voor een besluit van het Europees Parlement en de Raad betreffende de beschikbaarstelling van middelen uit het Solidariteitsfonds van de Europese Unie (COM(2013)0692), laten weten dat zij op grond van de verzoeken om bijstand uit het fonds ingediend door Roemenië, in verband met een droogte en bosbranden in de zomer van 2012, en door Duitsland, Oostenrijk en de Tsjechische Republiek ...[+++]

die Kommission hat dem Europäischen Parlament in ihrem Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über die Inanspruchnahme des Solidaritätsfonds der Europäischen Union (COM(2013)0692) mitgeteilt, dass sie auf der Grundlage der Antrags auf Inanspruchnahme des Fonds, den Rumänien im Zusammenhang mit der Dürre und den Waldbränden vom Sommer 2012 gestellt hat, und der Anträge von Deutschland, Österreich und der Tschechischen Republik im Zusammenhang mit den Überschwemmungen vom Mai und Juni 2013 vorschlägt, den Solidaritätsfonds der Europäischen Union in Anspruch zu nehmen, wobei sie den den einzelnen Ländern ent ...[+++]


In theorie is het betrekkelijk gemakkelijk om in het buitenland rechtsbijstand aan te vragen, aangezien alle lidstaten van de Unie behalve Duitsland de Overeenkomst van de Raad van Europa van 1977 inzake het verzenden van verzoeken om rechtsbijstand, ook bekend als de Overeenkomst van Straatsburg, hebben geratificeerd.

Die Frage der Vorgehensweise bei der Beantragung von Prozeßkostenhilfe im Ausland ist zumindest in der Theorie relativ einfach zu lösen, da alle Mitgliedstaaten der Union mit Ausnahme von Deutschland das Übereinkommen des Europarats von 1977 über die Übermittlung von Anträgen auf Bewilligung der Prozeßkostenhilfe, das "Straßburger Übereinkommen", ratifiziert haben.


- Steunmaatregelen van de staten nr. 688/93 - Ekostahl AG - Duitsland - Eisenhüttenstadt/Brandenburg De Commissie acht de verhouding tussen de door Duitsland aan Ekostahl verleende steun voor de herstructurering van deze onderneming en de vermindering van de warmwalscapaciteit onvoldoende om de Raad te verzoeken overeenkomstig artikel 95 van het EGKS-Verdrag zijn instemming te geven voor deze steun.

- Staatliche Beihilfe Nr. 688/93 - Ekostahl AG - Deutschland - Eisenhüttenstadt/Brandenburg Nach Ansicht der Kommission stehen die deutschen Beihilfen an Ekostahl für die Umstrukturierung des Unternehmens in keinem Verhältnis zum Abbau der Warmwalzkapazität, um dem Rat zu empfehlen, diese Beihilfen gemäß Artikel 95 EGKS-Vertrag zu genehmigen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'raad duitsland verzoeken' ->

Date index: 2022-09-11
w