Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "raad over de rechterlijke bevoegdheid " (Nederlands → Duits) :

over de uitvoering en herziening van Verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad over de rechterlijke bevoegdheid, erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken

über die Umsetzung und Überprüfung der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen


Dit verslag gaat over de uitvoering van Verordening (EG) nr. 44/2001 van 11 december 2000 van de Raad, over de rechterlijke bevoegdheid, erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken ("Brussel I"), naar aanleiding van het Groenboek van de Commissie.

Dieser Bericht behandelt die Umsetzung der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen („Brüssel I“) vor dem Hintergrund des Grünbuchs der Kommission.


– gezien Verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad betreffende de rechterlijke bevoegdheid, erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken (hierna "verordening-Brussel I" of "de verordening" te noemen),

– unter Hinweis auf die Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (nachfolgend „die Brüssel-I-Verordnung“ oder „die Verordnung“),


– gezien Verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad betreffende de rechterlijke bevoegdheid, erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken (hierna „verordening-Brussel I” of „de verordening” te noemen),

– unter Hinweis auf die Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (nachfolgend „die Brüssel-I-Verordnung“ oder „die Verordnung“),


Erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken (Brussel I) Verslag: Tadeusz Zwiefka (A7-0219/2010) Verslag over de uitvoering en herziening van Verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad betreffende de rechterlijke bevoegdheid, erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken [2009/2140(INI)] Commissie juridische zaken

Gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen Bericht: Tadeusz Zwiefka (A7-0219/2010) Bericht über die Umsetzung und Überprüfung der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen [2009/2140(INI)] Rechtsausschuss


De Afdeling Financieringsbehoeften van de overheid van de Hoge Raad van Financiën heeft een adviserende bevoegdheid inzake de verdeling van de algemene begrotingsdoelstelling over de verschillende overheden (artikel 2, § 4, eerste lid).

Die Abteilung « Staatlicher Finanzierungsbedarf » des Hohen Finanzrates hat eine Begutachtungsbefugnis im Bereich der Verteilung der allgemeinen Haushaltszielsetzung auf die verschiedenen Behörden (Artikel 2 § 4 Absatz 1).


In haar advies over het voorontwerp van decreet dat het in het geding zijnde decreet is geworden, had de afdeling wetgeving van de Raad van State daarover duidelijk gesteld dat het uitvaardigen van het decreet tot de bevoegdheid van het Vlaamse Gewest behoorde : « De in het ontwerp geregelde aangelegenheid kadert [...] in de bevoegdheden die door artikel 6, § 1, I, l°, 4°, 5° en 6°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot her ...[+++]

In ihrem Gutachten zu dem Dekretsvorentwurf, aus dem das fragliche Dekret entstanden ist, hatte die Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates diesbezüglich deutlich erklärt, dass die Annahme des Dekrets zur Zuständigkeit der Flämischen Region gehörte: « Die im Entwurf geregelte Angelegenheit ist Bestandteil [...] der Zuständigkeiten, die durch Artikel 6 § 1 I Nrn. l, 4, 5 und 6 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen den Regionen verliehen wurden.


In die zaak is het Europees Hof op basis van de volgende vaststellingen tot het besluit gekomen dat de beslissing van de administratieve overheid a posteriori is onderworpen aan de toetsing door jurisdictionele organen die over een bevoegdheid met volle rechtsmacht beschikken : de administratieve rechtscolleges hadden zich « over de verschillende feitelijke en juridische beweringen van de verzoekende vennootschap gebogen », zij hadden « de bewijselementen onderzocht », de Italiaanse Raad ...[+++]

In dieser Sache ist der Europäische Gerichtshof auf der Grundlage der folgenden Feststellungen zu der Schlussfolgerung gelangt, dass die Entscheidung der Verwaltungsbehörde a posteriori der Prüfung durch Gerichtsorgane mit voller Rechtsprechungsbefugnis unterlag: Die Verwaltungsgerichte hatten sich « mit den verschiedenen faktischen und rechtlichen Behauptungen der klagenden Gesellschaft befasst », sie hatten « die Beweiselemente geprüft », der italienische Staatsrat hatte daran erinnert, dass der Verwaltungsrichter « prüfen [konnte], ob die Verwaltung ihre Befugnisse auf angemessene Weise genutzt hatte », sodass « die Verwaltungsgericht ...[+++]


Verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad van 22 december 2000 betreffende de rechterl.ke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerl.ke en handelszaken (PB 2001, L 12, blz. 1).

Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil und Handelssachen (ABl. 2001, L 12, S. 1).


Het verdrag heeft gevolgen voor de secundaire communautaire wetgeving betreffende de op de keuze van partijen gebaseerde rechterlijke bevoegdheid en de erkenning en de tenuitvoerlegging van de daaruit voortvloeiende rechterlijke beslissingen, met name Verordening (EG) nr. 44/2001 betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken.

Das Übereinkommen berührt das abgeleitete Gemeinschaftsrecht zur Gerichtsstandswahl sowie zur Anerkennung und Vollstreckung der daraus resultierenden gerichtlichen Entscheidungen, vor allem die Verordnung (EG) Nr. 44/2001 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'raad over de rechterlijke bevoegdheid' ->

Date index: 2021-11-20
w