Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "raad van state het hof reeds gevraagd " (Nederlands → Duits) :

In dezelfde zaak heeft de Raad van State het Hof reeds gevraagd of artikel 38, § 3, van het voormelde decreet van 12 april 2001 bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het uit zijn toepassingsgebied de installaties voor warmtekrachtkoppeling uitsluit die hout of houtafvalstoffen valoriseren, in tegenstelling tot de installaties voor warmtekrachtkoppeling die elke andere soort van afvalstoffen valoriseren.

In derselben Sache hat der Staatsrat den Gerichtshof bereits gefragt, ob Artikel 38 § 3 des vorerwähnten Dekrets vom 12. April 2001 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, insofern er die Anlagen für Kraft-Wärme-Kopplung, bei denen Holz oder Holzabfälle verwertet würden, vom seinem Anwendungsbereich ausschließe, im Gegensatz zu den Anlagen für Kraft-Wärme-Kopplung, bei denen andere Abfallarten verwertet würden.


De strekking daarvan wordt in de parlementaire voorbereiding op de volgende wijze uiteengezet : « Bij de totstandkoming van de meeneembaarheid van registratierechten (decreet van 1 februari 2002) werd door de Raad van State, afdeling Wetgeving, reeds aangegeven dat artikel 212bis van het Wetboek der registratie-, hypotheek- en griffierechten zo geredigeerd werd dat de registratierechten op de oorspronkelijke aankoop worden teruggegeven terwijl het wellicht de bedoeling van de stellers was de rechten ...[+++]

Die Tragweite dieser Änderung wurde in den Vorarbeiten wie folgt dargelegt: « Bei dem Zustandekommen der Übertragbarkeit von Registrierungsgebühren (Dekret vom 1. Februar 2002) hatte die Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates bereits angeführt, dass Artikel 212bis des Registrierungs-, Hypotheken- und Kanzleigebührengesetzbuches so formuliert wurde, dass die Registrierungsgebühren auf den ursprünglichen Kauf erstattet werden, während die Autoren möglicherweise beabsichtigten, die anlässlich des neuen Kaufs gezahlten Gebühren in Höhe der bei dem ursprünglichen Kauf gezahlten Gebühren zu erstatten.


2. Met de prejudiciële vragen gesteld in de zaken nrs. 5814 en 5818, samengevoegd bij beschikking van het Hof van 5 februari 2014, ondervraagt de Raad van State het Hof over hetzelfde artikel 36/24 in de volgende bewoordingen :

2. Mit den in den durch Anordnung des Gerichtshofes vom 5. Februar 2014 verbundenen Rechtssachen Nrn. 5814 und 5818 gestellten Vorabentscheidungsfragen befragt der Staatsrat den Gerichtshof zum selben Artikel 36/24 in folgender Formulierung:


Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij verzoekschrift dat aan het Hof is toegezonden bij op 3 oktober 2016 ter post aangetekende brief en ter griffie is ingekomen op 4 oktober 2016, is beroep tot vernietiging ingesteld van de artikelen 3 en 4 van de wet van 16 augustus 2016 tot wijziging van de wetten op de Raad van State, gecoördineerd op 12 januari 1973, met het oog op de bekendmaking van de adviezen van de afdeling wetgeving (bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad van 14 september 2016, tweede ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 Mit einer Klageschrift, die dem Gerichtshof mit am 3. Oktober 2016 bei der Post aufgegebenem Einschreibebrief zugesandt wurde und am 4. Oktober 2016 in der Kanzlei eingegangen ist, erhoben Klage auf Nichtigerklärung der Artikel 3 und 4 des Gesetzes vom 16. August 2016 zur Abänderung der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat im Hinblick auf die Veröffentlichung der Gutachten der Gesetzgebungsabteilung (veröffentlicht im Belgischen Staatsblatt vom 14. September 2016, zweite Ausgabe), insofern sie sich auf die Artikel 5/2 Absatz 3 ...[+++]


In tegenstelling tot wat de Ministerraad aanvoert, en zoals het Hof reeds bij de voormelde arresten heeft geoordeeld, laat het objectieve karakter van het contentieux voor de Raad van State niet redelijkerwijs toe de overheid die voor dat rechtscollege partij is en de overheid die partij is bij een geschil voor de burgerlijke rechter dermate verschillend te behandelen.

Im Gegensatz zu dem, was der Ministerrat anführt, und wie der Gerichtshof bereits in den genannten Entscheiden geurteilt hat, erlaubt es die objektive Beschaffenheit der Streitsachen vor dem Staatsrat es vernünftigerweise nicht, die Behörde, die vor diesem Rechtsprechungsorgan eine Partei ist, und die Behörde, die in einer Streitsache vor dem Zivilrichter eine Partei ist, derart unterschiedlich zu behandeln.


Het Europees Hof voegde eraan toe : « Bovendien is de op de sanctie uitgevoerde controle met volle rechtsmacht gebeurd in zoverre de administratieve rechtbank van Latium en de Raad van State het afgestemd zijn van de sanctie op het gepleegde misdrijf hebben kunnen nagaan en in voorkomend geval de sanctie hadden kunnen vervangen [...]. In het bijzonder ...[+++]

Der Europäische Gerichtshof fügte hinzu: « Überdies ist die auf die Sanktion angewandte Kontrolle im Verfahren mit unbeschränkter Rechtsprechung erfolgt, insofern das Verwaltungsgericht Latium und der Staatsrat prüfen konnten, ob die Sanktion der begangenen Straftat angemessen war, und gegebenenfalls die Sanktion hätten ersetzen können [...]. Insbesondere hat der Staatsrat, indem er über eine ' externe ' Kontrolle des logischen Zusammenhangs der Begründung [der Verwaltungsbehörde] hinausging, detailliert analysiert, ob die Sanktion im Verhältnis zu den relevanten Parametern angemessen war, einschließlich der Verhältnismäßigkeit der eigen ...[+++]


Het Hof wordt gevraagd of de in het geding zijnde bepaling, in de interpretatie dat de opzeggingstermijnen voor de « hogere bedienden » niet bij collectieve arbeidsovereenkomst konden worden bepaald, in samenhang gelezen met artikel 59 van de wet van 3 juli 1978 en met artikel 5 van de wet van 5 december 1968 betreffende de collectieve arbeidsovereenkomsten en de paritaire comités, bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat de opzeggingstermijnen voor die bedienden niet en die voor arbeiders ...[+++]

Der Gerichtshof wird gefragt, ob die in Rede stehende Bestimmung, dahin ausgelegt, dass die Kündigungsfristen für die « höheren Angestellten » nicht mittels eines kollektiven Arbeitsabkommens festgelegt werden könnten, in Verbindung mit Artikel 59 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 und mit Artikel 5 des Gesetzes vom 5. Dezember 1968 über die kollektiven Arbeitsabkommen und die paritätischen Kommissionen, mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, indem die Kündigungsfristen für diese Angestellten nicht und diejenigen für Arbeiter wohl mittels eines kollektiven Arbeitsabkommens festgelegt werden könnten, und indem Vereinbarunge ...[+++]


Na die vaststelling te hebben gedaan, ondervraagt de Raad van State het Hof over de bestaanbaarheid van artikel 14, § 1, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet « in zoverre het de kandidaten voor een ambt in de magistratuur een beroep bij de Raad van State ontzegt tegen de beslissingen die te hunnen aanzien zijn genomen door de Hoge Raad voor de Justitie en die tot gevolg hebben dat hun de toegang tot het ambt van magistraat wordt ontzegd, terwijl de kandidaten voor een ander openbaar ambt over een dergelijk beroep beschikken tegen de beslissingen die ...[+++]

Im Anschluss an diese Feststellung befragt der Staatsrat den Hof zur Vereinbarkeit von Artikel 14 § 1 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, « indem er den Bewerbern um ein Amt in der Magistratur eine Klagemöglichkeit beim Staatsrat gegen vom Hohen Justizrat ihnen gegenüber getroffene Entscheidungen versagt, die dazu führen, dass ihnen der Zugang zum Amt eines Magistrats verwehrt wird, während die Bewerber um ein anderes öffentliches Amt wohl über eine solche Klagemöglichkeit gegen die Entscheidungen, die SELOR ihnen gegenüber getroffen hat, verfügen ».


De Ministerraad voert aan dat de Grondwetgever, met het aannemen van artikel 151 van de Grondwet op een ogenblik - 20 november 1998 - dat de Raad van State alleen bevoegd was ten aanzien van de akten en beslissingen van uitsluitend de administratieve overheden, en bijgevolg niet ten aanzien van die van de Hoge Raad voor de Justitie, impliciet maar zeker heeft beoogd dat de akten en beslissingen waarmee die laatste de in artikel 151, § 3, van de Grondwet ...[+++]

Der Ministerrat führt an, der Verfassungsgeber habe durch die Annahme von Artikel 151 der Verfassung zu einem Zeitpunkt - am 20. November 1998 -, als der Staatsrat nur für Akte und Entscheidungen der Verwaltungsbehörden zuständig gewesen sei, folglich unter Ausschluss des Hohen Justizrates, implizit, aber mit Sicherheit gewünscht, dass die Akte und Entscheidungen, mit denen dieser die in Artikel 151 § 3 der Verfassung aufgezählten Befugnisse ausübe, nicht Gegenstand einer Nichtigkeitsklage vor dem Staatsrat sein könnte; der Hof sei nicht befugt, über eine Option des Verfassungsgebers zu urteilen.


Na die vaststelling te hebben gedaan, ondervraagt de Raad van State het Hof over de bestaanbaarheid van artikel 14, § 1, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet « in zoverre het de kandidaten voor een ambt in de magistratuur een beroep bij de Raad van State ontzegt tegen de beslissingen die te hunnen aanzien zijn genomen door de Hoge Raad voor de Justitie, terwijl de andere kandidaten voor een openbaar ambt over een dergelijk beroep beschikken tegen de beslissingen die te hunnen aanzien zijn genomen door Selor ».

Im Anschluss an diese Feststellung befragt der Staatsrat den Hof zur Vereinbarkeit von Artikel 14 § 1 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, « indem er den Bewerbern um ein Amt in der Magistratur eine Klagemöglichkeit beim Staatsrat gegen vom Hohen Justizrat ihnen gegenüber getroffene Entscheidungen versagt, während die anderen Bewerber um ein öffentliches Amt wohl über eine solche Klagemöglichkeit gegen die Entscheidungen, die Selor ihnen gegenüber getroffen hat, verfügen ».




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'raad van state het hof reeds gevraagd' ->

Date index: 2022-05-17
w