Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Interinstitutioneel Akkoord over beter wetgeven
Interinstitutioneel Akkoord over betere regelgeving

Traduction de «raadsconclusies over betere » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Interinstitutioneel Akkoord over beter wetgeven | Interinstitutioneel Akkoord over betere regelgeving

Interinstitutionelle Vereinbarung über bessere Rechtsetzung | Interinstitutionelle Vereinbarung zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat der Europäischen Union und der Europäischen Kommission über bessere Rechtsetzung
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
de conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad (december 2007 en juni 2008 ); de Raadsconclusies over de integratie van de Roma (december 2008 ); de Raadsconclusies over de integratie van de Roma en de daaraan gehechte gemeenschappelijke basisbeginselen inzake integratie van de Roma (juni 2009 ); de Raadsconclusies over betere integratie van de Roma (juni 2010 ); de conclusies van de Europese Raad waarin de Europa 2020-strategie is aangenomen (juni 2010 ) en de Raadsconclusies over het vijfde verslag over de economische, sociale en territoriale samenhang (februari 2011)

auf die Schlussfolgerungen des Vorsitzes zu den Tagungen des Europäischen Rates (Dezember 2007 und Juni 2008 ), die Schlussfolgerungen des Rates über die Eingliederung der Roma (Dezember 2008 ), die Schlussfolgerungen des Rates zur Einbeziehung der Roma und die gemeinsamen Grundprinzipien für die Einbeziehung der Roma im Anhang dieser Schlussfolgerungen (Juni 2009 ), die Schlussfolgerungen des Rates zur Förderung der Integration der Roma (Juni 2010 ), die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates zur Annahme der Strategie „Europa 2020“ (Juni 2010) und die Schlussfolgerungen des Rates zum Fünften Bericht über den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Z ...[+++]


de conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad (december 2007 en juni 2008 ); de Raadsconclusies over de integratie van de Roma (december 2008 ); de Raadsconclusies over de integratie van de Roma en de daaraan gehechte gemeenschappelijke basisbeginselen inzake integratie van de Roma (juni 2009 ); de Raadsconclusies over betere integratie van de Roma (juni 2010 ); de conclusies van de Europese Raad waarin de Europa 2020-strategie is aangenomen (juni 2010 ) en de Raadsconclusies over het vijfde verslag over de economische, sociale en territoriale samenhang (februari 2011) ;

auf die Schlussfolgerungen des Vorsitzes zu den Tagungen des Europäischen Rates (Dezember 2007 und Juni 2008 ), die Schlussfolgerungen des Rates über die Eingliederung der Roma (Dezem­ber 2008 ), die Schlussfolgerungen des Rates zur Einbeziehung der Roma und die gemein­samen Grundprinzipien für die Einbeziehung der Roma im Anhang dieser Schluss­folgerungen (Juni 2009 ), die Schlussfolgerungen des Rates zur Förderung der Integration der Roma (Juni 2010 ), die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates zur Annahme der Strategie "Europa 2020" (Juni 2010 ) und die Schlussfolgerungen des Rates zum Fünften Bericht über den wirtschaftlichen, soz ...[+++]


de conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad (december 2007 (3) en juni 2008 (4)); de Raadsconclusies over de integratie van de Roma (december 2008 (5)); de Raadsconclusies over de integratie van de Roma en de daaraan gehechte gemeenschappelijke basisbeginselen inzake integratie van de Roma (juni 2009 (6)); de Raadsconclusies over betere integratie van de Roma (juni 2010 (7)); de conclusies van de Europese Raad waarin de Europa 2020-strategie is aangenomen (juni 2010 (8)) en de Raadsconclusies over het vijfde verslag over de economische, sociale en territoriale samenhang (februari 2011) (9);

auf die Schlussfolgerungen des Vorsitzes zu den Tagungen des Europäischen Rates (Dezember 2007 (3) und Juni 2008 (4)), die Schlussfolgerungen des Rates über die Eingliederung der Roma (Dezember 2008 (5)), die Schlussfolgerungen des Rates zur Einbeziehung der Roma und die gemeinsamen Grundprinzipien für die Einbeziehung der Roma im Anhang dieser Schlussfolgerungen (Juni 2009 (6)), die Schlussfolgerungen des Rates zur Förderung der Integration der Roma (Juni 2010 (7)), die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates zur Annahme der Strategie „Europa 2020“ (Juni 2010) (8) und die Schlussfolgerungen des Rates zum Fünften Bericht über den wirtschaftlichen, sozialen ...[+++]


In de Raadsconclusies van 15 februari 2013 over investeren in onderwijs en opleiding, een antwoord op „Een andere kijk op onderwijs: investeren in vaardigheden voor betere sociaaleconomische resultaten” en de jaarlijkse groeianalyse voor 2013 , wordt de lidstaten verzocht maatregelen te treffen om transversale vaardigheden en competenties te ontwikkelen, zoals beschreven in de aanbeveling van 2006 inzake sleutelcompetenties voor een leven lang leren.

die Schlussfolgerungen des Rates vom 15. Februar 2013 zu Investitionen in die allgemeine und berufliche Bildung — eine Antwort auf die Mitteilung „Neue Denkansätze für die Bildung: bessere sozioökonomische Ergebnisse durch Investitionen in Qualifikationen“ und den Jahreswachstumsbericht 2013 , in denen die Mitgliedstaaten ersucht werden, Maßnahmen zur Entwicklung von Querschnittsfähigkeiten und -kompetenzen nach Maßgabe der Empfehlung von 2006 zu Schlüsselkompetenzen für lebensbegleitendes Lernen einzuführen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In de Raadsconclusies van 15 februari 2013 over investeren in onderwijs en opleiding, een antwoord op „Een andere kijk op onderwijs: investeren in vaardigheden voor betere sociaaleconomische resultaten” en de jaarlijkse groeianalyse voor 2013 (5), wordt de lidstaten verzocht maatregelen te treffen om transversale vaardigheden en competenties te ontwikkelen, zoals beschreven in de aanbeveling van 2006 inzake sleutelcompetenties voor een leven lang leren.

die Schlussfolgerungen des Rates vom 15. Februar 2013 zu Investitionen in die allgemeine und berufliche Bildung — eine Antwort auf die Mitteilung „Neue Denkansätze für die Bildung: bessere sozioökonomische Ergebnisse durch Investitionen in Qualifikationen“ und den Jahreswachstumsbericht 2013 (5), in denen die Mitgliedstaaten ersucht werden, Maßnahmen zur Entwicklung von Querschnittsfähigkeiten und -kompetenzen nach Maßgabe der Empfehlung von 2006 zu Schlüsselkompetenzen für lebensbegleitendes Lernen einzuführen;


- de conclusies van de Europese Raad van Sevilla, waarin met voldoening kennis werd genomen van de Commissiemededelingen over een betere wetgeving en met name van het actieplan ter vereenvoudiging en verbetering van de regelgeving; en de Raadsconclusies van 30 september 2002 over eenvoudiger wetgeving ;

der Schlussfolgerungen des Europäische Rates von Sevilla, in denen die Mitteilungen der Kommission über die bessere Rechtsetzung und insbesondere der Aktionsplan zur Vereinfachung und Verbesserung der Qualität des rechtlichen Umfelds begrüßt werden, sowie der Schlussfolgerungen des Rates vom 30. September 2002 mit dem Titel "Einfachere Rechtsvorschriften" ;


- de conclusies van de Europese Raad van Sevilla, waarin met voldoening kennis werd genomen van de Commissiemededelingen over een betere wetgeving en met name van het actieplan ter vereenvoudiging en verbetering van de regelgeving; en de Raadsconclusies van 30 september 2002 over eenvoudiger wetgeving;

- der Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Sevilla, in denen die Mitteilungen der Kommission über die bessere Rechtsetzung und insbesondere der Aktionsplan zur Vereinfachung und Verbesserung der Qualität des rechtlichen Umfelds begrüßt werden, sowie der Schlussfolgerungen des Rates vom 30. September 2002 mit dem Titel "Einfachere Rechtsvorschriften";


(9) Het verslag van de Raad Onderwijs van 12 februari 2001 over de concrete doelstellingen van de onderwijs- en opleidingsstelsels dat aan de Europese Raad van Stockholm is voorgelegd en dat beter vreemdetalenonderwijs expliciet als doelstelling opneemt, alsmede de Raadsconclusies van 28 mei 2001 over de follow-up van het verslag.

den Bericht des Rates (Bildung) vom 12. Februar 2001 an den Europäischen Rat (Stockholm) über die konkreten künftigen Ziele der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung, in dem die Förderung des Fremdsprachenunterrichts ausdrücklich als Ziel vorgesehen ist, und die Schlussfolgerungen des Rates vom 28. Mai 2001 über die Folgemaßnahmen im Anschluss an den Bericht;


De Raad is door het voorzitterschap op de hoogte gesteld van de huidige stand van zaken betreffende beide ontwerpen van Raadsconclusies: over een betere toegang tot duurzame oplossingen en over prioriteiten voor de succesvolle ontwikkeling van een gemeenschappelijk overnamebeleid.

Der Vorsitz unterrichtete den Rat über den Sachstand in Bezug auf zwei Entwürfe für Schlussfolgerungen des Rates zu den Themen "Zugang zu dauerhaften Lösungen" bzw". Prioritäten für eine Erfolg versprechende Entwicklung einer gemeinsamen Rückübernahmepolitik".




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'raadsconclusies over betere' ->

Date index: 2022-04-04
w