6. benadrukt dat er een omvattende en proact
ieve benadering van rampenrespons moet worden ontwikkeld, waarbij coördinatie plaatsvindt van de verschillende maatregelen die de Unie en de lidstaten kunnen nemen, zoals crisisbeheer (civiel en militair), financiële steun en ontwikkelings- of sociaal en milieubeleid; is in dit verband van mening dat de overgang tussen respons op rampen en wederopbouw na rampen efficiënter moet worden beheerd; herinnert aan het voorstel om overeenkomstig het Verdrag van Lissabon (artikel 214, lid 5) een Europees vrijwilligerskorps voor humanitaire hulpverlening op te richten en dringt er, gelet op het feit da
...[+++]t 2011 het Europees Jaar van vrijwilligerswerk is, bij de Europese Commissie en Raad op aan zo spoedig mogelijk samen met het Europees Parlement de regels en procedures voor het functioneren van het korps uit te werken, met name in het licht van het feit dat sommige lidstaten reeds initiatieven van dien aard hebben genomen; 6. betont die Notwendigkeit, einen umfassenden und vorausschauenden Ansatz für den Umgang mit Katastrophen zu entwickeln, in dessen Rahmen die verschiedenen Handlungsinstrumente, die der Union und ihren Mitgliedstaaten zur Verfügung stehen, z. B (ziviles und militärisches) Krisenmanagement, Finanzhilfe und Entwicklungsarbeit oder sozial- und umweltpolitische Maß
nahmen, koordiniert werden; ist in diesem Zusammenhang davon überzeugt, dass der Übergang zwischen Katastrophenmanagement und dem Wiederaufbau nach Katastrophen effizienter gestaltet werden sollte; erinnert an den Vorschlag, gemäß den Bestimmungen des Vertrags von Lissabon (Arti
...[+++]kel 214, Absatz 5) ein Europäisches Freiwilligenkorps für humanitäre Hilfe zu schaffen, und fordert in Anbetracht der Tatsache, dass 2011 das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit ist, die Europäische Kommission und den Rat auf, so bald wie möglich zusammen mit dem Europäischen Parlament Regeln und Verfahren für die Arbeitsweise des Korps auszuarbeiten, insbesondere angesichts der Tatsache, dass einige Mitgliedstaaten bereits ähnliche Initiativen ergriffen haben;