Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «ratificeren spoort voorts » (Néerlandais → Allemand) :

29. roept de Turkse regering op haar inspanningen met betrekking tot de tenuitvoerlegging van het nultolerantiebeleid ten aanzien van foltering te intensiveren en om, teneinde de geloofwaardigheid van deze inspanningen te onderstrepen, toestemming te geven voor publicatie van het rapport van het Comité van de Raad van Europa inzake de voorkoming van foltering; dringt er nogmaals bij de Turkse Grote Nationale Vergadering op aan het facultatief protocol bij het Verdrag tegen foltering te ratificeren; spoort voorts de regering aan te streven naar verminder ...[+++]

29. fordert die türkische Regierung auf, ihre Anstrengungen im Hinblick auf die Umsetzung der Politik der Nulltoleranz gegenüber Folter zu verstärken und die Veröffentlichung des Berichts des Komitees des Europarates für die Verhütung von Folter zuzulassen, um die Glaubwürdigkeit dieser Anstrengungen zu unterstreichen; fordert die Große Nationalversammlung der Türkei erneut auf, das Fakultativprotokoll zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Folter zu ratifizieren; fordert die Regierung ferner eindringlich auf, sich dafür einzusetzen, dass die Straffreiheit für Menschenrechtsverletzungen, insbesondere unter Strafvollzugsbeamten, ...[+++]


28. roept de Turkse regering op haar inspanningen met betrekking tot de tenuitvoerlegging van het nultolerantiebeleid ten aanzien van foltering te intensiveren en om, teneinde de geloofwaardigheid van deze inspanningen te onderstrepen, toestemming te geven voor publicatie van het rapport van het Comité van de Raad van Europa inzake de voorkoming van foltering; dringt er nogmaals bij de Turkse Grote Nationale Vergadering op aan het facultatief protocol bij het Verdrag tegen foltering te ratificeren; spoort voorts de regering aan te streven naar verminder ...[+++]

28. fordert die türkische Regierung auf, ihre Anstrengungen im Hinblick auf die Umsetzung der Politik der Nulltoleranz gegenüber Folter zu verstärken und die Veröffentlichung des Berichts des Komitees des Europarates für die Verhütung von Folter zuzulassen, um die Glaubwürdigkeit dieser Anstrengungen zu unterstreichen; fordert die Große Nationalversammlung der Türkei erneut auf, das Fakultativprotokoll zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Folter zu ratifizieren; fordert die Regierung ferner eindringlich auf, sich dafür einzusetzen, dass die Straffreiheit für Menschenrechtsverletzungen, insbesondere unter Strafvollzugsbeamten, ...[+++]


29. roept de Turkse regering op haar inspanningen met betrekking tot de tenuitvoerlegging van het nultolerantiebeleid ten aanzien van foltering te intensiveren en om, teneinde de geloofwaardigheid van deze inspanningen te onderstrepen, toestemming te geven voor publicatie van het rapport van het Comité van de Raad van Europa inzake de voorkoming van foltering; dringt er nogmaals bij de Turkse Grote Nationale Vergadering op aan het facultatief protocol bij het Verdrag tegen foltering te ratificeren; spoort voorts de regering aan te streven naar verminder ...[+++]

29. fordert die türkische Regierung auf, ihre Anstrengungen im Hinblick auf die Umsetzung der Politik der Nulltoleranz gegenüber Folter zu verstärken und die Veröffentlichung des Berichts des Komitees des Europarates für die Verhütung von Folter zuzulassen, um die Glaubwürdigkeit dieser Anstrengungen zu unterstreichen; fordert die Große Nationalversammlung der Türkei erneut auf, das Fakultativprotokoll zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Folter zu ratifizieren; fordert die Regierung ferner eindringlich auf, sich dafür einzusetzen, dass die Straffreiheit für Menschenrechtsverletzungen, insbesondere unter Strafvollzugsbeamten, ...[+++]


17. herhaalt in dit verband zijn standpunt dat de associatieovereenkomst niet het einddoel in de betrekkingen tussen de EU en Oekraïne vormt; wijst er voorts op dat Oekraïne, overeenkomstig artikel 49 VEU, net als alle andere Europese landen een Europees perspectief heeft en het EU-lidmaatschap kan aanvragen, op voorwaarde dat het de criteria van Kopenhagen en de democratische beginselen in acht neemt, de fundamentele vrijheden, de mensenrechten en de rechten van minderheden eerbiedigt en transparantie en het functioneren van de rechtsstaat garandeert; spoort de EU-lid ...[+++]

17. bekräftigt in diesem Zusammenhang seine Auffassung, dass mit dem Assoziierungsabkommen noch nicht die letzte mögliche Ausbaustufe in den Beziehungen zwischen der EU und der Ukraine erreicht ist; weist außerdem darauf hin, dass die Ukraine – wie jeder andere europäische Staat – gemäß Artikel 49 EUV eine europäische Perspektive hat und die Mitgliedschaft in der Europäischen Union beantragen kann, sofern sie die Kopenhagener Kriterien erfüllt, sich an die Grundsätze der Demokratie hält, die Grundfreiheiten, die Menschen- und Minderheitenrechte achtet und die Rechtstaatlichkeit gewährleistet; fordert die EU-Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, das Assoziierungsabkommen vor dem Gipfel in Riga zu ratifizieren ...[+++]


22. benadrukt dat de ondertekening van de associatieovereenkomst tussen de EU en Oekraïne op 27 juni 2014 een essentiële stap was voor de verdieping van de betrekkingen tussen beide partijen en de opneming van Oekraïne in het Europese integratieproces; herhaalt in dit verband zijn standpunt dat deze overeenkomst niet het einddoel in de betrekkingen tussen de EU en Oekraïne vormt; wijst er voorts op dat Oekraïne overeenkomstig artikel 49 VEU net als alle andere Europese landen een Europees perspectief heeft en het EU-lidmaatschap kan aanvragen, mits het de democratische beginselen in acht neemt, de fundamentele vrijheden, de mensenrecht ...[+++]

22. betont, dass die Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und der Ukraine am 27. Juni 2014 ein grundlegender Schritt zur Vertiefung der Beziehungen beider Seiten und zur Einbindung der Ukraine in den europäischen Integrationsprozess ist; bekräftigt hierzu seine Auffassung, dass dieses Abkommen nicht das Endziel der Beziehungen zwischen der EU und der Ukraine darstellt; weist außerdem darauf hin, dass die Ukraine – wie jeder andere europäische Staat – gemäß Artikel 49 des Vertrags über die Europäische Union eine europäische Perspektive hat und eine Mitgliedschaft in der Union beantragen kann, sofern sie sich an die Grundsätze der Demokratie hält, die Grundfreiheiten, die Menschen- und die Minderheitenrechte achtet und ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ratificeren spoort voorts' ->

Date index: 2023-05-08
w