18. onderstreept dat in noodsituaties, en vooral in geval van noodtoestanden als gevolg van natuurrampen, d
e eerste 48 uur van cruciaal belang zijn om levens te redden en dat de internationale gemeenschap heeft aangetoond dat haar onmiddellijke reactie onvoldoende doelmatig is; meent dat de EU deze uit
daging dient aan te gaan door enerzijds het plaatselijke preventie-,
voorbereidings- en reactievermogen te versterken en anderzijds
...[+++] de coördinatie, de tijdige waarschuwingsmechanismen en de adequate positionering vooraf van materiaal en voorraden op internationaal niveau te verbeteren; roept de EU op de internationale inspanningen onder leiding van OCHA en de VN te steunen en te complementeren om de mogelijkheden tot snelle reactie te versterken, vooral met directe toegang tot financiering en teams die stand-by zijn voor noodoperaties; 18. hebt hervor, dass in Notsituationen und insbesondere bei Naturkatastrophen die ersten 48 Stunden für die Rettung von Menschenleben entscheidend sind, und dass die Völkergemeinschaft gezeigt hat, dass ihre Soforthilfe nicht wirksam genug greift; glaubt, dass sich die EU dieser Herausforderung stellen sollte, indem sie einerseits vor Ort die Präventivmaßnahmen
, die Alarmbereitschaft und die Reaktionsfähigkeit ausbaut und andererseits weltweit die Koordinierung und die Frühwarnsysteme verbessert und für den Aufbau und die Einlagerung von geeignetem Hilfsmaterial sorgt; fordert die EU auf, die internationalen Bemühungen des OCHA und de
...[+++]r Vereinten Nationen zum Ausbau der Soforthilfekapazitäten, wozu auch ein Sofortzugang zu den Geldern und die Aufstellung von Bereitschafts-Teams gehören, zu unterstützen und zu ergänzen;