II. Bilanz der Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Lateinamerika A. Intensivierung des politischen Dialogs Im politischen Dialog zwischen der Europäischen Unio
n und Lateinamerika sind große Fortschritte zu verzeichne
n. Die wesentlichen Elemente dieses Dialogs sind: - der institutionalisierte Dialog von San José mit den Ländern Zentralamerikas (jährliche Tagungen seit 1984), sowie mit den Ländern der Rio-Gruppe (jährliche Tagungen seit 1990. Nächste Tagung in Bolivien im Frühjahr 1996). - interparlamentarische Zusammenkünf
...[+++]te zwischen dem Europäischen Parlament und dem Lateinamerikanischen Parlament (alle zwei Jahre; die letzte Konferenz fand im Juni 1995 in Brüssel statt). - die Kooperationsabkommen, die seit 1990 Abkommen der dritten Generation sind.