23. is van oordeel dat, wanneer het merendeel van haar lidstaten tot verdragen of andere internationale juridische instrumenten op het gebied van de besc
herming van de grondrechten is toegetreden, zelfs indien de Unie als zodanig hierbij geen partij is, dit aan de Unie een verplichting oplegt om zich aan de bepalingen erva
n te onderwerpen en eventueel ook aan de aanbevelingen van de hierdoor ontstane organen, voor zover het rec
ht van de Unie niet voorziet in een ge ...[+++]lijkwaardige of betere bescherming; wenst dat het HvJ zich in zijn jurisprudentie bij een dergelijke benadering aansluit;
23. ist der Auffassung, dass – auch wenn die Europäische Union als solche nicht Vertragspartei ist – die Tatsache, dass die meisten Mitgliedstaaten Übereinkommen oder anderen internationalen Rechtsinstrumenten im Bereich des Schutzes der Grundrechte beigetreten sind, eine Verpflichtung für die Union nach sich zieht, sich an die Bestimmungen dieser Instrumente sowie gegebenenfalls an die Empfehlungen zu halten, die die im Rahmen dieser Instrumente geschaffenen Organe abgeben, soweit das Recht der Union keinen gleich- oder höherwertigen Schutz bietet; hofft, dass der EuGH sich diesen Ansatz in seiner Rechtsprechung zu eigen macht;