Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EU-advocaat-generaal
EU-griffier
EU-rechter
Eerste rechter
Habeas corpus
Kinderrechter
Lid van het Hof van Justitie
Lid van het Hof van Justitie
Onderzoeksrechter
Onrechtmatige gevangenhouding
RC
Raadsheer in de Hoge Raad
Raadsheer in het Hof van Cassatie
Recht op berechting
Rechter
Rechter assisteren
Rechter bijstaan
Rechter die het eerst uitspraak heeft gedaan
Rechter helpen
Rechter in het Grondwettelijk Hof
Rechter in het hooggerechtshof
Rechter van de het eerst gedane uitspraak
Rechter van instructie
Rechter-commissaris
Rechtsbescherming
Strafrechtelijke bescherming
Toegang tot de rechter
Verdrag van Aarhus
Vrederechter
Zittende magistratuur

Traduction de «rechter of inspraak » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verdrag betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden | Verdrag van Aarhus

Übereinkommen über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten | Übereinkommen von Aarhus


rechter helpen | rechter assisteren | rechter bijstaan

Richtern und Richterinnen assistieren


kinderrechter | rechter-commissaris | rechter | vrederechter

Beisitzender Richter | Scheidungsrichter | Richter/Richterin | Scheidungsrichterin


rechter [ kinderrechter | onderzoeksrechter | rechter-commissaris | zittende magistratuur ]

Richter [ Ermittlungsrichter | Jugendrichter | Richteramt | Richterschaft | Richterstand | Untersuchungsrichter ]


raadsheer in de Hoge Raad | raadsheer in het Hof van Cassatie | rechter in het Grondwettelijk Hof | rechter in het hooggerechtshof

Oberrichter | Richter am Obersten Gerichtshof | Richter am Obersten Gerichtshof/Richterin am Obersten Gerichtshof | Richterin am Obersten Gerichtshof


rechter die het eerst uitspraak heeft gedaan | rechter van de het eerst gedane uitspraak

Gericht,das als erstes entschieden hat


onderzoeksrechter | rechter van instructie | rechter-commissaris | RC [Abbr.]

Untersuchungsrichter




lid van het Hof van Justitie (EU) [ EU-advocaat-generaal | EU-griffier | EU-rechter | lid van het Hof van Justitie ]

Mitglied des Gerichtshofs (EU) [ Generalanwalt (EuGH) | Kanzler (EuGH) | Mitglied des EG-Gerichtshofs | Mitglied des Gerichtshofs EG | Richter (EuGH) ]


toegang tot de rechter [ habeas corpus | onrechtmatige gevangenhouding | recht op berechting | rechtsbescherming | strafrechtelijke bescherming ]

Anspruch auf rechtliches Gehör [ Habeas Corpus | willkürliche Inhaftierung ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
[...] 9. Binnen het toepassingsgebied van de relevante bepalingen van dit Verdrag heeft het publiek toegang tot informatie, heeft het de mogelijkheid van inspraak in besluitvorming en heeft het toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden zonder discriminatie op grond van staatsburgerschap, nationaliteit of woonplaats en, in het geval van een rechtspersoon, zonder discriminatie op grond van de plaats van de statutaire zetel of een feitelijk middelpunt van de activiteiten ».

[...] (9) Im Rahmen der einschlägigen Bestimmungen dieses Übereinkommens hat die Öffentlichkeit Zugang zu Informationen, die Möglichkeit, an Entscheidungsverfahren teilzunehmen, und Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten, ohne dabei wegen Staatsangehörigkeit, Volkszugehörigkeit oder Wohnsitz benachteiligt zu werden; eine juristische Person darf nicht aufgrund ihres eingetragenen Sitzes oder aufgrund des tatsächlichen Mittelpunkts ihrer Geschäftstätigkeit benachteiligt werden ».


Hoewel het Hof niet bevoegd is om rechtstreeks te toetsen aan Europese richtlijnen, het Verdrag van 25 juni 1998 betreffende toegang tot informatie, inspraak in besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden (hierna : Verdrag van Aarhus) en algemene rechtsbeginselen, is het wel bevoegd om de bestreden artikelen te toetsen aan de artikelen 10, 11 en 23 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de voormelde Europeesrechtelijke en internationale bepalingen en algemene rechtsbeginselen.

Obwohl der Gerichtshof nicht befugt ist, unmittelbar anhand von europäischen Richtlinien, des Übereinkommens vom 25. Juni 1998 über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten (nachstehend: Aarhus-Übereinkommen) und allgemeinen Rechtsgrundsätzen zu prüfen, ist er wohl befugt, die angefochtenen Artikel anhand der Artikel 10, 11 und 23 der Verfassung in Verbindung mit den vorerwähnten Bestimmungen des internationalen und des europäischen Rechts und allgemeinen Rechtsgrundsätzen zu prüfen.


Het tweede middel in de zaak nr. 6072 en het derde middel in de zaak nr. 6073 zijn afgeleid uit de schending van de artikelen 10, 11, 23 en 32 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met het voorzorgsbeginsel en met artikel 6 van het Verdrag betreffende toegang tot informatie, inspraak in besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden, en de Bijlagen I en II ervan, gedaan te Aarhus op 25 juni 1998 (hierna : het Verdrag van Aarhus).

Der zweite Klagegrund in der Rechtssache Nr. 6072 und der dritte Klagegrund in der Rechtssache Nr. 6073 sind abgeleitet aus einem Verstoß gegen die Artikel 10, 11, 23 und 32 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit dem Vorsorgeprinzip und mit Artikel 6 des Übereinkommens über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten, und deren Anlagen I und II, unterzeichnet in Aarhus am 25. Juni 1998 (nachstehend: Aarhus-Übereinkommen).


Volgens een derde onderdeel zouden de voormelde grondwetsbepalingen eveneens worden geschonden, in samenhang gelezen met het Verdrag van Aarhus van 25 juni 1998 betreffende toegang tot informatie, inspraak in besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden, en met de richtlijn 2011/92/EU van het Europees Parlement en de Raad van 13 december 2011 betreffende de milieueffectbeoordeling van bepaalde openbare en particuliere projecten, die het recht van inspraak van het publiek in milieugeschillen waarborgen.

Gemäß einem dritten Teil werde ebenfalls gegen die vorerwähnten Verfassungsbestimmungen in Verbindung mit dem Aarhus-Übereinkommen vom 25. Juni 1998 über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten sowie mit der Richtlinie 2011/92/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 über die Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten verstoßen, die das Mitspracherecht der Öffentlichkeit in Umweltstreitsachen gewährleisteten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(16) Ten einde de toegang tot milieugegevens te bevorderen, moeten conform het Verdrag van Aarhus betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden, dat namens de Unie is goedgekeurd bij Besluit 2005/370/EG van de Raad van 17 februari 2005 betreffende het sluiten, namens de Europese Gemeenschap, van het Verdrag betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvormin ...[+++]

(16) Zur Förderung des Zugangs zu Umweltinformationen im Einklang mit dem Übereinkommen von Aarhus über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten, das durch den Beschluss 2005/370/EG des Rates vom 17. Februar 2005 über den Abschluss des Übereinkommens über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten im Namen der Europäischen Gemeinschaft genehmi ...[+++]


(19 bis) Het Verdrag van Aarhus van 25 juni 1998 betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden verleent het publiek rechten en legt de verdragspartijen en de overheden verplichtingen op met betrekking tot de toegang tot informatie, inspraak en toegang tot de rechter in milieuaangelegenheden, waaronder het beheer van verbruikte splijtstof en radioactief afval.

(19a) Das Übereinkommen von Aarhus vom 25. Juni 1998 über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten gewährt der Allgemeinheit Rechte und erlegt den Parteien und den Behörden Pflichten hinsichtlich des Zugangs zu Informationen, der Beteiligung der Öffentlichkeit und des Zugangs zu Gerichten in Umweltangelegenheiten auf, zu denen die Entsorgung abgebrannter Brennelemente und radioaktiver Abfälle zählt.


(19 bis) Het Verdrag van Aarhus van 25 juni 1998 betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden verleent het publiek rechten en legt partijen en overheden verplichtingen op met betrekking tot de toegang tot informatie, inspraak en toegang tot de rechter in milieuaangelegenheden, zoals het beheer van verbruikte splijtstof en radioactief afval.

(19a) Das Århus-Übereinkommen vom 25. Juni 1998 über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten gewährt der Bevölkerung Rechte und erlegt den Parteien und den Behörden Pflichten hinsichtlich des Zugangs zu Informationen, der Beteiligung der Öffentlichkeit und des Zugangs zu Gerichten in Umweltangelegenheiten auf, zu denen die Entsorgung abgebrannter Brennelemente und radioaktiver Abfälle zählt.


(19 bis) Het Verdrag van Aarhus van 25 juni 1998 betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden verleent het publiek rechten en legt de verdragspartijen en de overheden verplichtingen op met betrekking tot de toegang tot informatie, inspraak en toegang tot de rechter in milieuaangelegenheden, zoals het beheer van verbruikte splijtstof en radioactief afval.

(19a) Das Übereinkommen von Aarhus vom 25. Juni 1998 über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten gewährt der Allgemeinheit Rechte und erlegt den Parteien und den Behörden Pflichten hinsichtlich des Zugangs zu Informationen, der Beteiligung der Öffentlichkeit und des Zugangs zu Gerichten in Umweltangelegenheiten auf, zu denen die Entsorgung abgebrannter Brennelemente und radioaktiver Abfälle zählt.


Stelt u zich maar eens voor dat we het woord ‘milieuwetgeving’ vervangen door ‘economische wetgeving’ of iets dergelijks, dan zou u het niet meer dan normaal vinden dat men toegang heeft tot de rechter, dat we moeten zorgen dat de betrokken groepen toegang krijgen tot de rechter of inspraak hebben op dit terrein.

Stellen Sie sich einmal vor, „Umweltrechtsvorschriften“ würden durch „Wirtschaftsrechtsvorschriften“ oder irgendetwas anderes ersetzt, und Sie fänden es völlig natürlich, dass Sie Zugang zu Gerichten haben; dass Sie diesen Gruppen Zugang zu Gerichten gestatten oder ihnen ein Mitspracherecht bei diesen Angelegenheiten einräumen.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32005D0370 - EN - 2005/370/EG: Besluit van de Raad van 17 februari 2005 betreffende het sluiten, namens de Europese Gemeenschap, van het Verdrag betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden // BESLUIT VAN DE RAAD // van 17 februari 2005 // (2005/370/EG) // VERDRAG BETREFFENDE TOEGANG TOT INFORMATIE, INSPRAAK BIJ BESLUITVORMIN ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32005D0370 - EN - 2005/370/EG: Beschluss des Rates vom 17. Februar 2005 über den Abschluss des Übereinkommens über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten im Namen der Europäischen Gemeinschaft // BESCHLUSS DES RATES // vom 17. Februar 2005 // (2005/370/EG) // ÜBEREINKOMMEN ÜBER DEN ZUGANG ZU INFORMATIONEN, DIE ÖFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG AN ENTSCHEIDUNGSVERFAHREN UND DEN ZUGANG ZU GERICHTEN IN UMWELTANGELEGENH ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rechter of inspraak' ->

Date index: 2021-04-18
w