Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "rechter vraagt voorts " (Nederlands → Duits) :

De verwijzende rechter vraagt het Hof voorts of artikel 63 van de in het geding zijnde wet bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het voorziet in een dergelijke regeling die gunstig is voor de ontslagen arbeider, zelfs wanneer die een opzeggingstermijn geniet die afwijkt van artikel 59 van de in het geding zijnde wet en aanleunt bij de opzeggingstermijn die aan de bediende wordt toegekend (tweede prejudiciële vraag).

Der vorlegende Richter fragt den Gerichtshof ferner, ob Artikel 63 des fraglichen Gesetzes mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, insofern er eine solche Regelung vorsehe, die für den entlassenen Arbeiter günstig sei, und zwar auch dann, wenn dieser den Vorteil einer Kündigungsfrist genieße, die von Artikel 59 des fraglichen Gesetzes abweiche und sich derjenigen nähere, die für Angestellte gelte (zweite Vorabentscheidungsfrage).


De verwijzende rechter vraagt voorts aan het Hof of de bepaling die in de zaak nr. 4906 in het geding is, de regels van gelijkheid en niet-discriminatie schendt in de interpretatie volgens welke de curator die op eigen initiatief of op verzoek van de voorzitter van de rechtbank van koophandel een in pand gegeven handelszaak te gelde maakt, ertoe gehouden is de sommen afkomstig van die tegeldemaking aan de Deposito- en Consignatiekas te storten, op straffe dat hij verwijlinteresten dient te betalen, terwijl elke andere door de voorzitter van de rechtbank van koophandel aangewezen vereffenaar van het pand, niet aan die verplichting is onde ...[+++]

Der vorlegende Richter fragt den Hof ferner, ob die in der Rechtssache Nr. 4906 in Frage gestellte Bestimmung gegen die Regeln der Gleichheit und Nichtdiskriminierung verstosse, ausgelegt in dem Sinne, dass ein Konkursverwalter, der aus eigener Initiative oder im Auftrag des Präsidenten des Handelsgerichts ein verpfändetes Handelsgeschäft realisiere, verpflichtet sei, der Hinterlegungs- und Konsignationskasse die aus der besagten Realisierung stammenden Summen zu überweisen bei Strafe dessen, Verzugszinsen zahlen zu müssen, während jeder andere, durch den Präsidenten des Handelsgerichts bestimmte ...[+++]


De verwijzende rechter vraagt voorts welke verplichtingen krachtens de NEC-richtlijn op de lidstaten rusten in de overgangsperiode (van 27 november 2002, toen de termijn voor omzetting verstreek, tot en met 31 december 2010, met ingang waarvan de lidstaten moeten voldoen aan de emissieplafonds) en of die autoriteiten bij overschrijding of dreigende overschrijding van de nationale emissieplafonds gehouden zouden kunnen zijn de afgifte van een milieuvergunning te weigeren of te beperken dan wel specifieke compenserende maatregelen vast te stellen.

Ferner möchte das vorlegende Gericht wissen, welche Verpflichtungen den Mitgliedstaaten nach der NEC-Richtlinie während des Übergangszeitraums (vom 27. November 2002, dem Ende der Umsetzungsfrist, bis 31. Dezember 2010, dem Zeitpunkt, zu dem die Staaten die Emissionshöchstmengen einzuhalten haben) obliegen und ob diese Behörden gehalten sein könnten, die Erteilung einer umweltrechtlichen Genehmigung zu versagen oder einzuschränken oder auch bei Überschreitung oder bei drohender Überschreitung der nationalen Emissionshöchstmengen spezielle Ausgleichsmaßnahmen zu erlassen.


12. is zeer bezorgd over de zich steeds weer herhalende gevallen van etnisch en religieus gemotiveerd geweld, speciaal gendergebaseerd geweld tegen vrouwen en LGBTI-mensen; vraagt de regering van Bangladesh en de leiders van religieuze organisaties om een verzoeningsproces op gang te brengen; vraagt de regering van Bangladesh dringend het nodige te doen om de plegers van dit soort geweld voor de rechter te brengen; vraagt de regering van Bangladesh voorts om afdoen ...[+++]

12. erklärt sich sehr besorgt über die wiederholten ethnisch und religiös motivierten Gewalttaten, vor allem geschlechtsspezifische Gewalttaten gegen Frauen und LGBTI Personen; fordert die Regierung von Bangladesch und die religiösen Organisationen und ihre Führer auf, einen Prozess der Aussöhnung zu beginnen; fordert die Regierung von Bangladesch auf, auf gerichtliche Verfahren gegen die Urheber solcher Gewalttaten hinzuarbeiten; fordert die Regierung von Bangladesch auf, in ausreichendem Umfang Schutz und Garantien für Minderheiten zu bieten wie Schiiten, die Gemeinschaft der Ahmadija, Hindus, Buddhisten und Christen, aber auch Biha ...[+++]


12. is zeer bezorgd over de zich steeds weer herhalende gevallen van etnisch en religieus gemotiveerd geweld, speciaal tegen vrouwen; vraagt de regering van Bangladesh en de leiders van religieuze organisaties om een verzoeningsproces op gang te brengen; vraagt de regering van Bangladesh dringend het nodige te doen om de plegers van dit soort geweld voor de rechter te brengen; vraagt de regering van Bangladesh voorts om afdoende bescher ...[+++]

12. erklärt sich sehr besorgt über die wiederholten ethnisch und religiös motivierten Gewalttaten, speziell gegen Frauen; fordert die Regierung von Bangladesch und die religiösen Organisationen und ihre Führer auf, einen Prozess der Aussöhnung zu beginnen; fordert die Regierung von Bangladesch auf, auf gerichtliche Verfahren gegen die Urheber solcher Gewalttaten hinzuarbeiten; fordert die Regierung von Bangladesch auf, in ausreichendem Umfang Schutz und Garantien für Minderheiten zu bieten wie Schiiten, die Gemeinschaft der Ahmadija, Hindus, Buddhisten und Christen, aber auch Biharis;


De verwijzende rechter vraagt aan het Hof of het voormelde artikel 4 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre, enerzijds, enkel de verweerder is gemachtigd om een verandering van de taal van de rechtspleging te vragen (eerste onderdeel) en in zoverre, anderzijds, een werknemer tot wie zijn werkgever zich krachtens artikel 52, § 1, van de gecoördineerde wetten van 18 juli 1966 op het gebruik van de talen in bestuurszaken in het Frans moet richten, verplicht is om zijn vordering in het Nederlands in te s ...[+++]

Der vorlegende Richter fragt den Hof, ob der vorerwähnte Artikeln 4 gegen die Artikel 10 und 11 gegen die Verfassung - gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention - verstosse, insofern einerseits nur der Beklagte eine Änderung der Verfahrenssprache beantragen dürfe (erster Teil) und insofern andererseits ein Arbeitnehmer, an den sich sein Arbeitgeber aufgrund von Artikel 52 § 1 der koordinierten Gesetze vom 18. Juli 1966 über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten in Französisch wenden müsse, verpflichtet sei, seine Klage in Niederländisch einz ...[+++]


benadrukt dat de politieopleiding geen vruchten kan afwerpen zonder een goed functionerend gerechtelijk apparaat en vraagt de internationale gemeenschap daarom om meer financiële en technische ondersteuning ter versterking van het gerechtelijk apparaat, mede door verhoging van de salarissen van rechters op alle niveaus; verzoekt de Raad voorts om in samenwerking met de VN een gespecialiseerde missie op te zetten voor de opleiding van rechters en van ambtenaren die werkzaa ...[+++]

weist mit Nachdruck darauf hin, dass die polizeiliche Ausbildung ohne eine ordnungsgemäß funktionierende Justiz nicht möglich ist, und fordert die internationale Gemeinschaft daher auf, mehr finanzielle und technische Unterstützung zur Stärkung des Justizsystems bereitzustellen, auch indem die Bezüge der Richter auf allen Ebenen angehoben werden; fordert den Rat ferner auf, in Abstimmung mit den Vereinten Nationen eine Sondermission einzusetzen, um Richter und im Justizministerium sowie im Strafvollzug tätige Beamte in Afghanistan auszubilden;


91. benadrukt dat de politieopleiding geen vruchten kan afwerpen zonder een goed functionerend gerechtelijk apparaat en vraagt de internationale gemeenschap daarom om meer financiële en technische ondersteuning ter versterking van het gerechtelijk apparaat, mede door verhoging van de salarissen van rechters op alle niveaus; verzoekt de Raad voorts om in samenwerking met de VN een gespecialiseerde missie op te zetten voor de opleiding van rechters en van ambtenaren die wer ...[+++]

91. weist mit Nachdruck darauf hin, dass die polizeiliche Ausbildung ohne eine ordnungsgemäß funktionierende Justiz nicht möglich ist, und fordert die internationale Gemeinschaft daher auf, mehr finanzielle und technische Unterstützung zur Stärkung des Justizsystems bereitzustellen, auch indem die Bezüge der Richter auf allen Ebenen angehoben werden; fordert den Rat ferner auf, in Abstimmung mit den Vereinten Nationen eine Sondermission einzusetzen, um Richter und im Justizministerium sowie im Strafvollzug tätige Beamte in Afghanistan auszubilden;


91. benadrukt dat de politieopleiding geen vruchten kan afwerpen zonder een goed functionerend gerechtelijk apparaat en vraagt de internationale gemeenschap daarom om meer financiële en technische ondersteuning ter versterking van het gerechtelijk apparaat, mede door verhoging van de salarissen van rechters op alle niveaus; verzoekt de Raad voorts om in samenwerking met de VN een gespecialiseerde missie op te zetten voor de opleiding van rechters en van ambtenaren die wer ...[+++]

91. weist mit Nachdruck darauf hin, dass die polizeiliche Ausbildung ohne eine ordnungsgemäß funktionierende Justiz nicht möglich ist, und fordert die internationale Gemeinschaft daher auf, mehr finanzielle und technische Unterstützung zur Stärkung des Justizsystems bereitzustellen, auch indem die Bezüge der Richter auf allen Ebenen angehoben werden; fordert den Rat ferner auf, in Abstimmung mit den Vereinten Nationen eine Sondermission einzusetzen, um Richter und im Justizministerium sowie im Strafvollzug tätige Beamte in Afghanistan auszubilden;


De verwijzende rechter vraagt het Hof of artikel 1, § 4, van de wet van 22 juni 1960 bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het de handelaars die op dezelfde verkoopruimte een aan die wet onderworpen activiteit en een activiteit die daaraan niet is onderworpen, uitoefenen, verbiedt op de verplichte wekelijkse rustdag de verkoop voort te zetten van producten die onder de activiteit vallen die niet aan de wet is onderworpen.

Der vorlegende Richter fragt den Hof, ob Artikel 1 § 4 des Gesetzes vom 22. Juni 1960 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, insofern er es den Kaufleuten, die in denselben Verkaufsräumen eine diesem Gesetz unterliegende Tätigkeit und eine ihm nicht unterliegende Tätigkeit ausübten, verbiete, am verpflichtenden wöchentlichen Ruhetag den Verkauf von Produkten fortzusetzen, die zu der nicht dem Gesetz unterliegenden Tätigkeit gehörten.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rechter vraagt voorts' ->

Date index: 2021-09-18
w