Dat binnen die grenzen de aansprakelijkheid van de Staat voor de schadeverwekkende handeling van de Rechterlijke Macht niet strijdig is met de grondwettelijke of wettelijke bepalingen, en evenmin onverenigbaar is met de beginselen van de scheiding der machten en van het gezag van het rechterlijk gewijsde; dat die aansprakelijkheid evenmin onverenigbaar is met de onafhankelijkheid van de Rechterlijke Macht en van de magistraten ervan, die de bepalingen van het Gerechtelijk Wetboek betreffende de procedur
e van verhaal op de rechter willen beschermen, nu die onafhankelijkheid blijkbaar voldoende gewaarborgd is door de wettelijke onmogelijk
...[+++]heid om magistraten persoonlijk aansprakelijk te stellen buiten de gevallen waarin zij strafrechtelijk zijn veroordeeld en de gevallen waarin verhaal op de rechter mogelijk is » (Cass., 19 december 1991, voormeld).Dass innerhalb dieser Grenzen die Haftbarmachung des Staates für eine schadensverursachende Handlung der rechtsprechenden Gewalt weder im Widerspruch zu Verfassungs- oder Gesetzesbestimmungen steht, noch unvereinbar mit den Grundsätzen der Gewaltentrennung und der materiellen Rechtskraft ist; dass sie ebenfalls nicht unvereinbar ist mit der Unabhängigkeit der rechtsprechenden Gewalt und ihrer Magistrate, die durch die Bestimmungen des Gerichtsgesetzbuches über das Verfahren der Haft
ungsklage geschützt werden soll, wobei diese Unabhängigkeit hinlänglich durch die gesetzliche Unmöglichkeit, Magistrate persönlich haftbar zu machen außerhal
...[+++]b der Fälle, in denen sie strafrechtlich verurteilt wurden, und der Fälle, die zur Einleitung einer Haftungsklage führen kann, gewährleistet zu sein scheint » (Kass., 19. Dezember 1991, vorerwähnt).