55. begrüßt die Tatsache, dass eine Vielzahl von Industriezweigen und multinationalen Unternehmen detaillierte Verhaltenskodizes für Lieferanten mit Leistungsvorgaben im sozialen und ökologischen Bereich für ihre weltweiten Lief
erketten eingeführt haben; erinnert daran, dass die Ausbreitung und Heterogenität der SVU-Kodizes Herausforderungen darstellen; stellt insbesondere fest, dass es wegen der Heterogenität des Konzepts der sozialen Verantwortung der Unternehmen (SVU) schwierig ist, das jeweilige Niveau der sozialen Verantwortlichkeit zu vergleichen, zumal verschiedene Unternehmen unterschiedliche Normen in Bezug auf Rechnungslegung
...[+++], Rechnungsprüfung und Berichterstattung entwickelt haben; fordert die EU daher erneut auf, die Schaffung eines eindeutigen internationalen Rechtsrahmens anzustreben, durch den die Verantwortung und die Pflichten von Unternehmen in Bezug auf Menschenrechte geregelt werden;