Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Aanduiding van herkomst
BBO
BGA
BOB
Beschermd estuarium
Beschermd gebied
Beschermd gebouw
Beschermd letterwoord
Beschermd model
Beschermde benaming van oorsprong
Beschermde geografische aanduiding
Beschermde oorsprongsbenaming
Beschermde riviermonding
Beschermde tekening
Beschermde tekening of beschermd model
Certificaat van herkomst
Communautaire juridische orde
Communautaire rechtsorde
De lidstaten
Deel
EU-rechtsorde
Gecontroleerde oorsprongsbenaming
Maakt
Moeten
Overleggebied
Punten 58 en 59).
Rechtsorde
Rechtsorde van de Europese Unie
Rechtsorde van de Unie
Ten slotte «
Uit

Traduction de «rechtsorde worden beschermd » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
beschermd model | beschermde tekening | beschermde tekening of beschermd model

geschuetztes Geschmacks-oder Gebrauchsmuster


EU-rechtsorde [ communautaire juridische orde | rechtsorde van de Europese Unie ]

Rechtsordnung der EU [ Rechtsordnung der Europäischen Union | Rechtsordnung der Gemeinschaft ]


communautaire rechtsorde | rechtsorde van de Unie

Rechtsordnung der Gemeinschaft | Rechtsordnung der Union


beschermd gebied [ overleggebied ]

Schutzgebiet [ Schutzzone ]


aanduiding van herkomst [ BBO | beschermde benaming van oorsprong | beschermde geografische aanduiding | beschermde oorsprongsbenaming | BGA | BOB | certificaat van herkomst | gecontroleerde oorsprongsbenaming ]

Ursprungsbezeichnung [ AOC kontrollierte Ursprungsbezeichnung | AOP geschützte Ursprungsbezeichnung | g.g.A | IGP geschützte geographische Angabe ]


beschermd estuarium | beschermd estuarium/getijdengebied | beschermde riviermonding

Ästuarschutzgebiet




veiligheid van bedreigde soorten en beschermde gebieden garanderen | zorgen voor de veiligheid van bedreigde soorten en beschermde gebieden

die Sicherheit gefährdeter Arten und von Schutzgebieten gewährleisten




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Deze beginselen moeten worden vastgesteld en toegepast met volledige inachtneming van de door de rechtsorde van de Unie beschermde grondrechten, met name de in het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie (hierna het „Handvest” genoemd) gewaarborgde rechten.

Diese Prinzipien sollten ausformuliert und unter vollständiger Wahrung der durch die Rechtsordnung der Union geschützten und in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union („Charta“) garantierten Grundrechte angewandt werden.


[.] het recht op eerbiediging van het gezinsleven in de zin van artikel 8 EVRM [maakt] deel [uit] van de grondrechten die volgens vaste rechtspraak van het Hof in de communautaire rechtsorde worden beschermd (reeds aangehaalde arresten [van 11 juli 2002,] Carpenter, [C-60/00,] punt 41, en [van 23 september 2003,] Akrich, [C-109/01,] punten 58 en 59).

[.] das Recht auf Achtung des Familienlebens im Sinne von Artikel 8 EMRK zu den Grundrechten gehört, die nach der ständigen Rechtsprechung des Gerichtshofes in der Gemeinschaftsrechtsordnung geschützt werden (Urteile [vom 11. Juli 2002,] Carpenter, [C-60/00,] Randnr. 41, und [vom 23. September 2003,] Akrich, [C-109/01,] Randnrn.


Ten slotte « [moeten] de lidstaten [.] niet alleen hun nationale recht conform het Unierecht uitleggen, maar er ook op toezien dat zij zich niet baseren op een uitlegging van een tekst van afgeleid recht die in conflict zou komen met de door de rechtsorde van de Unie beschermde grondrechten » (HvJ, 27 juni 2006, Parlement/Raad, C-540/03, punt 105; 23 december 2009, Deticek, C-403/09, punt 34; O., S. et alii, voormeld, punt 78).

Schließlich haben « die Mitgliedstaaten [.] nicht nur ihr nationales Recht unionsrechtskonform auszulegen, sondern auch darauf zu achten, dass sie sich nicht auf eine Auslegung einer Vorschrift des abgeleiteten Rechts stützen, die mit den durch die Unionsrechtsordnung geschützten Grundrechten kollidiert » (EuGH, 27. Juni 2006, Parlament/Rat, C-540/03, Randnr. 105; 23. Dezember 2009, Deticek, C-403/09, Randnr.


Gelet op de dubbele doelstelling van de richtlijn, enerzijds, en de noodzaak een juist evenwicht tussen de verschillende door de rechtsorde van de Unie beschermde grondrechten te verzekeren, anderzijds, rijst de vraag of de in artikel 13, lid 1, onder g), in fine, genoemde beperking die op de hoger vermelde onmiddellijke informatieplicht kan worden aangebracht, een loutere faculteit betreft waarover de lidstaten naar eigen inzicht kunnen beschikken, dan wel of de lidstaten, naargelang de omstandigheden, - bijvoorbeeld wanneer dat, zoa ...[+++]

Angesichts der doppelten Zielsetzung der Richtlinie einerseits und der Notwendigkeit, ein gerechtes Gleichgewicht zwischen den verschiedenen, durch die Rechtsordnung der Union geschützten Grundrechte zu gewährleisten, andererseits stellt sich die Frage, ob die in Artikel 13 Absatz 1 Buchstabe g in fine enthaltene Einschränkung, die an der vorstehend erwähnten Verpflichtung zur unmittelbaren Information vorgenommen werden kann, eine blosse Möglichkeit ist, über die die Mitgliedstaaten nach ihren eigenen Vorstellungen verfügen können, o ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In het Bosman-arrest heeft het Hof van Justitie verklaard dat “de vrijheid van vereniging, [...] neergelegd in artikel 11 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en voortvloeiend uit de constitutionele tradities die de lidstaten gemeen hebben, behoort tot de fundamentele rechten die [.] in de communautaire rechtsorde worden beschermd”.

In seinem Urteil im Fall Bosman stellte der Gerichtshof fest, dass der „in Artikel 11 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten verankerte Grundsatz [der Vereinigungsfreiheit], der sich aus den gemeinsamen Verfassungsüberlieferungen der Mitgliedstaaten ergibt, zu den Grundrechten gehört, die [.] in der Gemeinschaftsrechtsordnung geschützt werden“.


In het Bosman-arrest heeft het Hof van Justitie echter geoordeeld dat: "Het beginsel van de vrijheid van vereniging, neergelegd in artikel 11 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en voortvloeiend uit de constitutionele tradities die de Lid-Staten gemeen hebben, behoort tot de fundamentele rechten die . in de communautaire rechtsorde worden beschermd".

Allerdings entschied der Gerichtshof in seinem Bosman-Urteil wie folgt: „Der Grundsatz der Vereinigungsfreiheit, der in Artikel 11 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten verankert ist und sich aus den gemeinsamen Verfassungsüberlieferungen der Mitgliedstaaten ergibt, gehört zu den Grundrechten, die [.] in der Gemeinschaftsrechtsordnung geschützt werden.“


In het Bosman-arrest heeft het Hof van Justitie echter geoordeeld dat: "Het beginsel van de vrijheid van vereniging, neergelegd in artikel 11 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en voortvloeiend uit de constitutionele tradities die de Lid-Staten gemeen hebben, behoort tot de fundamentele rechten die . in de communautaire rechtsorde worden beschermd".

Allerdings entschied der Gerichtshof in seinem Bosman-Urteil wie folgt: „Der Grundsatz der Vereinigungsfreiheit, der in Artikel 11 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten verankert ist und sich aus den gemeinsamen Verfassungsüberlieferungen der Mitgliedstaaten ergibt, gehört zu den Grundrechten, die [.] in der Gemeinschaftsrechtsordnung geschützt werden.“


De eerbiediging van verworven rechten maakt deel uit van de algemene rechtsbeginselen die door de communautaire rechtsorde worden beschermd.

Die Wahrung erworbener Rechte gehört zu den allgemeinen Rechtsgrundsätzen, die von der Gemeinschaftsrechtsordnung geschützt werden.


De eerbiediging van verworven rechten maakt deel uit van de algemene rechtsbeginselen die door de communautaire rechtsorde worden beschermd.

Die Wahrung erworbener Rechte gehört zu den allgemeinen Rechtsgrundsätzen, die von der Gemeinschaftsrechtsordnung geschützt werden.


9. Overwegende dat de eerbiediging van verworven rechten deel uitmaakt van de algemene rechtsbeginselen die door de communautaire rechtsorde worden beschermd; dat de harmonisatie van de beschermingstermijn van het auteursrecht en van de naburige rechten bijgevolg geen afbreuk mag doen aan de bescherming die rechthebbenden momenteel genieten in de Gemeenschap; dat bij de harmonisatie van de beschermingstermijn lange termijnen moeten worden vastgesteld ten einde de gevolgen van de overgangsmaatregelen tot een minimum te beperken en ten einde de effectieve inwerkingstelling van de interne markt te kunnen verwezenlijken;

9. Die Wahrung erworbener Rechte gehört zu den allgemeinen Rechtsgrundsätzen, die von der Gemeinschaftsrechtsordnung geschützt werden. Eine Harmonisierung der Schutzdauer des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte darf daher nicht zur Folge haben, daß der Schutz, den die Rechtsinhaber gegenwärtig in der Gemeinschaft genießen, beeinträchtigt wird. Damit sich die Auswirkungen der Übergangsmaßnahmen auf ein Mindestmaß beschränken lassen und der Binnenmarkt in der Praxis funktionieren kann, ist die Harmonisierung auf eine lange Sch ...[+++]


w