Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «rechtstreeks te relateren aan hierop gerichte beleidsmaatregelen » (Néerlandais → Allemand) :

Een besluit gericht tot een of meerdere specifieke personen of ondernemingen heeft rechtstreekse werking (d.w.z. dat het rechtstreeks rechten en verplichtingen creëert voor de adressaat, die zich hierop kan beroepen voor de rechtbank).

Beschlüsse, die sich an eine oder mehrere einzelne Personen oder an ein oder mehrere Unternehmen richten, haben unmittelbare Wirkung (d. h., sie können unmittelbare Rechte und Pflichten für die Adressaten schaffen, auf die diese sich berufen und sie vor Gericht geltend machen können).


2. benadrukt dat de mondiale stijging van de grondstoffenprijzen, die worden opgejaagd door de toenemende vraag in de opkomende economieën, een buitenkans is voor de ontwikkelingslanden die rijk zijn aan bodemschatten, met name in Afrika, om hun inkomsten te laten stijgen en ze aan te wenden voor ontwikkelingsdoeleinden in het belang van hun bevolking; steunt nationale beleidsmaatregelen die hierop gericht zijn; wijst erop dat wet- en regelgevingshervormingen ...[+++]

2. betont, dass der durch die Nachfrage der Schwellenländer angefachte weltweite Boom der Rohstoffpreise für Entwicklungsländer mit Ressourcenreichtum, insbesondere in Afrika, eine große Chance darstellt, um Einnahmen zu steigern und diese im Interesse der Bevölkerung in Entwicklung zu investieren; unterstützt darauf ausgerichtete nationale Strategien; weist darauf hin, dass Gesetzes- und Regulierungsreformen oft wesentlich sind, und betont, dass der notwendige Raum für politische Strategien nicht durch Handels- und Investitionsvereinbarungen eingeschränkt werden sollte;


2. benadrukt dat de mondiale stijging van de grondstoffenprijzen, die worden opgejaagd door de toenemende vraag in de opkomende economieën, een buitenkans is voor de ontwikkelingslanden die rijk zijn aan bodemschatten, met name in Afrika, om hun inkomsten te laten stijgen en ze aan te wenden voor ontwikkelingsdoeleinden in het belang van hun bevolking; steunt nationale beleidsmaatregelen die hierop gericht zijn; wijst erop dat wet- en regelgevingshervormingen ...[+++]

2. betont, dass der durch die Nachfrage der Schwellenländer angefachte weltweite Boom der Rohstoffpreise für Entwicklungsländer mit Ressourcenreichtum, insbesondere in Afrika, eine große Chance darstellt, um Einnahmen zu steigern und diese im Interesse der Bevölkerung in Entwicklung zu investieren; unterstützt darauf ausgerichtete nationale Strategien; weist darauf hin, dass Gesetzes- und Regulierungsreformen oft wesentlich sind, und betont, dass der notwendige Raum für politische Strategien nicht durch Handels- und Investitionsvereinbarungen eingeschränkt werden sollte;


U. overwegende dat een strategie om aan de loonkloof , de horizontale en verticale segregatie van de arbeidsmarkt en het stereotyperen van banen en sectoren die vaak door vrouwen worden gedomineerd een einde te maken, een kader vereist voor wetgevende en andere maatregelen op verschillende niveaus, waarbij een onderscheid wordt gemaakt tussen beloningsdiscriminatie en beloningsverschillen op basis van andere factoren dan directe of indirecte discriminatie, aangezien de eerste vorm van discriminatie rechtstreeks onder de ...[+++]

U. in der Erwägung, dass für die Ausarbeitung einer Strategie zur Überwindung des Lohngefälles, der horizontalen und vertikalen Segregation des Arbeitsmarktes und der Stereotype über typisch weibliche Tätigkeiten und Bereiche ein Rahmen aus – legislativen und nichtlegislativen – Maßnahmen auf verschiedenen Ebenen erforderlich ist, wobei zwischen Lohndiskriminierungen und Lohnunterschieden, die auf anderen Faktoren als direkter und indirekter Diskriminierung beruhen, zu unterscheiden ist, da bei Ersteren direkt die geltenden Rechtsvorschriften zum Tragen kommen, während Letzteren ...[+++]


5. is van oordeel dat een strategie om aan de loonverschillen, de horizontale en verticale segregatie van de arbeidsmarkt en de stereotype beelden van banen en sectoren die vaak door vrouwen worden gedomineerd een einde te maken, een kader vereist van wetgevende en overige maatregelen op verschillende niveaus, waarbij een onderscheid wordt gemaakt tussen loondiscriminatie en loonverschillen op basis van andere factoren dan directe of indirecte discriminatie, aangezien de eerste vorm van discriminatie rechtstreeks onder de ...[+++]

5. vertritt die Ansicht, dass zur Ausarbeitung einer Strategie zur Überwindung des Lohngefälles, der horizontalen und vertikalen Ausgrenzung und der Stereotype betreffend typisch weibliche Tätigkeiten und Sektoren ein Rahmen aus (legislativen und nichtlegislativen) Maßnahmen auf den verschiedenen Ebenen erforderlich ist, wobei zwischen der Diskriminierung bei der Entlohnung und Unterschieden bei der Entlohnung, die auf anderen Faktoren als direkter und indirekter Diskriminierung beruhen, zu unterscheiden ist, da auf erstere die Rechtsordnung direkt anwendbar ist, während letzterer mit gezielten ...[+++]


Omdat ICT-verspreiding onder (nationale) bevolkingsgroepen een complex verschijnsel is dat in grote mate door de markt wordt bepaald, is het moeilijk feitelijke tendensen en verschijnselen rechtstreeks te relateren aan hierop gerichte beleidsmaatregelen, zoals die welke in de periode 2001-2003 door de lidstaten ten uitvoer zijn gelegd.

Da die Verbreitung der IKT innerhalb der (jeweiligen) Bevölkerung ein komplexes und vor allem marktabhängiges Phänomen ist, lassen sich aktuelle Trendentwicklungen nur schwer direkt zu den politischen Maßnahmen ins Verhältnis setzen, die z. B. im Zeitraum 2001-2003 von den Mitgliedstaaten umgesetzt wurden.


Omdat ICT-verspreiding onder (nationale) bevolkingsgroepen een complex verschijnsel is dat in grote mate door de markt wordt bepaald, is het moeilijk feitelijke tendensen en verschijnselen rechtstreeks te relateren aan hierop gerichte beleidsmaatregelen, zoals die welke in de periode 2001-2003 door de lidstaten ten uitvoer zijn gelegd.

Da die Verbreitung der IKT innerhalb der (jeweiligen) Bevölkerung ein komplexes und vor allem marktabhängiges Phänomen ist, lassen sich aktuelle Trendentwicklungen nur schwer direkt zu den politischen Maßnahmen ins Verhältnis setzen, die z. B. im Zeitraum 2001-2003 von den Mitgliedstaaten umgesetzt wurden.


Daarom moeten de lidstaten hierop gerichte beleidsmaatregelen nemen.

Deshalb sollten die Mitgliedstaaten Politiken zu diesem Zweck entwickeln.


Een besluit gericht tot een of meerdere specifieke personen of ondernemingen heeft rechtstreekse werking (d.w.z. dat het rechtstreeks rechten en verplichtingen creëert voor de adressaat, die zich hierop kan beroepen voor de rechtbank).

Beschlüsse, die sich an eine oder mehrere einzelne Personen oder an ein oder mehrere Unternehmen richten, haben unmittelbare Wirkung (d. h., sie können unmittelbare Rechte und Pflichten für die Adressaten schaffen, auf die diese sich berufen und sie vor Gericht geltend machen können).


w