Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «rechtstreekse betalingen en andere glb‑subsidies te garanderen » (Néerlandais → Allemand) :

Vóór het eind van het jaar zullen afzonderlijke voorstellen op tafel worden gelegd die betrekking hebben op de regeling voor steun aan hulpbehoevenden (voor de periode na 2013) en die tot doel hebben de volledige transparantie van de rechtstreekse betalingen en andere GLB‑subsidies te garanderen – met name tegen de achtergrond van het arrest van oktober 2010 waarin het Hof van Justitie oordeelt dat de bestaande voorschriften niet in overeenstemming zijn met de regels op het gebied van de bescherming van natuurlijke personen in verband met de verwerking van persoonsgegevens.

Nachgereicht werden vor Jahresende noch Vorschläge für die Nahrungsmittelhilfe für Bedürftige (nach 2013) sowie eine Neuregelung für umfassende Transparenz bei Direktzahlungen und anderen Agrarbeihilfen im Anschluss an das Urteil des Gerichtshofs, der im Oktober 2010 festgestellt hatte, dass die bestehenden Vorschriften gegen die Datenschutzbestimmungen für natürliche Personen verstoßen.


Ter wille van de samenhang met andere rechtsinstrumenten die met het GLB verband houden, is een aantal voorschriften dat thans is opgenomen in Verordening (EG) nr. 73/2009, nu in Verordening (EU) nr. 1306/2013 vastgesteld, in het bijzonderde voorschriften om te waarborgen dat voldaan wordt aan de met de rechtstreekse betalingen samenhangende verplichtingen, die onder meer betrekking hebben op controles en op de toepassing van administratieve maatregelen en administratieve sancties bij niet-naleving van de regels, ...[+++]

Im Interesse der Kohärenz mit anderen Rechtsinstrumenten der GAP sind einige bislang in der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 enthaltene Vorschriften nunmehr in der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 festgelegt, insbesondere die Bestimmungen, um die Einhaltung der aus den Vorschriften über Direktzahlungen erwachsenden Verpflichtungen zu gewährleisten, einschließlich über die Kontrollen und die Anwendung von Verwaltungsmaßnahmen und -sanktionen im Falle eines Verstoßes, die Vorschriften über die anderweit ...[+++]


wat de andere rechtstreekse betalingen dan de bedrijfstoeslag betreft, tot het totale niveau van de rechtstreekse steun waarop de landbouwer in de nieuwe lidstaat in het kalenderjaar 2003 per product op grond van een met GLB-steun vergelijkbare nationale regeling recht zou hebben, verhoogd met 10 procentpunten.

für andere Direktzahlungen als die Betriebsprämienregelung: bis zur Gesamthöhe der Direktbeihilfen, auf die der Betriebsinhaber in dem neuen Mitgliedstaat im Kalenderjahr 2003 für die einzelnen Erzeugnisse im Rahmen einer mit der GAP vergleichbaren nationalen Regelung Anspruch gehabt hätte, erhöht um 10 Prozentpunkte.


Ter wille van de samenhang met andere rechtsinstrumenten die met het GLB verband houden, is een aantal voorschriften dat thans is opgenomen in Verordening (EG) nr. 73/2009, nu in Verordening (EU) nr. 1306/2013 vastgesteld, in het bijzonderde voorschriften om te waarborgen dat voldaan wordt aan de met de rechtstreekse betalingen samenhangende verplichtingen, die onder meer betrekking hebben op controles en op de toepassing van administratieve maatregelen en administratieve sancties bij niet-naleving van de regels, ...[+++]

Im Interesse der Kohärenz mit anderen Rechtsinstrumenten der GAP sind einige bislang in der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 enthaltene Vorschriften nunmehr in der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 festgelegt, insbesondere die Bestimmungen, um die Einhaltung der aus den Vorschriften über Direktzahlungen erwachsenden Verpflichtungen zu gewährleisten, einschließlich über die Kontrollen und die Anwendung von Verwaltungsmaßnahmen und -sanktionen im Falle eines Verstoßes, die Vorschriften über die anderweit ...[+++]


De Rekenkamer heeft kennis genomen van het voornemen van de Commissie om de betaling van GLB-subsidies te richten op ‘actieve landbouwers’ en om een meer evenwichtige verdeling van rechtstreekse betalingen over begunstigden te bewerkstelligen.

Der Hof hat zur Kenntnis genommen, dass die Kommission beabsichtigt, die im Rahmen der GAP getätigten Zahlungen bevorzugt an "aktive Landwirte" auszuzahlen und eine ausgewogenere Verteilung der Direktzahlungen unter den Begünstigten zu erzielen.


In haar follow-up wijst de Commissie erop dat verscheidene aanbevelingen reeds zijn uitgevoerd, vooral wat betreft rechtstreekse betalingen en milieu­voorwaarden. Vele andere vereenvoudigingsmaatregelen moeten in het najaar van 2010 in werking treden en zullen een rol spelen in de voorstellen voor de hervorming van het GLB na 2013 (afzetbevordering van landbouwproducten, plattelandsontwikkeling enz.).

Dem von der Kommission erstellten Folgedokument zufolge sind mehrere Empfehlungen bereits umgesetzt worden, insbesondere die Empfehlungen in Bezug auf Direktzahlungen und die Erfüllung von Umweltauflagen; viele andere Vereinfachungsmaßnahmen sollen spätestens bis zum Herbst 2010 umgesetzt sein und werden bei den Vorschlägen für die Reform der GAP nach 2013 (Förderung der Agrarerzeugnisse, Entwicklung des ländl ...[+++]


wat de andere rechtstreekse betalingen dan de bedrijfstoeslag betreft, tot het totale niveau van de rechtstreekse steun waarop de landbouwer in de nieuwe lidstaat in het kalenderjaar 2003 per product op grond van een met GLB-steun vergelijkbare nationale regeling recht zou hebben, verhoogd met 10 procentpunten.

für andere Direktzahlungen als die Betriebsprämienregelung: bis zur Gesamthöhe der Direktbeihilfen, auf die der Betriebsinhaber in dem neuen Mitgliedstaat im Kalenderjahr 2003 für die einzelnen Erzeugnisse im Rahmen einer mit der GAP vergleichbaren nationalen Regelung Anspruch gehabt hätte, erhöht um 10 Prozentpunkte.


Verordening (EU) nr. 1305/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 inzake steun voor plattelandsontwikkeling uit het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling (ELFPO) en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1698/2005 van de Raad (6), die tot doel heeft de duurzame plattelandsontwikkeling in de hele Unie te bevorderen, ter aanvulling van de andere instrumenten van het GLB, zoals de rechtstreekse betalingen en de marktmaatregelen.

Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 über die Förderung der ländlichen Entwicklung durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 (6), die in Ergänzung zu den anderen GAP-Instrumenten (Direktzahlungen und Marktstützungsmaßnahmen) eine nachhaltige ländliche Entwicklung in der Union fördern soll.


"stelt vast dat de rechtstreekse betalingen aan boeren een belangrijke en controversiële rol spelen in de toetredingsonderhandelingen; onderstreept de noodzaak de rechtstreekse betalingen in te delen bij de "tweede zuil" van het GLB door een verplichte binding van de premies aan sociale en ecologische criteria (cross-compliance en modulering), om zo de angel uit de controverse te halen en een uniforme vormgeving van de rechtstreekse betalingen in de uitgebreide Unie te garanderen ...[+++]; " (par. 20)

stellt fest, dass die Direktzahlungen an landwirtschaftliche Erzeuger eine wichtige und kontroverse Rolle in den Beitrittsverhandlungen spielen; betont die Notwendigkeit einer Heranführung der Direktzahlungen an die „Zweite Säule“ der GAP durch die obligatorische Anbindung der Prämien an soziale und ökologische Kriterien (Cross-Compliance und Modulation), um die Kontroverse zu entschärfen und eine einheitliche Gestaltung der Prämienzahlungen in der dann erweiterten Union zu garantieren ...[+++]


Evenals bij de GLB-hervorming van juni 2003, worden deze toeslag en andere rechtstreekse betalingen door randvoorwaarden afhankelijk gesteld van naleving van communautaire milieu- en voedselveiligheidsnormen.

Die Einführung der entkoppelten Betriebsprämie ist das Herzstück der künftigen GAP. Wie bei der GAP-Reform vom Juni 2003, so sollen auch diese sowie weitere Direktzahlungen im Wege der Auflagenbindung an die Einhaltung von Auflagen hinsichtlich des Umweltschutzes und der Lebensmittelsicherheit gebunden werden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rechtstreekse betalingen en andere glb‑subsidies te garanderen' ->

Date index: 2021-03-01
w