Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Daar de doelstellingen van …
Niet met redenen omklede beschikking
Vermelding van de handeling
Vermelding van de redenen
Zo nodig vermelding van de doelstellingen

Vertaling van "redenen niet zwaar " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Ov ...[+++]

Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser (Angabe des Rechtsakts) nicht über das für die Verwirklichung dieser Ziele erforderliche Maß h ...[+++]


om commerciële of militaire redenen niet nader aangegeven landen en gebieden

aus wirtschaftlichen oder militärischen Gründen nicht nachgewiesene Länder und Gebiete


niet met redenen omklede beschikking

nicht begründeter Beschluß
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Terwijl de wetgever in 1971 in de tegemoetkoming van het Gemeenschappelijk Waarborgfonds heeft voorzien omdat het « om redenen van sociale rechtvaardiging niet past de slachtoffers van verkeersongevallen zonder schadeloosstelling te laten, wanneer deze niet kunnen worden vergoed » (Parl. St., Senaat, 1970-1971, nr. 570, p. 52), heeft hij evenwel in 1975 die tegemoetkoming beperkt op grond van de volgende verantwoording van het amendement van de Regering dat tot de in het geding zijnde bepaling zou leiden : « Volgens de tekst van het 2° van § 1 van artikel ...[+++]

Während der Gesetzgeber 1971 die Beteiligung des Gemeinsamen Entschädigungsfonds vorgesehen hat, weil es « aus Gründen sozialer Gerechtigkeit nicht angebracht ist, die Opfer von Verkehrsunfällen ohne Entschädigung zu lassen, wenn diese nicht vergütet werden können » (Parl. Dok., Senat, 1970-1971, Nr. 570, S. 52), hat er gleichwohl 1975 diese Beteiligung begrenzt aufgrund folgender Rechtfertigung des Abänderungsantrags der Regierung, der zur beanstandeten Bestimmung geführt hat: « Laut Nr. 2 des § 1 von Artikel 50, wie er im Dok. 570 abgefasst war, war die Intervention des Gemeinsamen Entschädigungsfonds in gleich welcher Hypothese einer ...[+++]


4. Wanneer de betrokken lidstaat heeft besloten dat een inrichting dicht bij het grondgebied van een andere lidstaat geen gevaar voor een zwaar ongeval buiten de grenzen ervan kan opleveren voor de toepassing van artikel 12, lid 8, en derhalve de opstelling van een extern noodplan als bedoeld in artikel 12, lid 1, niet wordt verlangd, stelt die lidstaat de andere lidstaat in kennis van haar met redenen omkleed besluit.

(4) Hat der betreffende Mitgliedstaat in einer Entscheidung festgestellt, dass von einem nahe am Hoheitsgebiet eines anderen Mitgliedstaats gelegenen Betrieb außerhalb des Betriebsgeländes keine Gefahr eines schweren Unfalls im Sinne von Artikel 12 Absatz 8 ausgehen kann und folglich die Erstellung eines externen Notfallplans im Sinne von Artikel 12 Absatz 1 nicht erforderlich ist, so setzt er den anderen Mitgliedstaat von seiner begründeten Entscheidung in Kenntnis.


2. « Veroorzaakt de interpretatie van artikel 57, § 2, 1°, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, die erin bestaat te oordelen dat een absolute onmogelijkheid van terugkeer om medische redenen, volgens de daarvan gegeven definitie in het arrest nr. 80/99 van 30 juni 1999 van het Arbitragehof, gegrond moet zijn op persoonlijke motieven van de aanvrager van de dienstverlening, in de hiervoor beschreven situatie een discriminatie die strijdig is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenh ...[+++]

2. « Führt die Auslegung von Artikel 57 § 2 Nr. 1 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, der zufolge die absolute Unmöglichkeit einer Rückkehr aus medizinischen Gründen, nach der im Urteil des Schiedshofes Nr. 80/99 vom 30. Juni 1999 vermittelten Definition, auf persönlichen Gründen des Antragstellers auf Hilfeleistung basieren muss, in der obenerwähnten Situation zu einer Diskriminierung, die im Widerspruch steht zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den obenerwähnten Verfassungsbestimmungen und überstaatlichen Bestimmungen - insbesondere Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention, in dem das Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens verankert ist ...[+++]


2. « Veroorzaakt de interpretatie van artikel 57, § 2, 1°, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, die erin bestaat te oordelen dat een absolute onmogelijkheid van terugkeer om medische redenen, volgens de daarvan gegeven definitie in het arrest nr. 80/99 van 30 juni 1999 van het Arbitragehof, gegrond moet zijn op persoonlijke motieven van de aanvrager van de dienstverlening, in de hiervoor beschreven situatie een discriminatie die strijdig is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenh ...[+++]

2. « Führt die Auslegung von Artikel 57 § 2 Nr. 1 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, der zufolge die absolute Unmöglichkeit einer Rückkehr aus medizinischen Gründen, nach der im Urteil des Schiedshofes Nr. 80/99 vom 30. Juni 1999 vermittelten Definition, auf persönlichen Gründen des Antragstellers auf Hilfeleistung basieren muss, in der obenerwähnten Situation zu einer Diskriminierung, die im Widerspruch steht zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den obenerwähnten Verfassungsbestimmungen und überstaatlichen Bestimmungen - insbesondere Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention, in dem das Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens verankert ist ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
De wetenschappelijke stuurgroep vindt dat de voorlopig door de drie lidstaten aangevoerde redenen niet zwaar genoeg wegen om handelsbeperkingen te rechtvaardigen.

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist der SSC nicht der Meinung, dass die bisher von den drei Mitgliedstaaten vorgelegten Rechtfertigungen als Begründung für die Handelsbeschränkungen ausreichen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'redenen niet zwaar' ->

Date index: 2022-11-13
w