8.
verzoekt de regio's reeds bestaande netwerken voor territoriale en grensoverschrijdende coördinatie uit te bouwen om een samenwerking tot s
tand te brengen die meer specifiek gericht is op de preventie van rampen; is van mening dat grensoverschrijdende samenwerkingsstructuren, zoals macroregio's met hun praktisch gerichte samenwerking, doelmatige fora kunnen worden voor samenwerking op het gebied van rampenpreventie; pleit voor benutting van de waardevolle ervaring die in deze sector is op
...[+++]gedaan dankzij projecten die in het verleden zijn verwezenlijkt in het kader van het communautaire initiatief INTERREG; 8. fordert die Regionen auf, die bereits bestehenden Netze für die territoriale und grenzüberschreitende Koordina
tion auszubauen, um eine Zusammenarbeit zu entwickeln, die sich speziell auf die Katastrophenverhütung konzentriert; ist der Überzeugung, dass Strukturen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, wie die Makroregionen m
it ihrer zweckmäßig ausgerichteten und unabhängig von administrativen Grenzen funktionierenden Zusammenarbeit zu wirksamen Plattformen für die Z
...[+++]usammenarbeit auf dem Gebiet der Katastrophenverhütung werden können; empfiehlt die Nutzung der wertvollen Erfahrungen auf diesem Gebiet, die bereits von Projekten im Rahmen des EU-Programms INTERREG gesammelt wurden;