4. herinnert eraan dat de gemeenschappelijke onderneming in 2010
een strategie voor controles achteraf heeft vastgesteld die een essentiële controle vormt bij de beoordeling van de wettigheid en regelmatigheid v
an de onderliggende verrichtingen, en die sinds 2011 wordt toegepast; wijst erop dat de controle op declaraties van projectkosten is gedelegeerd aan de nationale financierende autoriteiten van de lidstaten, doch dat de met de nationale financierende autoriteiten gesloten administrat
ieve overe ...[+++]enkomsten geen praktische regelingen omvatten voor deze controles; wijst er voorts op dat de gemeenschappelijke onderneming onvoldoende informatie heeft ontvangen over de controlestrategieën van de nationale financierende autoriteiten; betreurt dat de nationale financierende autoriteiten geen controles achteraf hebben verricht van de tot eind 2011 uitgekeerde subsidies, en verzoekt de gemeenschappelijke onderneming de kwijtingsautoriteit op de hoogte te houden van de ondernomen follow-upacties; 4. erinnert daran, dass das Gemeinsa
me Unternehmen 2010 eine Ex-post-Prüfungsstrategie annahm, die wesentlich für die Bewertung der Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit der zugrundeliegenden V
orgänge ist und mit deren Umsetzung 2011 begonnen wurde; stellt fest, dass die Prüfung von Projektkostenaufstellungen den nationalen Förderstellen der Mitgliedstaaten übertragen wurde, die mit den nationalen Förderstellen geschlossenen Verwaltungsvereinbarungen jedoch keine praktischen Modalitäten für die Ex-post-Prüfungen enthalten; merkt zude
...[+++]m an, dass dem Gemeinsamen Unternehmen keine ausreichenden Informationen über die Prüfungsstrategien der nationalen Förderstellen vorlagen; bedauert, dass die nationalen Förderstellen keine Ex-post-Prüfungen der bis Ende 2011 gezahlten Zuschüsse vorgenommen haben, und fordert das Gemeinsame Unternehmen auf, der Entlastungsbehörde mitzuteilen, welche Folgemaßnahmen es ergriffen hat;