Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
...
Aangelegenheden regelen
Aflevering van huurauto's regelen
Aflevering van huurwagens regelen
Deze
Ophalen van huurauto's regelen
Ophalen van huurwagens regelen
Regelen
Speciale zitplaatsen regelen
Zitplaatsen voor mensen met speciale behoeften regelen

Traduction de «regelen bijgevolg » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
zitplaatsen regelen die geschikt zijn voor invaliden moeders met kinderen of ouderen | speciale zitplaatsen regelen | zitplaatsen voor mensen met speciale behoeften regelen

besondere Sitzanforderungen berücksichtigen | besonderen Sitzplatzanfragen nachkommen | besonderen Sitzanforderungen entgegenkommen | besonderen Sitzwünschen entgegenkommen


Deze (Dit) [...] vormt een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis waaraan het Verenigd Koninkrijk niet deelneemt, overeenkomstig Besluit 2000/365/EG van de Raad van 29 mei 2000 betreffende het verzoek van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord Ierland deel te mogen nemen aan enkele van de bepalingen van het Schengenacquis*. Het Verenigd Koninkrijk neemt derhalve niet deel aan de vaststelling van deze (dit) [...] en deze (dit) is bijgevolg niet bindend voor, noch van toepassing op deze lidstaat.

Diese (Dieser) [RECHTSINSTRUMENT] stellt eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands dar, an denen sich das Vereinigte Königreich gemäß dem Beschluss 2000/365/EG des Rates vom 29. Mai 2000 zum Antrag des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, einzelne Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf sie anzuwenden*, nicht beteiligt; das Vereinigte Königreich beteiligt sich daher nicht an der Annahme dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] und ist weder durch diese (diesen) [RECHTSINSTRUMENT] gebunden noch zu ihrer (seiner) Anwendung verpflichtet.


Overeenkomstig de artikelen 1 en 2 van Protocol nr. 22 betreffende de positie van Denemarken, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, neemt Denemarken niet deel aan de vaststelling van deze/dit [...]; deze/dit [...] is bijgevolg niet bindend voor, noch van toepassing op deze lidstaat.

Nach den Artikeln 1 und 2 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 22 über die Position Dänemarks beteiligt sich Dänemark nicht an der Annahme dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENTS] und ist weder durch diese (diesen) [RECHTSINSTRUMENT] gebunden noch zu ihrer (seiner) Anwendung verpflichtet.


de internationaal-privaatrechtelijke regelen van de aangezochte staat betrokken autoriteit in het land van herkomst heeft een andere wet toegepast dan volgens de internationaal-privaatrechtelijke regelen van de aangezochte staat van toepassing zou zijn geweest

die Vorschriften des internationalen Privatrechts des Anerkennungsstaats Gericht des Urteilsstaats hat ein anderes Recht angewendet als das,das nach den Vorschriften des internationales Privatrechts des Anerkennungsstaats anwendbar gewesen wäre


ophalen van huurauto's regelen | ophalen van huurwagens regelen

Vorkehrungen für die Abholung treffen


aflevering van huurauto's regelen | aflevering van huurwagens regelen

Vorkehrungen für die Rückgabe von Mietwagen treffen


Internationaal verdrag tot het vaststellen van enige eenvormige regelen inzake cognossementen

Internationales Übereinkommen zur Vereinheitlichung von Regeln über Konnossemente






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
De naleving van de autonomie van de geloofsgemeenschappen past in een bepaalde juridische staatsordening en valt bijgevolg onder de naleving en de perken van het door de Staat vastgestelde juridische kader : er bestaat immers « in de praktijk van de Europese Staten, een grote verscheidenheid aan grondwettelijke modellen die de betrekkingen tussen de Staat en de erediensten regelen » (EHRM, grote kamer, 9 juli 2013, Sindicatul « Pastorul cel Bun » t. Roemenië, § 138; grote kamer, 12 juli 2014, Fernssndez Mart¤nez t. Spanje, § 130).

Die Achtung der Autonomie der Glaubensgemeinschaften ist Bestandteil einer bestimmten staatlichen Rechtsordnung und folglich der Achtung der Grenzen des durch den Staat festgelegten Rechtsrahmens; es besteht nämlich « in der Praxis der europäischen Staaten eine große Vielfalt von Verfassungsmodellen zur Regelung der Beziehungen zwischen dem Staat und den Kulten » (EuGHMR, Große Kammer, 9. Juli 2013, Sindicatul « Pastorul cel Bun » gegen Rumänien, § 138; Große Kammer, 12. Juli 2014, Fernssndez Mart¤nez gegen Spanien, § 130).


Bijgevolg moet het beginsel van de vermogensoverdrachten in dit wetsontwerp worden geregeld, en moeten met het oog op de coherentie de omvang en de wijze van deze overdrachten worden gepreciseerd in de wet die de andere aspecten van de ontbinding of van de herstructurering van de instellingen van openbaar nut zal regelen.

Folglich muss der Grundsatz der Vermögensübertragungen in diesem Gesetzentwurf geregelt werden und müssen im Hinblick auf die Kohärenz der Umfang und die Weise dieser Übertragungen in dem Gesetz präzisiert werden, durch das die anderen Aspekte der Auflösung oder der Umstrukturierung der Einrichtungen öffentlichen Interesses geregelt werden.


Aangezien de doelstellingen van deze verordening, namelijk het vrije verkeer van personen, de mogelijkheid dat burgers de vererving van hun nalatenschap in Unieverband van tevoren regelen, en de bescherming van de rechten van erfgenamen en legatarissen en van personen die de erflater na staan, alsook van schuldeisers van de nalatenschap, niet afdoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt en bijgevolg wegens de betekenis en de consequenties van deze verordening beter op Unieniveau kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie overe ...[+++]

Da die Ziele dieser Verordnung, nämlich die Sicherstellung der Freizügigkeit und der Möglichkeit für europäische Bürger, ihren Nachlass in einem Unions-Kontext im Voraus zu regeln, sowie der Schutz der Rechte der Erben und Vermächtnisnehmer, der Personen, die dem Erblasser nahestehen, und der Nachlassgläubiger auf Ebene der Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können und daher wegen des Umfangs und der Wirkungen dieser Verordnung besser auf Unionsebene zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union niedergelegten Subsidiaritätsprinzip tätig werden.


17. roept de lidstaten op hun bepalingen te herzien die de overgangsperioden voor de toegang tot hun arbeidsmarkten regelen, die op lange termijn negatieve gevolgen kunnen hebben voor de fundamentele waarden en rechten die zijn verankerd in de EU-verdragen, zoals vrij verkeer, non-discriminatie en solidariteit en gelijke rechten; is bijgevolg verheugd over het recente besluit van enkele lidstaten om hun arbeidsmarkten volledig open te stellen voor sommige van de lidstaten die in 2004 tot de EU zijn toegetreden en betreurt de recente ...[+++]

17. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Vorschriften hinsichtlich der Übergangsfristen für den Zugang zu ihren Arbeitsmärkten zu überprüfen, die sich langfristig negativ auf die in den EU-Verträgen verankerten Grundwerte und Grundrechte wie die Freizügigkeit, das Diskriminierungsverbot sowie Solidarität und Gleichberechtigung auswirken können; begrüßt daher die aktuellen Entscheidungen einiger Mitgliedstaaten, ihre Arbeitsmärkte für einige der Mitgliedstaaten, die der EU 2004 beigetreten sind, uneingeschränkt zu öffnen, und bedauert die aktuellen Legislativvorschläge in andere Mitgliedstaaten, die darauf abzielen, die Rechte der Arbeitnehmer aus den Mitgliedstaaten, die der EU 2004 und 2007 beigetreten sind, zu schwächen; fordert die Ko ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
17. roept de lidstaten op hun bepalingen te herzien die de overgangsperioden voor de toegang tot hun arbeidsmarkten regelen, die op lange termijn negatieve gevolgen kunnen hebben voor de fundamentele waarden en rechten die zijn verankerd in de EU-verdragen, zoals vrij verkeer, non-discriminatie en solidariteit en gelijke rechten; is bijgevolg verheugd over het recente besluit van enkele lidstaten om hun arbeidsmarkten volledig open te stellen voor sommige van de lidstaten die in 2004 tot de EU zijn toegetreden en betreurt de recente ...[+++]

17. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Vorschriften hinsichtlich der Übergangsfristen für den Zugang zu ihren Arbeitsmärkten zu überprüfen, die sich langfristig negativ auf die in den EU-Verträgen verankerten Grundwerte und Grundrechte wie die Freizügigkeit, das Diskriminierungsverbot sowie Solidarität und Gleichberechtigung auswirken können; begrüßt daher die aktuellen Entscheidungen einiger Mitgliedstaaten, ihre Arbeitsmärkte für einige der Mitgliedstaaten, die der EU 2004 beigetreten sind, uneingeschränkt zu öffnen, und bedauert die aktuellen Legislativvorschläge in andere Mitgliedstaaten, die darauf abzielen, die Rechte der Arbeitnehmer aus den Mitgliedstaaten, die der EU 2004 und 2007 beigetreten sind, zu schwächen; fordert die Ko ...[+++]


10. roept de lidstaten op hun bepalingen te herzien die de overgangsperioden voor de toegang tot hun arbeidsmarkten regelen, die op lange termijn negatieve gevolgen kunnen hebben voor de fundamentele waarden en rechten die zijn verankerd in de EU-verdragen, zoals vrij verkeer, non-discriminatie en solidariteit en gelijke rechten; is bijgevolg verheugd over het recente besluit van enkele lidstaten om hun arbeidsmarkten volledig open te stellen voor sommige van de lidstaten die in 2004 tot de EU zijn toegetreden en betreurt de recente ...[+++]

10. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Vorschriften hinsichtlich der Übergangsfristen für den Zugang zu ihren Arbeitsmärkten zu überprüfen, die sich langfristig negativ auf die in den EU-Verträgen verankerten Grundwerte und Grundrechte wie die Freizügigkeit, das Diskriminierungsverbot sowie Solidarität und Gleichberechtigung auswirken können; begrüßt daher den jüngsten Beschluss einiger Mitgliedstaaten, ihre Arbeitsmärkte für einige der Mitgliedstaaten, die der EU 2004 beigetreten sind, uneingeschränkt zu öffnen, und bedauert die jüngsten Legislativvorschläge anderer Mitgliedstaaten, die darauf abzielen, die Rechte der Arbeitnehmer aus den Mitgliedstaaten, die der EU 2004 und 2007 beigetreten sind, zu unterlaufen; fordert die Kommissio ...[+++]


17. roept de lidstaten op hun bepalingen te herzien die de overgangsperioden voor de toegang tot hun arbeidsmarkten regelen, die op lange termijn negatieve gevolgen kunnen hebben voor de fundamentele waarden en rechten die zijn verankerd in de EU-verdragen, zoals vrij verkeer, non-discriminatie en solidariteit en gelijke rechten; is bijgevolg verheugd over het recente besluit van enkele lidstaten om hun arbeidsmarkten volledig open te stellen voor sommige van de lidstaten die in 2004 tot de EU zijn toegetreden en betreurt de recente ...[+++]

17. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Vorschriften hinsichtlich der Übergangsfristen für den Zugang zu ihren Arbeitsmärkten zu überprüfen, die sich langfristig negativ auf die in den EU-Verträgen verankerten Grundwerte und Grundrechte wie die Freizügigkeit, das Diskriminierungsverbot sowie Solidarität und Gleichberechtigung auswirken können; begrüßt daher die aktuellen Entscheidungen einiger Mitgliedstaaten, ihre Arbeitsmärkte für einige der Mitgliedstaaten, die der EU 2004 beigetreten sind, uneingeschränkt zu öffnen, und bedauert die aktuellen Legislativvorschläge in andere Mitgliedstaaten, die darauf abzielen, die Rechte der Arbeitnehmer aus den Mitgliedstaaten, die der EU 2004 und 2007 beigetreten sind, zu schwächen; fordert die Ko ...[+++]


In het belang van de boeren, van de voedselproducenten en van de consumenten is het bijgevolg aangewezen, om deze kwesties zodanig te regelen, zodat niet enkel de veiligheid van de voeding, de gezondheid van de consumenten of het concurrentievermogen van de Europese landbouw niet in gevaar zou worden gebracht.

Daher liegt es im Interesse der Landwirte, Nahrungsmittelerzeuger und Verbraucher, dass diese Angelegenheiten geregelt werden, nicht nur dergestalt, dass sie keine Gefahr für die Nahrungsmittelsicherheit, die Verbrauchergesundheit und die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Landwirtschaft darstellen.


Bovendien voeren deze overeenkomsten de memoranda van overeenstemming uit in zoverre zij voorzien in de vaststelling van een uitsluitend op tarieven gebaseerde regeling, en regelen zij op een adekwate manier alle hangende geschillen over de tariefbehandeling van bananen, die bijgevolg officieel moeten worden beslecht.

Darüber hinaus werden mit ihnen die Vereinbarungen durchgeführt, indem die Bindung einer reinen Zollregelung vorgesehen wird, und sie stellen eine angemessene Lösung für alle anhängigen Streitfälle bezüglich der Zollregelung für Bananen dar, die formell beigelegt werden sollten.


(10) Het lijkt niet erg opportuun de contractuele verplichtingen tussen producenten en egreneringsbedrijven op communautair niveau te regelen; bijgevolg moet het momenteel geldende principe van overeenstemming tussen beide betrokken partijen gehandhaafd, maar gepreciseerd worden.

(10) Es scheint nicht angezeigt, die zwischen Erzeugern und Entkörnungsunternehmen bestehenden vertraglichen Beziehungen auf Gemeinschaftsebene zu regeln.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'regelen bijgevolg' ->

Date index: 2024-07-08
w