15. meent dat een praktische en evenredige benadering erin bestaat het wetgevingskader voor de onlineverkoop van digitale inhoud en materiële goederen "business-to-consumer" verder te harmoniseren, ongeacht of het om grensoverschrijdende of binnenlandse transacties gaat, waarbij de samenhang tussen de regels voor onl
ine en offline moet worden gehandhaafd, een race resultere
nd in steeds minder regelgeving moet worden vermeden, wetgevingsk
loven moeten worden gedicht en op de ...[+++]bestaande consumentenwetgeving moet worden voortgebouwd; onderstreept dat dit moet gebeuren op een technologieneutrale manier en voor het bedrijfsleven niet tot onredelijke kosten moet leiden; 15. ist der Auffassung, dass eine weitere Harmonisierung des Rechtsrahmens für Online-Verkäufe von digitalen Inhalten und materiellen Gütern durch Unternehmen an Verbraucher, unabhängig davon, ob es sich um grenzüberschreitende oder um Inlandsverkäufe handelt, bei der die Kohärenz der Regelungen für den Online- und den Offline-Bereich beibehalten wird, ein Unterbietungswettbewerb im Regulierungsbereich vermieden wird und Lücken in den Rechtsvorsc
hriften geschlossen werden und die auf bestehenden verbraucherrechtlichen Vorschriften aufbaut, einen praktischen und verhältnismäßigen Ansatz darstellt; betont, dass dies auf technologieneutral
...[+++]e Weise geschehen sollte und dass dabei den Unternehmen keine unverhältnismäßigen Kosten auferlegt werden sollten;