Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "regelmatig overleg zouden " (Nederlands → Duits) :

25. verzoekt om de aanneming van een praktische gids voor het bezoek van parlementsleden aan detentiecentra in het kader van regelmatige bezoeken van delegaties van het Europees Parlement aan derde landen; meent dat deze gids specifiek advies moet bevatten voor bezoeken aan detentiecentra en andere locaties waar kinderen en vrouwen zouden kunnen worden vastgehouden, teneinde de toepassing van het „berokken geen schade”-beginsel overeenkomstig de VN-richtsnoeren voor toezicht op de mensenrechten te waarborgen, met name om wraakacties ...[+++]

25. fordert die Einführung eines praktischen Leitfadens für Abgeordnete zum Besuch von Haftanstalten im Rahmen regelmäßiger Besuche von Delegationen des Europäischen Parlaments in Drittländern; ist der Ansicht, dass der Leitfaden auch Ratschläge über Besuche in Haftanstalten und anderen Einrichtungen enthalten sollte, in denen Kinder und Frauen inhaftiert sein könnten, sodass die Anwendung des Grundsatzes der Schadensvermeidung in Übereinstimmung mit dem „UN Training Manual on Human rights Monitoring“ (Schulungshandbuch der Vereinten Nationen zur Überwachung der Menschenrechte) sichergestellt wird, insbesondere um Repressalien gegen inh ...[+++]


Acties ondernomen door de lidstaten worden ondersteund door regelmatig overleg, met name in het Raadgevend Comité coördinatie fraudebestrijding (COCOLAF)[40]. Dit comité zou wellicht meer sectorale subgroepen kunnen omvatten, waardoor voor alle beleidssectoren deskundigen aanwezig zouden zijn.

Die Maßnahmen der Mitgliedstaaten werden durch regelmäßige Beratungen unterstützt, insbesondere im Beratenden Ausschuss für die Koordinierung der Betrugsbekämpfung (COCOLAF).[40] Im COCOLAF könnten zusätzliche sektorspezifische Untergruppen eingerichtet werden, damit für die unterschiedlichen Politikbereiche Sachverständige vorhanden wären.


5. meent dat ontwikkelingsstrategieën door de ontvangende regeringen zelf moeten worden ontworpen, in overleg met een breed scala van organisaties uit het maatschappelijk middenveld en met plaatselijke overheden, alsook in nauwe samenwerking met internationale donoren, en dat de nationale parlementen met deze strategieën moeten instemmen; is voorts van oordeel dat het maatschappelijk middenveld, de plaatselijke overheden en de parlementsleden bij ieder stadium van de uitvoering, de controle en de evaluatie van de resultaten moeten worden betrokken, dat dit proces transparant moet zijn zodat regelmatig ...[+++]

5. ist der Ansicht, dass die Empfängerregierungen selbst in Absprache mit einem breiten Spektrum der Zivilgesellschaft und den lokalen Behörden und in enger Zusammenarbeit mit den internationalen Gebern Entwicklungsstrategien ausarbeiten müssen, denen die nationalen Parlamente zustimmen müssen; ist ferner der Auffassung, dass die Zivilgesellschaft und die Parlamentarier an jeder Phase der Durchführung, Überwachung und Bewertung der Ergebnisse beteiligt werden müssen, dass dieser Prozess transparent sein und einen regelmäßigen und funktionierende ...[+++]


In die afspraak stond dat wij regelmatig op hoog niveau overleg zouden hebben over de inhoud van die gemeenschappelijke buitenlandse en veiligheidspolitiek. Aan die afspraak heeft de Raad zich nooit gehouden. Er heeft nooit overleg plaatsgevonden op hoog politiek niveau.

An diese Vereinbarung hat sich der Rat zu keinem Zeitpunkt gehalten und es hat nie eine Beratung auf hoher politischer Ebene stattgefunden.


14. is van mening dat er nauwere samenwerking nodig is tussen toezichthouders om ervoor te zorgen dat er voldoende toezicht plaatsvindt op clearing- en afwikkelingssystemen en dat deze toezichthouders regelmatig overleg zouden moeten plegen, volgens een gemeenschappelijke kader met regels voor autorisatie, controle en paspoort voor vrije vestiging en vrije dienstverlening;

14. ist der Auffassung, dass die Zusammenarbeit zwischen den Aufsichtsbehörden verstärkt werden sollte, damit eine angemessene Beaufsichtigung der Clearing- und Abrechnungssysteme sichergestellt ist, und dass die Aufsichtsbehörden regelmäßig zusammenarbeiten sollten; dafür sollte ein gemeinsamer Rahmen gelten, der Zulassungs-, Überwachungs- und Passregeln für Niederlassungsfreiheit und freien Dienstleistungsverkehr beinhaltet;


16. is van mening dat er nauwere samenwerking nodig is tussen toezichthouders om ervoor te zorgen dat er voldoende toezicht plaatsvindt op clearing- en afwikkelingssystemen en dat deze toezichthouders regelmatig overleg zouden moeten plegen, volgens een gemeenschappelijke kader met regels voor autorisatie, controle en paspoort voor vrije vestiging en vrije dienstverlening;

14. ist der Auffassung, dass die Zusammenarbeit zwischen den Aufsichtsbehörden verstärkt werden sollte, damit eine angemessene Beaufsichtigung der Clearing- und Abrechnungssysteme sichergestellt ist, und dass die Aufsichtsbehörden regelmäßig zusammenarbeiten sollten; dafür sollte ein gemeinsamer Rahmen gelten, der Zulassungs-, Überwachungs- und Passregeln für Niederlassungsfreiheit und freien Dienstleistungsverkehr beinhaltet;


Het feit dat de contactpersonen elkaar regelmatig zouden ontmoeten en elkaar leren kennen, zou de continuïteit bevorderen, en leiden tot spontanere uitwisseling en oprechter overleg.

Regelmäßige Begegnungen im Rahmen des Forums ermöglichen ein besseres Kennenlernen und damit offenere Diskussionen und einen direkteren Meinungsaustausch, was der Kontinuität der Arbeiten förderlich ist.


1. De Commissie treedt regelmatig in overleg met het comité over de status van feitelijke IASB-projecten en alle daarmee verband houdende stukken die door de IASB zijn opgesteld, teneinde standpunten te coördineren en besprekingen over de goedkeuring van standaarden die uit deze projecten en documenten zouden kunnen voortvloeien, te vergemakkelijken.

(1) Die Kommission setzt sich mit dem Ausschuss regelmäßig über den Stand laufender Vorhaben des IASB und über die vom IASB veröffentlichten Dokumente ins Benehmen, um die Standpunkte zu koordinieren und um Erörterungen über die Übernahme von gegebenenfalls aus diesen Vorhaben und Dokumenten hervorgehenden Standards zu erleichtern.


1. De Commissie treedt regelmatig in overleg met het comité over de status van feitelijke IASB-projecten en alle daarmee verband houdende stukken die door de IASB zijn opgesteld, teneinde standpunten te coördineren en besprekingen over de goedkeuring van standaarden die uit deze projecten en documenten zouden kunnen voortvloeien, te vergemakkelijken.

(1) Die Kommission setzt sich mit dem Ausschuss regelmäßig über den Stand laufender Vorhaben des IASB und über die vom IASB veröffentlichten Dokumente ins Benehmen, um die Standpunkte zu koordinieren und um Erörterungen über die Übernahme von gegebenenfalls aus diesen Vorhaben und Dokumenten hervorgehenden Standards zu erleichtern.


(18) ERKENT dat verscheidene lidstaten bij de analyse van de problemen en de definiëring van programma's, evenals bij de uitvoering van preventiemaatregelen - overeenkomstig hun wetgeving - voorzien in de mogelijkheid dat de wetshandhavingsdiensten en de rechterlijke macht, de betrokken maatschappelijke groeperingen, economische actoren en overheidsinstellingen (zowel op lokaal als op regionaal niveau) regelmatig overleg voeren (waarvoor wellicht de in een aantal lidstaten bestaande "raden voor criminaliteitspreventie" of de Nederlandse "trilaterale commissies" als voorbeeld ...[+++]

(18) ERKENNT AN, daß mehrere Mitgliedstaaten bei der Problemanalyse und Programmdefinition ebenso wie bei der Umsetzung von Präventionsmaßnahmen - im Einklang mit ihren nationalen Rechtsvorschriften - die Möglichkeit vorsehen, daß Strafverfolgungs- und Justizbehörden, betroffene Gesellschaftsgruppen, Wirtschaftstreibende und Einrichtungen der zivilen Verwaltung (auf lokaler und auch regionaler Ebene) auf regelmäßiger Basis Konsultationen pflegen (beispielsweise die in einigen Mitgliedstaaten bestehenden "Räte für Verbrechensvorbeugung" oder die niederländische ...[+++]


w