Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "regels inzake het man-vrouwevenwicht " (Nederlands → Duits) :

De belangrijkste, op het realiseren van deze doelstelling gerichte onderdelen van het voorstel zijn regels inzake het man-vrouwevenwicht van bestuursleden van ondernemingen die geen leidinggevende functies uitoefenen (niet-uitvoerende bestuursleden), in het bijzonder een doelstelling van 40%, en procedurele regels. De maatregelen worden in het voorgaande uitvoerig beschreven (onder "Achtergrond", punt 1).

Die wichtigsten Bestandteile des Vorschlags, um dieses Ziel zu erreichen, sind Bestimmungen betreffend das Geschlechterverhältnis von Aufsichtsratsmitgliedern, die keine Managementfunktionen ausüben (nicht geschäftsführende Direktoren/Aufsichtsratsmitglieder), vor allem eine Zielvorgabe von 40 % und Verfahrensvorschriften. Die Maßnahmen werden vorstehend eingehend beschrieben (unter „Hintergrund“, Punkt 1).


(12) Dat nationale regels inzake een evenwichtige man-vrouwverhouding in raden van bestuur van beursgenoteerde ondernemingen versnipperd zijn, onderling afwijken of geheel ontbreken, leidt niet alleen tot afwijkende percentages vrouwelijke niet-uitvoerende bestuursleden en tot verschillen in de mate waarin de lidstaten vooruitgang boeken; als Europese beursgenoteerde ondernemingen moeten voldoen aan uiteenlopende regels voor bedri ...[+++]

(12) Die vereinzelten, disparaten Regelungen beziehungsweise das Fehlen einer Regelung zur Gewährleistung einer ausgewogenen Vertretung beider Geschlechter in den Leitungsorganen der börsennotierten Gesellschaften auf nationaler Ebene haben nicht nur zu deutlich unterschiedlichen Frauenanteilen unter den nicht geschäftsführenden Direktoren/Aufsichtsratsmitgliedern und einer divergierenden Entwicklung dieser Anteile in den Mitgliedstaaten geführt, sondern behindern auch den Binnenmarkt, da die europäischen börsennotierten Gesellschaften unterschiedliche Corporate-Governance-Anforderungen erfüllen müssen.


(12) Dat nationale regels inzake een evenwichtige man-vrouwverhouding in raden van bestuur van beursgenoteerde ondernemingen versnipperd zijn, onderling afwijken of geheel ontbreken, leidt tot afwijkende percentages vrouwelijke niet-uitvoerende bestuursleden en tot verschillen in de mate waarin de lidstaten vooruitgang boeken.

(12) Die vereinzelten, disparaten Regelungen beziehungsweise das Fehlen einer Regelung zur Gewährleistung einer ausgewogenen Vertretung beider Geschlechter in den Leitungsorganen der börsennotierten Gesellschaften auf nationaler Ebene führen zu unterschiedlichen Frauenanteilen unter den nicht geschäftsführenden Direktoren/Aufsichtsratsmitgliedern und einer divergierenden Entwicklung dieser Anteile in den Mitgliedstaaten.


11. onderstreept het belang van de activiteiten van het Instituut voor de genderbenadering en een grotere participatie van vrouwen in leidende posities, hetgeen wordt geëist in recente Commissiedocumenten over gendergelijkheid, zoals het voorstel voor een richtlijn van het Europees Parlement en de Raad inzake de verbetering van de man-vrouwverhouding bij niet-uitvoerende bestuurders van beursgenoteerde ondernemingen en daarmee samenhangende maatregelen (COM(2012)0614) en de mededeling getiteld "Man-vrouwevenwicht in de top van het bed ...[+++]

11. hält die Tätigkeit des Instituts zum geschlechtsspezifischen Ansatz und zum Ausbau des Frauenanteils in Führungspositionen für wichtig, zumal dieser Ausbau in den jüngst veröffentlichten Dokumenten der Kommission zur Gleichstellung gefordert wird, etwa im „Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Gewährleistung einer ausgewogeneren Vertretung von Frauen und Männern unter den nicht geschäftsführenden Direktoren/Aufsichtsratsmitgliedern börsennotierter Gesellschaften und über damit zusammenhängende Maßnahmen“ (COM(2012)0614) und der Mitteilung der Kommission „Gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und ...[+++]


Figuur 6: Driekwart van de Europeanen is vóór wetgeving inzake man-vrouwevenwicht in raden van bestuur

Abbildung 6: Drei Viertel der Europäer befürworten eine gesetzliche Regelung zur Gewährleistung eines ausgewogeneren Verhältnisses von Frauen und Männern in den Leitungsorganen von Unternehmen


(12) Dat nationale regels inzake een evenwichtige man-vrouwverhouding in raden van bestuur van beursgenoteerde ondernemingen versnipperd zijn, onderling afwijken of geheel ontbreken, leidt niet alleen tot afwijkende percentages vrouwelijke niet-uitvoerende bestuursleden en tot verschillen in de mate waarin de lidstaten vooruitgang boeken; als Europese beursgenoteerde ondernemingen moeten voldoen aan uiteenlopende regels voor bedri ...[+++]

(12) Die vereinzelten, disparaten Regelungen beziehungsweise das Fehlen einer Regelung zur Gewährleistung einer ausgewogenen Vertretung beider Geschlechter in den Leitungsorganen der börsennotierten Gesellschaften auf nationaler Ebene haben nicht nur zu deutlich unterschiedlichen Frauenanteilen unter den nicht geschäftsführenden Direktoren/Aufsichtsratsmitgliedern und einer divergierenden Entwicklung dieser Anteile in den Mitgliedstaaten geführt, sondern behindern auch den Binnenmarkt, da die europäischen börsennotierten Gesellschaften unterschiedliche Corporate-Governance-Anforderungen erfüllen müssen.


(12) Dat nationale regels inzake een evenwichtige man-vrouwverhouding in raden van bestuur van beursgenoteerde ondernemingen versnipperd zijn, onderling afwijken of geheel ontbreken, leidt niet alleen tot afwijkende percentages vrouwelijke niet-uitvoerende bestuursleden en tot verschillen in de mate waarin de lidstaten vooruitgang boeken; als Europese beursgenoteerde ondernemingen moeten voldoen aan uiteenlopende regels voor bedri ...[+++]

(12) Die vereinzelten, disparaten Regelungen beziehungsweise das Fehlen einer Regelung zur Gewährleistung einer ausgewogenen Vertretung beider Geschlechter in den Leitungsorganen der börsennotierten Gesellschaften auf nationaler Ebene haben nicht nur zu deutlich unterschiedlichen Frauenanteilen unter den nicht geschäftsführenden Direktoren/Aufsichtsratsmitgliedern und einer divergierenden Entwicklung dieser Anteile in den Mitgliedstaaten geführt, sondern behindern auch den Binnenmarkt, da die europäischen börsennotierten Gesellschaften unterschiedliche Corporate-Governance-Anforderungen erfüllen müssen.


– (EN) Dit was een cruciaal verslag en ik ben blij dat het Europees Parlement het heeft aangenomen. Ik zeg dit voornamelijk omdat hierin wordt gewezen op het feit dat onzekere werkgelegenheid gendergerelateerd is, en nogmaals wordt vastgesteld dat er sprake is van een verschuiving van regelmatige naar onregelmatige vormen van werkgelegenheid, waardoor het nodig wordt te voorkomen dat onregelmatige werkgelegenheid onzeker werk wordt. Het Parlement geeft daarnaast aan dat, om deze problemen te bestrijden, de lidstaten en sociale partners moeten worden gevraagd om hun wetgeving en contractuele regels ...[+++]

Ferner wird die Ansicht vertreten, dass, um dieser Problematik entgegenzutreten, die Mitgliedstaaten und die Sozialpartner aufgefordert werden müssen, ihre Rechtsvorschriften und Vertragsbestimmungen über Standardbeschäftigung und atypische Beschäftigung weitgehend in Einklang zu bringen, um zu verhindern, dass den bequemsten und kostengünstigsten Beschäftigungsformen der Vorzug gegeben wird, wobei jedoch die Risiken einer möglichen Zunahme der Schwarzarbeit zu berücksichtigen sind. Schließlich werden der Rat und die Kommission dazu aufgefordert, die Merkmale der prekären Beschäftigung in den beschäftigungspolitischen Leitlinien für die ...[+++]


Gelet op de Agreement between the Governments of the United Kingdom and the Isle of Man on Customs and Excise and associated matters (Overeenkomst tussen de regeringen van het Verenigd Koninkrijk en het eiland Man over douane en accijnzen en daarmee verband houdende zaken) van 15 oktober 1979, wordt het eiland Man niet beschouwd als een grondgebied waar de communautaire regels inzake hetzij btw, hetzij accijnzen, hetzij beide, niet van toepassing zijn.

aufgrund des Abkommens zwischen den Regierungen des Vereinigten Königreichs und der Isle of Man vom 15. Oktober 1979 über Zölle und Verbrauchsteuern und damit verbundene Angelegenheiten wird die Isle of Man nicht als Gebiet betrachtet, in dem die MwSt.- und/oder Verbrauchsteuerbestimmungen der Gemeinschaft nicht gelten;


(1) De communautaire voorschriften inzake de handel met derde landen in landbouwproducten die onder een gemeenschappelijke marktordening vallen, gelden voor het eiland Man op grond van artikel 1, lid 2, van Protocol nr. 3 bij de Toetredingsakte en op grond van Verordening (EEG) nr. 706/73 van de Raad van 12 maart 1973 betreffende de communautaire regeling voor de Kanaal-eilanden en het eiland Man inzake het handelsverkeer in landbouwproducten(1).

(1) Die Gemeinschaftsregeln für den Drittländerhandel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen, die einer gemeinsamen Marktorganisation unterliegen, gelten für die Insel Man gemäß Artikel 1 Absatz 2 des Protokolls Nr. 3 zur Beitrittsakte und gemäß der Verordnung (EWG) Nr. 706/73 des Rates vom 12. März 1973 über die gemeinschaftliche Regelung im Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen für die Kanalinseln und die Insel Man(1).




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'regels inzake het man-vrouwevenwicht' ->

Date index: 2023-06-26
w