Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aftreden van de regering
Digitale overheid
E-Gov
E-Government
E-administratie
E-bestuur
E-gov
E-government
E-overheid
E-regering
EGovernment
Elektronisch bestuur
Elektronische administratie
Elektronische overheid
Elektronische regering
Federale Regering
Kabinet
Mededeling van de regering
Nationale regering
On line werkende overheid
On-lineadministratie
On-lineoverheid
Overlegcomité Regering-Executieven
Regering
Regeringsverklaring

Traduction de «regering te bonn » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verdrag inzake de oprichting van de organisatie voor gemeenschappelijke samenwerking op het gebied van bewapening | Verdrag tot oprichting van een Gezamenlijke Organisatie voor Samenwerking op Defensiematerieelgebied | Verdrag tussen de Regering van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland, de Regering van de Franse Republiek, de Regering van de Bondsrepubliek Duitsland en de Regering van de Italiaanse Republiek tot oprichting van een Gezamenlijke Organisatie voor Samenwerking op Defensiematerieelgebied (Organisation Conjointe de Coopération en matière d'Armement) OCCAR

OCCAR-Übereinkommen | Übereinkommen zur Gründung der OCCAR | Übereinkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland, der Regierung der Französischen Republik, der Regierung der Italienischen Republik und der Regierung des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland zur Gründung der Gemeinsamen Organisation für Rüstungskooperation(Organisation Conjointe de Coopération en Matière d’Armement) OCCAR


Overeenkomst tussen de Regering van het Koninkrijk der Nederlanden, de Regering van de Bondsrepubliek Duitsland, de Regering van de Franse Republiek en de Regering van de Spaanse staat inzake de verwezenlijking van de Airbus A-300 B

Übereinkommen zwischen den Regierungen der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, des Königreichs der Niederlande und des Spanischen Staates über die Verwirklichung des Airbus A-300 B


digitale overheid (nom féminin) | e-administratie (nom féminin) | e-bestuur (nom neutre) | e-gov (nom neutre) | e-Gov (nom neutre) | eGovernment (nom neutre) | e-government (nom neutre) | e-Government (nom neutre) | elektronisch bestuur (nom neutre) | elektronische administratie (nom féminin) | elektronische overheid (nom féminin) | elektronische regering (nom féminin) | e-overheid (nom féminin) | e-regering (nom féminin) | on-lineadministratie (nom féminin) | on-lineoverheid (nom féminin) | on line werkende overheid (nom féminin)

eGovernment (nom neutre) | E-Government (nom neutre) | elektronische Behördendienste (nom masculin pluriel) | elektronische Regierung (nom féminin) | e-Regierung (nom féminin) | Internet-Government (nom neutre) | Online-Behördendienste (nom masculin pluriel) | Online-Regierung (nom féminin) | Regierung am Netz (nom féminin)


overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie, de Regering van Japan, de Regering van de Russische Federatie en de regering van de Verenigde Staten van Amerika tot samenwerking bij activiteiten in verband met het engineering-ontwerp van de Internationale Thermonucleaire Experimentele Reactor

Übereinkommen zwischen der Europäischen Atomgemeinschaft, der Regierung Japans, der Regierung der Russischen Föderation und der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika über die Zusammenarbeit bei der Erstellung eines detaillierten technischen Entwurfs für den Internationalen Thermonuklearen Versuchsreaktor


regering [ kabinet | nationale regering ]

Regierung [ Bundesregierung | Kabinett | Landesregierung | nationale Regierung ]


aftreden van de regering

Rücktritt der Regierung [ Rücktritt des Kabinetts ]


regeringsverklaring [ mededeling van de regering ]

Regierungserklärung




Overlegcomité Regering-Executieven

Konzertierungsausschuss Regierung-Exekutiven


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
8 MEI 2014. - Besluit van de Waalse Regering waarbij de « SPAQuE » ermee belast wordt saneringsmaatregelen te nemen op de site « Charbonnage de Bonne-Espérance n° 1 » te Sambreville

8. MAI 2014 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Beauftragung der SPAQuE (Öffentliche Gesellschaft für die Förderung der Umweltqualität) mit Sanierungsmaßnahmen auf dem Gelände " Charbonnage de Bonne-Espérance Nr. 1" in Sambreville


Artikel 1. De Waalse Regering belast de « SPAQuE » ermee saneringsmaatregelen te nemen op de site « Charbonnage de Bonne-Espérance n° 1 » op het grondgebied van de gemeente Sambreville, met name op de percelen gelegen binnen de rode rand aangegeven op het bij dit besluit gevoegde saneringsplan.

Artikel 1 - Die Wallonische Regierung beauftragt die SPAQuE mit der Durchführung von Sanierungsmaßnahmen auf dem Gelände " Charbonnage de Bonne-Espérance n° 1" auf dem Gebiet der Gemeinde Sambreville, d.h. auf den Parzellen innerhalb der roten Umrandung auf dem vorliegendem Erlass beigefügten Sanierungsplan.


Bij verzoekschrift dat aan het Hof is toegezonden bij op 6 juli 2009 ter post aangetekende brief en ter griffie is ingekomen op 7 juli 2009, is beroep tot gehele of gedeeltelijke vernietiging ingesteld van de artikelen 5.32.9.1.5, 5.32.9.2.2, 5.32.9.3.2, 5.32.9.8.1 en 5.32.9.8.6 van het besluit van de Vlaamse Regering van 1 juni 1995 houdende algemene en sectorale bepalingen inzake milieuhygiëne (« VLAREM II »), zoals gewijzigd bij het besluit van de Vlaamse Regering van 19 september 2008 (bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad van 27 januari 2009), door de vzw « Recreational Diving Society », met maatschappelijke zetel te 8310 Brugge, Dubbelsingel 12, ...[+++]

Mit einer Klageschrift, die dem Hof mit am 6. Juli 2009 bei der Post aufgegebenem Einschreibebrief zugesandt wurde und am 7. Juli 2009 in der Kanzlei eingegangen ist, erhoben Klage völlige oder teilweise auf Nichtigerklärung der Artikel 5.32.9.1.5, 5.32.9.2.2, 5.32.9.3.2, 5.32.9.8.1 und 5.32.9.8.6 des Erlasses der Flämischen Regierung vom 1. Juni 1995 zur Festlegung allgemeiner und sektorieller Bestimmungen in Sachen Umwelthygiene (« VLAREM II ») in der durch den Erlass der Flämischen Regierung vom 19. September 2008 abgeänderten Fassung (veröffentlicht im Belgischen Staatsblatt vom 27. Januar 2009): die VoG « Recreational Diving Society ...[+++]


In zake : het beroep tot gehele of gedeeltelijke vernietiging van de artikelen 5.32.9.1.5, 5.32.9.2.2, 5.32.9.3.2, 5.32.9.8.1 en 5.32.9.8.6 van het besluit van de Vlaamse Regering van 1 juni 1995 houdende algemene en sectorale bepalingen inzake milieuhygiëne (« VLAREM II »), zoals gewijzigd bij het besluit van de Vlaamse Regering van 19 september 2008, ingesteld door de vzw « Recreational Diving Society » en Stefan Bonne.

In Sachen : Klage auf völlige oder teilweise Nichtigerklärung der Artikel 5.32.9.1.5, 5.32.9.2.2, 5.32.9.3.2, 5.32.9.8.1 und 5.32.9.8.6 des Erlasses der Flämischen Regierung vom 1. Juni 1995 zur Festlegung allgemeiner und sektorieller Bestimmungen in Sachen Umwelthygiene (« VLAREM II ») in der durch den Erlass der Flämischen Regierung vom 19. September 2008 abgeänderten Fassung, erhoben von der VoG « Recreational Diving Society » und Stefan Bonne.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
7. stemt ermee in dat een strategie voor de periode na "Bonn" moet worden uitgestippeld en is er voorstander van dat in januari 2006 op uitnodiging van de VN een donorconferentie in Londen wordt gehouden om na te gaan welke politieke en financiële steun nodig is voor de tussentijdse "Afghaanse nationale ontwikkelingsstrategie", die de Afghaanse regering zal voorstellen; is van mening dat in deze strategie de nadruk dient te liggen op duurzaamheid en specifieke doelstellingen, zoals

7. stimmt darin überein, dass ein „post-Bonn Prozess” festgelegt werden sollte, und befürwortet die Abhaltung einer Konferenz der Geberländer auf Einladung der UN in London im Januar 2006, um die politische und finanzielle Unterstützung für die vorläufige ”Afghanische Nationalentwicklungsstrategie”, die das afghanische Parlament unterbreiten wird, zu bewerten; ist der Auffassung, dass diese Strategie auf Nachhaltigkeit und gewisse Ziele ausgerichtet sein sollte, wie beispielsweise


9. stemt ermee in dat een strategie voor de periode na "Bonn" moet worden uitgestippeld, en is er voorstander van dat in januari 2006 op uitnodiging van de VN een donorconferentie in Londen wordt gehouden om na te gaan welke politieke en financiële steun nodig is voor de tussentijdse "Afghaanse nationale ontwikkelingsstrategie", die de Afghaanse regering zal voorstellen; is van mening dat in deze strategie de nadruk dient te liggen op duurzaamheid en specifieke doelstellingen, zoals

9. stimmt darin überein, dass ein "Post-Bonn-Prozess" festgelegt werden sollte, und unterstützt die Abhaltung einer Geberkonferenz auf Einladung der Vereinten Nationen in London im Januar 2006, um die politische und finanzielle Unterstützung für die vorläufige "Afghanische Nationalentwicklungsstrategie", die die afghanische Regierung unterbreiten wird, zu bewerten; ist der Auffassung, dass diese Strategie auf Nachhaltigkeit und konkrete Ziele ausgerichtet sein sollte wie beispielsweise


A. overwegende dat in de bovengenoemde Overeenkomst van Bonn de bakens werden uitgezet naar een stabiele en democratisch gekozen Afghaanse regering tegen 2004 en aan het Overgangsbestuur en zijn mogelijke opvolger, de Islamitische Overgangsstaat Afghanistan, de bevoegdheid werd gegeven om een nieuwe, de wetten respecterende staat tot stand te brengen; overwegende dat in de Overeenkomst het belang wordt onderstreept van de eerbiediging van de mensenrechten, met inbegrip van de vrouwenrechten, de eerlijke behandeling van alle minderhe ...[+++]

A. in der Erwägung, dass die oben genannte Bonner Vereinbarung Meilensteine auf dem Weg zu einer stabilen und demokratisch gewählten afghanischen Regierung bis zum Jahr 2004 setzte und der ATA sowie deren voraussichtlichem Nachfolger, dem Islamischen Übergangsstaat Afghanistan, die Aufgabe übertragen hat, einen neuen Rechtsstaat zu schaffen; in der Erwägung, dass in der Vereinbarung die Notwendigkeit anerkannt wird, die Menschenrechte, einschließlich der Rechte der Frau, zu achten, alle Minderheiten gerecht zu behandeln, das Problem ...[+++]


11. dringt er bij alle partijen op aan de verdere toezeggingen in de overeenkomst van Bonn na te komen, een nieuwe grondwet op te stellen en voorbereidingen te treffen voor vrije en eerlijke verkiezingen die uiterlijk in juni 2004 dienen plaats te vinden en die de weg moeten vrijmaken voor een representatieve, multi-etnische, emancipatiegezinde regering op brede basis;

11. fordert alle Parteien auf, die restlichen Bestimmungen der Bonner Vereinbarung zu erfüllen, was auch die Ausarbeitung einer neuen Verfassung und die Vorbereitungen im Hinblick auf freie und gerechte Wahlen bis Juni 2004 beinhaltet, damit eine auf breiter Grundlage stehende, die Gleichberechtigung wahrende, multiethnische und umfassend repräsentative Regierung gebildet werden kann;


(10) Overwegende dat tijdens de van 6 tot 8 juli 1997 op initiatief van de Duitse regering te Bonn gehouden internationale ministerconferentie onder de titel "Global Information Networks: Realising the Potential" een ministeriële verklaring is goedgekeurd waarin de ministers de mogelijke rol hebben benadrukt van de particuliere sector bij de bescherming van de belangen van de consumenten en bij de bevordering en de eerbiediging van ethische normen door middel van doelmatige systemen voor zelfregulering die in overeenstemming zijn met en steunen op wettelijke voorschriften; dat zij de branche hebben aangemoedigd om open, platformonafhank ...[+++]

(10) Auf der Internationalen Ministerkonferenz "Globale Informationsnetze: Die Chancen nutzen", die auf Initiative der deutschen Regierung vom 6. bis 8. Juli 1997 in Bonn stattfand, wurde eine Erklärung angenommen, in der die Minister hervorhoben, daß der Privatwirtschaft beim Schutz der Verbraucherinteressen und bei der Verbreitung und Einhaltung ethischer Grundsätze durch gut funktionierende Systeme der Selbstkontrolle, die mit der Rechtsordnung im Einklang stehen und von dieser gestützt werden, eine wichtige Rolle zukommt. Die Minister ermutigten die ...[+++]


6. is van mening dat uit de verklaring van Amerikaanse ondernemingen in Bonn blijkt dat zij zich zorgen maken over de nadelen op lange termijn voor de Verenigde Staten, wanneer dit land niet deelneemt aan het Protocol van Kyoto, in het bijzonder voor wat betreft schone technologieën en efficiënt energiegebruik; merkt met belangstelling op dat de reactie van diverse Amerikaanse wetenschappers en economen in de pers en van Amerikaanse NGO's en burgers kunnen doen hopen dat de Amerikaanse regering haar standpunt wijzigt; stelt voor om ...[+++]

6. ist der Ansicht, dass die von amerikanischen Wirtschaftsunternehmen in Bonn abgegebene Erklärung zeigt, dass sie über die langfristigen Nachteile besorgt sind, die den USA entstehen, wenn sie das Kyoto-Protokoll nicht mit tragen, vor allem was saubere Technologien und Energieeffizienz betrifft; nimmt mit Interesse zur Kenntnis, dass die Reaktionen mehrerer amerikanischer Wissenschaftler und Ökonomen in Zeitungen sowie amerikanischer Nichtregierungsorganisationen und Bürger zu der Hoffnung Anlass geben, dass die US-Regierung ihre Haltung ändern ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'regering te bonn' ->

Date index: 2025-03-03
w