Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "regering van cambodja op aan het wetsvoorstel inzake vakbonden " (Nederlands → Duits) :

3. dringt er bij de regering van Cambodja op aan het wetsvoorstel inzake vakbonden in te trekken, het huidige wetsvoorstel openbaar te maken en deskundigen en vakbondsleden te raadplegen met het oog op herziening van het voorstel, om dit in overeenstemming te brengen met het internationale recht en de verdragen van de IAO, met name Verdrag nr. 87 betreffende de vakbondsvrijheid en de bescherming van het vakbondsrecht en Verdrag nr. 98 betreffende het recht om zich te organiseren en het recht om collectief te onderhandelen, alvorens het opnieuw aan de nationale assemblee voor te leggen;

3. fordert die Regierung Kambodschas auf, den Entwurf des Gesetzes über Gewerkschaften zurückzunehmen, den aktuellen Entwurf zu veröffentlichen und sich zum Zwecke seiner Überarbeitung im Einklang mit dem Völkerrecht und den IAO-Übereinkommen – insbesondere dem Übereinkommen Nr. 87 über die Vereinigungsfreiheit und den Schutz des Vereinigungsrechts und dem Übereinkommen Nr. 98 über das Vereinigungsrecht und das Recht zu Kollektivverhandlungen – mit Sachverständigen und Mitgliedern von Gewerkschaften zu beraten, bevor der Entwurf erneut zur Prüfung vorgelegt wird;


3. dringt er bij de regering van Cambodja op aan het wetsvoorstel inzake vakbonden in te trekken, het huidige wetsvoorstel openbaar te maken en deskundigen en vakbondsleden te raadplegen met het oog op herziening van het voorstel, om dit in overeenstemming te brengen met het internationale recht en de verdragen van de IAO, met name Verdrag nr. 87 betreffende de vakbondsvrijheid en de bescherming van het vakbondsrecht en Verdrag nr. 98 betreffende het recht om zich te organiseren en het recht om collectief te onderhandelen, alvorens het opnieuw aan de nationale assemblee voor te leggen;

3. fordert die Regierung Kambodschas auf, den Entwurf des Gesetzes über Gewerkschaften zurückzunehmen, den aktuellen Entwurf zu veröffentlichen und sich zum Zwecke seiner Überarbeitung im Einklang mit dem Völkerrecht und den IAO-Übereinkommen – insbesondere dem Übereinkommen Nr. 87 über die Vereinigungsfreiheit und den Schutz des Vereinigungsrechts und dem Übereinkommen Nr. 98 über das Vereinigungsrecht und das Recht zu Kollektivverhandlungen – mit Sachverständigen und Mitgliedern von Gewerkschaften zu beraten, bevor der Entwurf erneut zur Prüfung vorgelegt wird;


3. dringt er bij de regering van Cambodja op aan het wetsvoorstel inzake vakbonden in te trekken, het huidige wetsvoorstel openbaar te maken en deskundigen en vakbondsleden te raadplegen met het oog op herziening van het voorstel, om dit in overeenstemming te brengen met het internationale recht en de verdragen van de IAO, met name Verdrag nr. 87 betreffende de vakbondsvrijheid en de bescherming van het vakbondsrecht en Verdrag nr. 98 betreffende het recht om zich te organiseren en het recht om collectief te onderhandelen, alvorens het opnieuw aan de nationale assemblee voor te leggen;

3. fordert die Regierung Kambodschas auf, den Entwurf des Gesetzes über Gewerkschaften zurückzunehmen, den aktuellen Entwurf zu veröffentlichen und sich zum Zwecke seiner Überarbeitung im Einklang mit dem Völkerrecht und den IAO-Übereinkommen – insbesondere dem Übereinkommen Nr. 87 über die Vereinigungsfreiheit und den Schutz des Vereinigungsrechts und dem Übereinkommen Nr. 98 über das Vereinigungsrecht und das Recht zu Kollektivverhandlungen – mit Sachverständigen und Mitgliedern von Gewerkschaften zu beraten, bevor der Entwurf erneut zur Prüfung vorgelegt wird;


8. verzoekt de vicevoorzitter van de Commissie/hoge vertegenwoordiger van de Unie voor buitenlandse zaken en veiligheidsbeleid het verzoek om intrekking van het wetsvoorstel inzake verenigingen en niet-gouvernementele organisaties en het wetsvoorstel inzake vakbonden te steunen en deze kwestie onverwijld met de regering van Cambodja te bespreken;

8. fordert die Vizepräsidentin der Kommission/Hohe Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik auf, sich der Forderung nach der Rücknahme des Entwurfs des NGO-Gesetzes und des Gesetzes über Gewerkschaften anzuschließen und die Regierung Kambodschas unverzüglich auf dieses Thema anzusprechen;


8. verzoekt de vicevoorzitter van de Commissie/hoge vertegenwoordiger van de Unie voor buitenlandse zaken en veiligheidsbeleid het verzoek om intrekking van het wetsvoorstel inzake verenigingen en niet-gouvernementele organisaties en het wetsvoorstel inzake vakbonden te steunen en deze kwestie onverwijld met de regering van Cambodja te bespreken;

8. fordert die Vizepräsidentin der Kommission/Hohe Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik auf, sich der Forderung nach der Rücknahme des Entwurfs des NGO-Gesetzes und des Gesetzes über Gewerkschaften anzuschließen und die Regierung Kambodschas unverzüglich auf dieses Thema anzusprechen;


verzoekt de regering van Cambodja met klem de legitieme en nuttige rol die het maatschappelijk middenveld, de vakbonden en de politieke oppositie vervullen in de algemene economische en politieke ontwikkeling van Cambodja te erkennen.

fordert die Regierung Kambodschas nachdrücklich auf, den rechtmäßigen und sinnvollen Beitrag der Zivilgesellschaft, der Gewerkschaften und der politischen Opposition zur allgemeinen wirtschaftlichen und politischen Entwicklung Kambodschas zu würdigen.


gezien zijn vorige resoluties over Cambodja, met name die van 26 november 2015 over de politieke situatie in Cambodja , van 9 juli 2015 over de Cambodjaanse wetsvoorstellen inzake ngo's en vakbonden en van 16 januari 2014 over de situatie van de verdedigers van rechten en oppositie-activisten in Cambodja en Laos

unter Hinweis auf seine früheren Entschließungen zu Kambodscha, insbesondere auf seine Entschließungen vom 26. November 2015 zu der politischen Lage in Kambodscha , vom 9. Juli 2015 zu den Gesetzesentwürfen Kambodschas über nichtstaatliche Organisationen und Gewerkschaften und vom 16. Januar 2014 zu der Lage von Menschenrechtsverteidigern und Oppositionellen in Kambodscha und Laos


Denemarken wijst erop dat het de amendementen op 21 januari 2005 heeft aangemeld in de vorm van twee wetsvoorstellen die de regering op 12 januari 2005 bij het Parlement had ingediend (wetsvoorstel inzake de belastingen voor zeevarenden en een voorstel tot wijziging van de wet inzake de ...[+++]

Wie Dänemark vorbringt, hat es die Änderungen am 21. Januar 2005 in Form von zwei Gesetzentwürfen angemeldet, die die Regierung am 12. Januar 2005 dem Parlament vorgelegt hatte (Gesetzentwurf zur Besteuerung von Seeleuten und Gesetzentwurf zur Änderung des Tonnagesteuergesetzes).


De EU spreekt haar bezorgdheid uit over het aanhoudende gebruik van rechtszaken wegens laster door de koninklijke regering van Cambodja tegen leden van de oppositie, media, vakbonden en NGO's die tot hun arrestatie leiden.

Die EU bringt ihre Besorgnis darüber zum Ausdruck, dass die Königliche Regierung Kambodschas weiterhin mit Verleumdungsklagen gegen Mitglieder der Opposition, der Medien, der Gewerkschaften und der NRO vorgeht, die zur Verhaftung dieser Personen führen.


De in § 2 bedoelde halve dagen worden, op beslissing van de Regering, geleidelijk gebracht op tien halve dagen per schooljaar zodra eerstgenoemde de in artikel 21, § 3, bedoelde begrotingsenveloppe heeft ingevoerd en naargelang de beschikbare middelen heeft gespijsd, na kennis te hebben genomen van de bijzondere titel over de voorstellen met name inzake de organisatie en de beschikbare middelen behandeld in het verslag zoals bedoel ...[+++]

Die in § 2 vorgesehenen sechs Halbtage werden durch Beschluss der Regierung schrittweise auf zehn Halbtage pro Schuljahr erhöht, sobald diese entsprechend den verfügbaren Mitteln den in Artikel 21 § 3 vorgesehenen Haushaltsposten schafft und speist, nachdem sie den besonderen Titel über Vorschläge, insbesondere bezüglich der Organisation und der verfügbaren Mittel, in dem in Artikel 20 Absatz 1 Nr. 3 vorgesehenen Bericht zur Kenntnis genommen hat, und nachdem sie gemäss dem Gesetz vom 19. September 1974 zur Regelung der Beziehungen zwischen den öffentlichen Behörden und den Gewerkschaften der Bediensteten, die von diesen Behörden abhänge ...[+++]


w