1. wijst e
rop dat de Europese Rekenkamer al jaren bericht dat de uitgaven op het gebied van het cohesiebeleid een foutenpercentage van boven de 5% kennen, hetgeen zoals blijkt uit het jaarverslag van de Europese Re
kenkamer een daling inhoudt ten opzichte van het cijfer voor het voorgaande jaar (11%), en dat de toezicht- en contro
lesystemen maar ten dele doeltreffend zijn; dringt voorts aan op verduidelijking van de methode voor de
...[+++] berekening van het foutenpercentage, omdat verschillen tussen de cijfers van de Rekenkamer en die van de Commissie aanleiding geven tot verwarring en tot scepsis over officiële cijfers; 1. erinnert daran, dass der Europäische Rechnungshof seit vielen Jahren in seinen Berichten darauf hinweist, dass es bei den Zahlungen im Bereich der Kohäsion eine Fehlerquote von über 5 % gibt, wenn auch fest
zustellen ist, dass diese unter dem im vorangegangenen Entlastungsverfahren festgestellten Prozentsatz von 11 % liegt, wie aus dem Jahresbericht des Europäischen Rechnungshofs hervorgeht, und dass die Überwachungs- und Kontrollsysteme nur teilweise wirksam sind; fordert ferner, die Methode der Fehlerberechnung zu erklären, da Diskrepanzen zwischen den Zahlen, die vom Europäischen Rechnungshof bzw. der Kommission veröffentlicht werden, Verwir
rung und M ...[+++]isstrauen gegenüber offiziellen Zahlenangaben nach sich ziehen;