Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Admi Euro-programma
EAPC
EAPR
EIC
EQHHPP
EURO AIM
EURO-AIM
Euro
Euro Info Centre
Euro Info Centrum
Euro-Atlantische Partnerschapsraad
Euro-Quebec-hydro-waterstof-project
Euro-emissie
Euro-infocentrum
Euro-obligatie
Euro-omschakeling
Euroloket
Euromunt
NASR
Noordatlantische Samenwerkingsraad
Overgang naar de euro
Project Euro-Quebec Hydro-Waterstof

Vertaling van "retailbetalingen in euro " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Euro Info Centre | Euro Info Centrum | euro-infocentrum | euroloket | EIC [Abbr.]

Euro-Info-Center | Euro-Info-Zentrum | EIC [Abbr.]


Euro-emissie [ Euro-obligatie ]

Euro-Emission [ Eurobond | Euro-Schuldverschreibung ]


Europese Organisatie voor een Markt van Onafhankelijke Producenten | EURO AIM [Abbr.] | EURO-AIM [Abbr.]

Europäische Vereinigung für einen Markt selbständiger Filmschaffender | Europäische Vereinigung für einen Markt selbständiger Produzenten | EURO AIM [Abbr.] | EURO-AIM [Abbr.]


Euro-Quebec-hydro-waterstof-project | Project Euro-Quebec Hydro-Waterstof | EQHHPP [Abbr.]

Euro-Quebec Wasserkraft-Wasserstoff-Pilot-Projekt | Euro-Quebec-Hydro-Wasserstoff-Projekt | EQHHPP [Abbr.]










Euro-Atlantische Partnerschapsraad [ EAPC | EAPR | NASR | Noordatlantische Samenwerkingsraad ]

Euro-Atlantischer Partnerschaftsrat [ EAPC | NAKR | Nordatlantischer Kooperationsrat ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Terwijl de ECB zich meer richt op het eurogebied en op wholesale- en retailbetalingen in euro, concentreert de Commissie zich op de interne markt.

Während der Schwerpunkt der EZB dabei mehr auf dem Euro-Gebiet und dem Bereich der Großbetrags- und Massenzahlungen in Euro liegt, konzentriert sich das Augenmerk der Kommission auf den Binnenmarkt.


Bij de samenstelling van de ERPB moet er, rekening houdend met een beter evenwicht tussen de belangen van de vraag- en de aanbodzijde van de betalingsmarkt, gezorgd worden voor effectief advies ten aanzien van de richting van het SEPA-project in de toekomst en mogelijke obstakels voor de totstandbrenging ervan, manieren om deze uit de weg te ruimen en manieren om innovatie, concurrentie en integratie in retailbetalingen in euro in de Unie te bevorderen.

In Bezug auf die Zusammensetzung des ERPB, bei der einem besseren Gleichgewicht der Interessen der Nachfrage- und der Angebotsseite des Zahlungsmarkts Rechnung getragen wird, sollte dafür gesorgt werden, dass in Bezug auf die künftige Ausrichtung des SEPA-Projekts und auf mögliche Hindernisse für dessen Ausführung, auf Wege, diese Hindernisse auszuräumen, und auf Wege, Innovation, Wettbewerb und die Integration von auf Euro lautenden Massenzahlungen in der Union zu fördern, eine wirksame Beratung erfolgen kann.


- In de eerste etappe wordt het gebruik van het bestaande Euro 1-systeem naar retailbetalingen in euro uitgebreid.

- In der ersten Stufe würde das bestehende Euro-1-System auf Kleinbetragszahlungen in Euro ausgeweitet.


- In de eerste etappe wordt het gebruik van het bestaande Euro 1-systeem naar retailbetalingen in euro uitgebreid.

- In der ersten Stufe würde das bestehende Euro-1-System auf Kleinbetragszahlungen in Euro ausgeweitet.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In deze mededeling wordt de nadruk gelegd op de noodzaak van efficiënte, veilige en goedkope diensten op het gebied van retailbetalingen in de interne markt, parallel met de invoering van de euro.

In der vorliegenden Mitteilung wird mit Nachdruck darauf hingewiesen, daß parallel zur Einführung des Euro der Massenzahlungsverkehr im Binnenmarkt effizient, zuverlässig und kostengünstig gestaltet werden muß.


(2) Zowel in de mededeling van de Commissie aan het Europees Parlement en de Raad van 31 januari 2000 over retailbetalingen in de interne markt, als in de resoluties van het Europees Parlement van 26 oktober 2000 over de mededeling van de Commissie en van 4 juli 2001 betreffende de middelen ter begeleiding van de economische actoren bij de overschakeling op de euro, en in de verslagen van de Europese Centrale Bank van september 1999 en september 2000 betreffende de verbetering van grensoverschrijdende betalingsdiensten wordt gewezen o ...[+++]

(2) In der Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat vom 31. Januar 2000 über den Massenzahlungsverkehr im Binnenmarkt, der Entschließung des Europäischen Parlaments vom 26. Oktober 2000 zu dieser Mitteilung, der Entschließung des Europäischen Parlaments vom 4. Juli 2001 zur Unterstützung der Wirtschaftsakteure bei der Umstellung auf den Euro und den Berichten der Europäischen Zentralbank vom September 1999 und vom September 2000 über die Verbesserung der Dienstleistungen im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr wird auf die dringende Notwendigkeit hingewiesen, auf diesem Gebiet spürbare Verbesserungen zu erzi ...[+++]


7. is ingenomen met de inspanningen die de Euro Banking Association zich getroost om een infrastructuur in het leven te roepen voor de verrichting van kleine retailbetalingen (stap 1), en dringt er bij de banken op aan om deze ten uitvoer te leggen; verzoekt de Europese Centrale Bank om, mocht met het gebruik van dit systeem door de banken vóór 30 juni 2001 geen kritische massa zijn bereikt, te voldoen aan haar verplichting uit ho ...[+++]

7. begrüßt die Bemühungen des Euro-Bankenverbands um Einrichtung einer Infrastruktur für die Abwicklung von Kleinbetragszahlungen (STEPP 1) und ersucht die Banken, sie anzuwenden; fordert die Europäische Zentralbank auf, ihren vertraglichen Verpflichtungen zu genügen und einzuschreiten, um ein Massenzahlungssystem entsprechend Target vorzuschlagen, falls das genannte System vom Großteil der Banken nicht in einem entscheidenden Umfang bis zum 30. Juni 2001 angewandt wird;


10. beklemtoont dat de rapportageverplichtingen voor betalingsbalansdoeleinden voor kleine retailbetalingen in de Europese Unie en zeker in de eurozone niet langer op hun plaats zijn; dringt erop aan dat deze voor bedragen onder de 50.000 euro niet langer worden toegepast; dringt er bij de lidstaten op aan om voor de kleine overschrijvingen alternatieven voor deze verplichte rapportage te vinden, zoals steekproefmethoden en modellering;

10. betont, dass eine zahlungsbilanzstatistische Meldepflicht für Kleinbetragszahlungen in der Europäischen Union nicht mehr opportun erscheint, schon gar nicht in der Euro-Zone, und fordert, sie unterhalb einer Schwelle von € 50.000 nicht mehr anzuwenden; ersucht die Mitgliedstaaten, andere Lösungen für die obligatorische Meldepflicht für Kleinbetragszahlungen zu finden wie Stichproben und Daten-Modellierung;


G. overwegende dat de infrastructuur die door de Euro Banking Association wordt ontwikkeld voor kleine retailbetalingen, in belangrijke mate kan bijdragen tot een verbetering van de huidige situatie, mits de banken blijk geven van hun bereidheid om dit nieuwe systeem te gebruiken,

G. in der Erwägung, dass die vom Euro-Bankenverband entwickelte Infrastruktur für Kleinbetragszahlungen erhebliches Potential für eine Verbesserung der derzeitigen Lage besitzt, vorausgesetzt, die Banken sind bereit, das neue System auch anzuwenden,


14. is van mening dat het in het tijdperk van elektronisch bankieren en Internet niet aanvaardbaar is dat grensoverschrijdende retailbetalingen beduidend meer tijd kosten dan nationale transacties en zeker geen zes dagen in beslag mogen nemen; verzoekt de Commissie derhalve een voorstel in te dienen tot wijziging van de bovengenoemde richtlijn inzake grensoverschrijdende overmakingen in het kader waarvan de termijn voor grensoverschrijdende overschrijvingen wordt verkort tot drie werkdagen en de geld-terug-garantie wordt verhoogd tot 50.000 euro; omdat e ...[+++]

14. ist der Auffassung, dass es in der Ära des elektronischen Zahlungsverkehrs und des Internet nicht mehr hinnehmbar ist, dass grenzüberschreitende Kleinbetragszahlungen wesentlich länger dauern als innerstaatliche Transaktionen, keinesfalls aber sechs Tage; fordert daher die Kommission auf, eine Änderung der obengenannten Richtlinie über grenzüberschreitende Überweisungen vorzuschlagen, um die Dauer dieser Überweisungen auf drei Werktage zu verkürzen und die Rückerstattungsgarantie auf € 50.000 zu erhöhen; andrerseits sollte dieser Vorschlag, da es keine Wechselkursrisiken beim Zahlungsverkehr zwischen den Ländern der EURO-Zone gibt, ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'retailbetalingen in euro' ->

Date index: 2021-10-18
w