Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Oplosmiddelretentie
Solvent-retention
Visual retention test van Benton

Traduction de «retention » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


oplosmiddelretentie | solvent-retention

Lösungsmittelretention
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Op EU-niveau heeft het Comité voor de Europese sociale dialoog in de ziekenhuisbranche, bestaande uit vertegenwoordigers van HOSPEEM en EPSU, die als de Europese sociale partners worden beschouwd, in 2008 een gemeenschappelijke "Code of Conduct and follow-up on Ethical Cross-Border Recruitment and Retention"[23] goedgekeurd, die gericht is op het bevorderen van ethisch gedrag en het tegengaan van onethische praktijken bij grensoverschrijdende aanwerving van gezondheidswerkers.

Auf EU-Ebene hat der Ausschuss für den europäischen sozialen Dialog im Krankenhaussektor, dem die europäischen Sozialpartner HOSPEEM und EPSU angehören, im Jahr 2008 einen gemeinsamen „Code of Conduct and follow-up on Ethical Cross-Border Recruitment and Retention“[23] beschlossen. Dieser zielt darauf ab, ethisches Verhalten zu fördern und unethische Praktiken bei der grenzübergreifenden Anwerbung von Fachkräften des Gesundheitswesens zu unterbinden.


[17] Modernisation of Higher Education in Europe: access, retention and employability – Eurydice-onderzoek, te publiceren in het eerste semester van 2014.

[17] Modernisation of Higher Education in Europe: access, retention and employability (Modernisierung der Hochschulbildung in Europa: Zugang, Verbleib und Beschäftigungsfähigkeit) – Forschungsarbeit von Eurydice, Veröffentlichung für das erste Halbjahr 2014 vorgesehen.


In het verslag "Modernisation of Higher Education in Europe: Access, Retention and Employability" ("Modernisering van het hoger onderwijs in Europa: toegang, retentie en inzetbaarheid") is onderzocht wat regeringen en instellingen voor hoger onderwijs doen om het onderwijs toegankelijker te maken, ervoor te zorgen dat meer studenten hun studie voltooien en afgestudeerden te begeleiden bij het betreden van de arbeidsmarkt.

In dem Bericht über die Modernisierung der Hochschulbildung in Europa (Modernisation of Higher Education in Europe“: Access, Retention and Employability) wird untersucht, was Behörden und Hochschulen unternehmen, um den Zugang zur Hochschulbildung zu erweitern, die Zahl der Absolventen (Verbleibquote) zu steigern und die Studierenden beim Eintritt in den Arbeitsmarkt zu begleiten (Beschäftigungsfähigkeit).


In het verslag The Modernisation of Higher Education in Europe: Access, Retention and Employability worden het beleid en de praktijk onderzocht met betrekking tot de manier waarop studenten het hoger onderwijs ervaren. Daarbij zijn drie fasen bekeken: ten eerste de toegang, waarbij de student op de hoogte moet zijn van het onderwijsaanbod, de ingangseisen, en de toegangsprocedure; ten tweede de studievoortgang, met inbegrip van steun die wordt verleend als er zich problemen voordoen; en ten derde de overgang van hoger onderwijs naar de arbeidsmarkt.

In dem Bericht zur Modernisierung der Hochschulbildung in Europa (Modernisation of Higher Education in Europe: Access, Retention and Employability) werden die Politik und Praxis im Zusammenhang mit den Erfahrungen der Studierenden im Hochschulwesen in drei verschiedenen Phasen untersucht: 1) Zugang zur Hochschulbildung, was voraussetzt, dass Studienwillige über das verfügbare Angebot, die Zulassungsvoraussetzungen und die Zulassungsverfahren informiert sind; 2) Studienverlauf, einschließlich verfügbarer Unterstützungsangebote, wenn Probleme aufgetreten, und 3) Übergang von der Hochschule zum Arbeitsmarkt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
[17] Modernisation of Higher Education in Europe: access, retention and employability – Eurydice-onderzoek, te publiceren in het eerste semester van 2014.

[17] Modernisation of Higher Education in Europe: access, retention and employability (Modernisierung der Hochschulbildung in Europa: Zugang, Verbleib und Beschäftigungsfähigkeit) – Forschungsarbeit von Eurydice, Veröffentlichung für das erste Halbjahr 2014 vorgesehen.


12. stemt in met het besluit van de G20-landen om het Basel II-kader goed te keuren, alsmede met de inspanningen om de normen inzake prudentiële regelgeving zo snel mogelijk te versterken; stelt vast dat er geen kwantitatief retention rate is vastgesteld in het securitisatieproces, ondanks dat er is opgeroepen tot versterking van de stimulansen voor een risicobeheer van securitisatie, en dat er evenmin voorstellen zijn gedaan voor gezamenlijke stelsels van zorgvuldigheid;

12. befürwortet den Beschluss der G20-Länder, die Basel-II-Kapitalrichtlinie anzunehmen, und die Bemühungen um eine schnellstmögliche Verschärfung der Standards für die Aufsicht über Finanzdienstleister; stellt fest, dass sie zwar die Verbesserung von Anreizen für das Risikomanagement bei Verbriefung gefordert haben, jedoch im Verbriefungsverfahren keine quantitative Selbstfinanzierungsrate allgemein festgesetzt und kein Vorschlag für allgemeine Sorgfaltsprüfungsregelungen vorgelegt wurde;


J. overwegende dat de EU, de Europese instellingen en de lidstaten het Europees Handvest van de grondrechten - met name artikel 8 -, het Europese verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden alsook de algemene beginselen van het internationale recht moeten eerbiedigen en dat het huidige beleid van "data retention" en overdracht van gegevens naar derde landen hiertegen ernstig dreigt in te druisen,

J. in der Erwägung, dass die Europäische Union, ihre Institutionen und die Mitgliedstaaten die Charta der Grundrechte der Europäischen Union – insbesondere Artikel 8 –, die EMRK sowie die Grundprinzipien des Völkerrechts einhalten müssen und dass sie bei den derzeit betriebenen Strategien der Datenspeicherung und der Datenübermittlung an Drittstaaten Gefahr laufen, schwerwiegend gegen diese Vorschriften zu verstoßen,


J. overwegende dat de EU, de Europese instellingen en de lidstaten het Europees Handvest van de grondrechten - met name artikel 8 -, het Europese verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden alsook de algemene beginselen van het internationale recht moeten eerbiedigen en dat het huidige beleid van "data retention" en overdracht van gegevens naar derde landen hiertegen ernstig dreigt in te druisen,

J. in der Erwägung, dass die EU, ihre Organe und die Mitgliedstaaten die EU-Grundrechte – insbesondere Artikel 8 – die Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten sowie die Grundprinzipien des Völkerrechts einhalten müssen und dass sie bei den derzeit betriebenen Strategien der Datenspeicherung und der Datenübermittlung an Drittstaaten Gefahr laufen, schwerwiegend gegen diese Vorschriften zu verstoßen,


30. maakt zich zorgen over de inhoud van richtlijn 02/58/EG, die het mogelijk maakt om gegevens betreffende elektronische communicatie te bewaren (data retention), en pleit nogmaals voor het nemen van maatregelen ter bescherming tegen onwettige systemen voor het aftappen van communicatielijnen;

30. äußert sich besorgt über den Inhalt der Richtlinie 2002/58/EG, die die Möglichkeit bietet, bei der elektronischen Kommunikation ausgetauschte Daten zu speichern (data retention), und befürwortet erneut, Maßnahmen zum Schutz vor rechtswidrigen Systemen zur Abhörung des Fernmeldeverkehrs zu ergreifen;


In juni 1999 is er een specifiek Post-Primary Retention Initiative (initiatief om leerlingen vast te houden na de basisschool) opgezet.

Im Juni wurde zudem eine spezielle Initiative gestartet, mit der der Schulabgang nach der Primarschulzeit verhindert werden soll (Post-Primary Retention Initiative).




D'autres ont cherché : oplosmiddelretentie     solvent-retention     visual retention test van benton     retention     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'retention' ->

Date index: 2023-02-19
w