14. verzoekt de lidstaten hun arbeidsmarkten efficiënter te maken, een actiever arbeidsmarktbe
leid te ontwikkelen gericht op het creëren van goedbetaalde banen, de socialebeschermingsstelsels (met inbegrip van de pensioenstelsels) te moderniseren, mét waarborging van het inclusieve karakter, duurzaamheid en billijkheid, en het juridisch en administratief klimaat voor bedrijfsinvesteringen te verbeteren en te stroomlijnen; benadrukt dat structurele hervorminge
n moeten leiden tot reële en duurzame groei, meer werkgelegenheid, versterkt concurren
tievermoge ...[+++]n en meer convergentie, en moeten worden aangevuld met goed gerichte langetermijninvesteringen in onderwijs, onderzoek en ontwikkeling, innovatie, infrastructuur, industrie, ICT, duurzame energie en human resources; 14. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Arbeitsmärkte effizienter zu machen, eine aktivere Arbeitsmarktpolitik zu entwickeln, die auf die Schaffung gut beza
hlter Arbeitsplätze ausgerichtet ist, die Sozialversicherungssysteme – einschließlich der Rentensysteme – unter Wahrung des integrativen Charakters, der Nachhaltigkeit und der Fairness zu modernisieren und die rechtlichen und administrativen Rahmenbedingungen für Investitionen von Unternehmen zu verbessern und zu straffen; hebt hervor, dass die Strukturreformen zu einem tatsächlichen und nachhaltigen Wachstum, zu mehr Beschäftigung, zu einer Verbesserung der Wettbewerbsfähi
gkeit sowi ...[+++]e zu mehr Konvergenz führen müssen und durch gezielte, langfristige Investitionen in Bildung, Forschung und Entwicklung, Innovation, Infrastrukturen, Industrie, IKT, nachhaltige Energiegewinnung und Humanressourcen ergänzt werden sollten;