De anti-discriminatierichtlijnen: - verbieden discriminatie op grond van ras of
etnische afstamming (Richtlijn 2000/43/EG) en godsdienst of overtuiging, handicap, l
eeftijd of seksuele geaardheid (Richtlijn 2000/78/EG); - bieden bescherming op een aantal sleutelgebieden: arbeid en beroepsopleiding (beide richtlijnen), onderwijs, sociale zekerheid en gezondheidszorg, alsmede toegang tot en levering van goederen en diensten, waaronder huisvesting (Richtlijn
2000/4
3/EG); - ...[+++]verbieden verschillende soorten discriminatie: directe en indirecte discriminatie, intimidatie, aanzetten tot discriminatie en represailles; - bepalen dat de lidstaten dienen te voorzien in doeltreffende sancties en rechtsmiddelen.Die Antidiskriminierungsrichtlinien: – verbieten Diskriminierung aufgrund der Rasse oder ethnischen H
erkunft (Richtlinie 2000/43/EG) und aufgrund der Religion oder
der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung (Richtlinie 2000/78/EG); – gewähren Sc
hutz in einer Reihe besonders wichtiger Lebensbereiche: Beschäftigung und berufl
iche Bildung (beide Richtlinien) ...[+++], Bildung, soziale Sicherheit und Gesundheitsfürsorge sowie Zugang zu und Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen, einschließlich Wohnraum (Richtlinie 2000/43/EG); – verbieten verschiedene Formen der Diskriminierung: unmittelbare und mittelbare Diskriminierung, Belästigung, Anweisung zur Diskriminierung sowie Viktimisierung; – verpflichten die Mitgliedstaaten dazu, für wirksame Sanktionen und Rechtsbehelfe zu sorgen.