Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «richtlijn 2004 38 geen afgeleid » (Néerlandais → Allemand) :

Het Hof stelt vervolgens vast dat richtlijn 2004/38 geen afgeleid verblijfsrecht toekent aan een derdelander die familielid is van een burger van de Unie die verblijft in de lidstaat van zijn nationaliteit.

Sodann stellt der Gerichtshof fest, dass die Richtlinie 2004/38 einem drittstaatsangehörigen Familienangehörigen eines Unionsbürgers, der sich in dem Mitgliedstaat aufhält, dessen Staatsangehörigkeit er besitzt, kein abgeleitetes Aufenthaltsrecht verleiht.


Het Hof brengt om te beginnen in herinnering dat artikel 21 VWEU en richtlijn 2004/38 geen autonome rechten verlenen aan derdelanders.

Der Gerichtshof stellt zunächst klar, dass Art. 21 AEUV und die Richtlinie 2004/38 Drittstaatsangehörigen kein eigenständiges Aufenthaltsrecht verleihen.


Een derdelander die, althans gedurende een deel van zijn verblijf in de gastlidstaat, niet de hoedanigheid van familielid van een burger van de Unie had, kon in dat land geen afgeleid verblijfsrecht krachtens richtlijn 2004/38 genieten.

Ein Drittstaatsangehöriger, der nicht zumindest während eines Teils seines Aufenthalts im Aufnahmemitgliedstaat Familienangehöriger eines Unionsbürgers gewesen ist, konnte dort aber kein abgeleitetes Aufenthaltsrecht auf der Grundlage der Richtlinie 2004/38 haben. Daher kann er bei der Rückkehr des Unionsbürgers in den Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit er besitzt, auch kein abgeleitetes Aufenthaltsrecht au ...[+++]


Wat de vraag betreft of door het cumulatieve effect van verschillende verblijven van korte duur in de gastlidstaat aan een familielid dat derdelander is, een afgeleid verblijfsrecht kan toekomen wanneer de burger van de Unie terugkeert naar zijn lidstaat van oorsprong, brengt het Hof in herinnering dat alleen een verblijf dat voldoet aan de bepalingen van richtlijn 2004/38 inzake een verblijf van meer dan drie ...[+++]

Zur Frage, ob ein abgeleitetes Aufenthaltsrecht des drittstaatsangehörigen Familienangehörigen in einem solchen Fall kumulativ durch mehrere Kurzaufenthalte im Aufnahmemitgliedstaat begründet werden kann, stellt der Gerichtshof fest, dass bei der Rückkehr nur ein Aufenthalt, der die Voraussetzungen der für einen Aufenthalt von mehr als drei Monaten geltenden Bestimmungen der Richtlinie 2004/38 erfüllt, ein abge ...[+++]


Het derde middel in de zaak nr. 6190 is afgeleid uit de schending van de artikelen 10, 11 en 23 van de Grondwet en van artikel 6 van de richtlijn 92/43/EEG van de Raad van 21 mei 1992 inzake de instandhouding van de natuurlijke habitats en de wilde flora en fauna (hierna : Habitatrichtlijn) alsook van artikel 6 van het Verdrag van Aarhus door de artikelen 155, 226 en 390 van het Omgevingsvergunningsdecreet omdat, behoudens de uitzondering voor activiteiten die fysieke ingrepen in het leefmilieu tot gevolg hebben, bij een loutere herni ...[+++]

Der dritte Klagegrund in der Rechtssache Nr. 6190 ist abgeleitet aus einem Verstoß gegen die Artikel 10, 11 und 23 der Verfassung und gegen Artikel 6 der Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (nachstehend: Habitatrichtlinie) sowie gegen Artikel 6 des Aarhus-Übereinkommens durch die Artikel 155, 226 und 390 des Dekrets über die Umgebungsgenehmigung, weil, abgesehen von der Ausnahme für Tätigkeiten, die materielle Eingriffe in die Umwelt zur F ...[+++]


20 OKTOBER 2016. - Besluit van de Waalse Regering tot wijziging van het besluit van de Waalse Regering van 23 juni 2016 tot wijziging van het besluit van de Waalse Regering van 30 november 2006 tot bevordering van de groene elektriciteit uit hernieuwbare energiebronnen of uit warmtekrachtkoppeling De Waalse Regering, Gelet op het decreet van 12 april 2001 betreffende de organisatie van de gewestelijke elektriciteitsmarkt, artikel 38, vervangen bij het decreet van 4 oktober 2007 en gewijzigd bij het decreet van 27 maart 2004, artikel 39, § 1, vervangen bij het decreet van 4 oktober 2007 en gewijzigd bij de decreten van 27 maart 2014 en 1 ...[+++]

20. OKTOBER 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 23. Juni 2016 zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 30. November 2006 über die Förderung des mittels erneuerbarer Energiequellen oder Kraft/Wärme-Kopplung erzeugten Stroms Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Dekrets vom 12. April 2001 bezüglich der Organisation des regionalen Elektrizitätsmarkts, Artikel 38, ersetzt durch das Dekret vom 4. Oktober 2007 und abgeändert durch das Dekret vom 27. März 2014, Artikel 39 § 1, ersetzt durch das Dekret vom 4. Oktober 2007 und abgeändert durch die Dekrete vo ...[+++]


Om marktmisbruik te voorkomen dienen de lidstaten voor de toepassing van deze richtlijn rekening te houden met het bepaalde in Richtlijn 2003/6/EG van het Europees Parlement en de Raad van 28 januari 2003 betreffende handel met voorwetenschap en marktmanipulatie (marktmisbruik) (7), Verordening (EG) nr. 2273/2003 van de Commissie van 22 december 2003 tot uitvoering van Richtlijn 2003/6/EG van het Europees Parlement en de Raad wat de uitzonderingsregeling voor terugkoopprogramma’s en voor de stabilisatie van financiële instrumenten betreft (8) en ...[+++]

Um Marktmissbrauch zuverlässig zu verhindern, sollten die Mitgliedstaaten bei der Umsetzung dieser Richtlinie den Bestimmungen der Richtlinie 2003/6/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 28. Januar 2003 über Insider-Geschäfte und Marktmanipulation (Marktmissbrauch) (7), der Verordnung (EG) Nr. 2273/2003 der Kommission vom 22. Dezember 2003 zur Durchführung der Richtlinie 2003/6/EG des Europäischen Parlaments und des Rates — Ausnahmeregelungen für Rückkaufprogramme und Kursstabilisierungsmaßnahmen (8) sowie der Richtlinie 2004/72/EG der Kommissio ...[+++]


Ten slotte komt de advocaat-generaal tot de bevinding dat hoewel de Slowaakse Republiek richtlijn 2004/38 ten onrechte heeft aangevoerd als rechtsgrondslag voor de weigering om de Hongaarse president haar grondgebied te laten betreden, deze omstandigheid geen rechtsmisbruik oplevert in de zin van de rechtspraak van het Hof.

Schließlich stellt der Generalanwalt fest, dass sich die Slowakische Republik zwar zu Unrecht auf die Richtlinie 2004/38 als Rechtsgrundlage berufen hat, um dem ungarischen Präsidenten die Einreise in ihr Hoheitsgebiet zu verweigern, dass es sich dabei aber nicht um einen Rechtsmissbrauch im Sinne der Rechtsprechung des Gerichtshofs handelt.


Het beginsel van het vrije verkeer van werknemers is verankerd in artikel 45 (oud artikel 39 VEG) van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (hierna "VWEU") en is verder ontwikkeld door afgeleid recht (Verordening (EEG) nr. 1612/68[1] en Richtlijn 2004/38/EG[2], evenals Richtlijn 2005/36/EG[3]) en de jurisprudentie van het Hof van Justitie van de Europese Unie (hierna "het Hof").

Der Grundsatz der Freizügigkeit der Arbeitnehmer ist in Artikel 45 (ex-Artikel 39 EG) des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union (im Folgenden: AEUV) verankert und wurde durch Sekundärrecht (Verordnung (EWG) Nr. 1612/68[1], Richtlinie 2004/38/EG[2] und Richtlinie 2005/36/EG[3]) sowie durch die Rechtsprechung des Gerichtshofes der Europäischen Union (im Folgenden: EuGH) weiterentwickelt.


Wanneer in de lidstaten opdrachten worden geplaatst door aanbestedende diensten als bedoeld in Richtlijn 2004/17/EG van het Europees Parlement en de Raad van 31 maart 2004 houdende coördinatie van de procedures voor het plaatsen van opdrachten in de sectoren water- en energievoorziening, vervoer en postdiensten (5) en door aanbestedende diensten als bedoeld in Richtlijn 2004/18/EG van het Europees Parlement en de Raad van 31 maart 2004 betreffende de coördinatie van de procedures voor het plaatsen van overheidsopdrachten voor ...[+++]

Die Vergabe von Aufträgen in den Mitgliedstaaten durch Auftraggeber im Sinne der Richtlinie 2004/17/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 zur Koordinierung der Zuschlagserteilung für Auftraggeber im Bereich der Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung sowie der Postdienste (5) und durch öffentliche Auftraggeber im Sinne der Richtlinie 2004/18/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 über die Koordinierung der Verfahren zur Vergabe öffentlicher Bauaufträge, Lieferaufträge und Dienstleistungsaufträge (6) ist ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'richtlijn 2004 38 geen afgeleid' ->

Date index: 2021-04-12
w