Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "richtlijn 2005 29 eg inzake oneerlijke handelspraktijken die consumenten beschermt tegen " (Nederlands → Duits) :

[56] Bijvoorbeeld Richtlijn 2005/29/EG inzake oneerlijke handelspraktijken die consumenten beschermt tegen misleidende of agressieve marketing en bepaalt dat handelaars in de EU duidelijke bewijzen moeten aandragen voor de juistheid van de feitelijke beweringen; en Richtlijn 2011/83/EU betreffende consumentenrechten waarin regel ...[+++]

[56] Die Richtlinie 2005/29/EG über unlautere Geschäftspraktiken schützt Verbraucher z. B. vor irreführendem oder aggressivem Marketing und gewährleistet, dass alle Ansprüche von Händlern in der EU eindeutig, korrekt und begründet sein müssen; die Richtlinie 2011/83/EU über Verbraucherrechte regelt mehrere Bereiche des Verbraucherrechts und legt die Harmonisierung einiger dieser Bereiche fest ...[+++]


Richtlijn 2005/29/EG betreffende oneerlijke handelspraktijken, die in 2005 werd aangenomen, stelt geharmoniseerde regels vast om tegen oneerlijke handelspraktijken op te treden.

Die Richtlinie 2005/29/EG über unlautere Geschäftspraktiken wurde 2005 erlassen und legt einheitliche Regeln zur Bekämpfung unlauterer Geschäftspraktiken fest.


De EU-wetgeving inzake oneerlijke handelspraktijken (Richtlijn 2005/29/EG van 11 mei 2005) beschermt consumenten tegen misleidende en agressieve reclamepraktijken.

Die EU-Vorschriften über unlautere Geschäftspraktiken (Richtlinie 2005/29/EG vom 11. Mai 2005) sollen Verbraucher vor irreführenden und aggressiven Geschäfts- und Werbepraktiken schützen.


Richtlijn 2005/29/EG van het Europees Parlement en de Raad van 11 mei 2005 betreffende oneerlijke handelspraktijken van ondernemingen jegens consumenten op de interne markt en tot wijziging van richtlijn 84/450/EEG van de Raad, richtlijnen 97/7/EG, 98/27/EG en 2002/65/EG van het Europees Parlement en de Raad en van verordening (EG) nr. 2006/2004 van het Europees Parlement en de Raad (PB L 1 ...[+++]

Richtlinie 2005/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Mai 2005 über unlautere Geschäftspraktiken von Unternehmen gegenüber Verbrauchern im Binnenmarkt und zur Änderung der Richtlinie 84/450/EWG des Rates, der Richtlinien 97/7/EG, 98/27/EG und 2002/65/EG des Europäischen Parlaments und des Rates sowie der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates (ABl. L 149, S. 22).


De bijlage is tijdens de verslagperiode gewijzigd om er Richtlijn 2005/29/EG inzake oneerlijke handelspraktijken in op te nemen.

Der Anhang wurde während des Berichtszeitraums geändert, damit auch die Richtlinie 2005/29/EG über unlautere Geschäftspraktiken mit einbezogen werden konnte.


Richtlijn 2005/29/EG van het Europees Parlement en de Raad van 11 mei 2005 betreffende oneerlijke handelspraktijken van ondernemingen jegens consumenten op de interne markt (PB L 149, blz. 22).

Richtlinie 2005/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Mai 2005 über unlautere Geschäftspraktiken von Unternehmen gegenüber Verbrauchern im Binnenmarkt (ABl. L 149, S. 22).


Richtlijn 2005/29/EG betreffende oneerlijke handelspraktijken van ondernemingen jegens consumenten op de interne markt („richtlijn oneerlijke handelspraktijken”)

Richtlijn 2005/29/EG betreffende oneerlijke handelspraktijken van ondernemingen jegens consumenten op de interne markt („richtlijn oneerlijke handelspraktijken”)


[13] Het betreft hier inbreuken op Richtlijn 84/450/EEG van de Raad betreffende misleidende reclame tot eind 2007; sindsdien zijn de bepalingen inzake misleidende reclame in de relaties tussen ondernemingen en consumenten opgenomen in Richtlijn 2005/29/EG betreffende oneerlijke handelspraktijken ...[+++]

[13] Dabei handelte es sich bis Ende 2007 um Verstöße gegen die Richtlinie 84/450/EWG über irreführende Werbung. Danach wurden die Vorschriften über irreführende Werbung im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und Verbrauchern in die Richtlinie 2005/29/EG über unlautere Geschäftspraktiken übernommen.


Optie 1 : Er kan worden betoogd dat Richtlijn 2005/92/EG betreffende oneerlijke handelspraktijken van ondernemingen jegens consumenten de consument voldoende beschermt tegen reclame die misleidend is wat de prijs van producten betreft.

Option 1 : Es ließe sich anführen, dass die Richtlinie 2005/29/EG über unlautere Geschäftspraktiken von Unternehmen gegenüber Verbrauchern sicherstellt, dass Verbraucher ausreichend gegen Werbung geschützt sind, die irreführende Angaben über Preise enthält.


5. de aanneming van Richtlijn 2005/29/EG van het Europees Parlement en de Raad van 11 mei 2005 betreffende oneerlijke handelspraktijken van ondernemingen jegens consumenten op de interne markt ("de Richtlijn oneerlijke handelspraktijken"), waarbij - in teg ...[+++]

5. die Annahme der Richtlinie 2005/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Mai 2005 über unlautere Geschäftspraktiken im binnenmarktinternen Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und Verbrauchern ("Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken"), die – im Gegensatz zum bisherigen, tätigkeitsspezifischen Ansatz des gemeinschaftlichen Besitzstands im Verbraucherschutz – erstmalig eine allgemeine Verpflichtung der Unternehmen enthält, sich gegenüber Verbrauchern nicht unlauter zu ...[+++]


w