Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «richtlijn betreffende oneerlijke handelspraktijken beschermt consumenten tegen » (Néerlandais → Allemand) :

De richtlijn betreffende oneerlijke handelspraktijken beschermt consumenten tegen oneerlijke handelspraktijken en waarborgt dat zij niet worden misleid of blootgesteld aan agressieve marketing.

Die Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken schützt die Verbraucher und soll gewährleisten, dass sie nicht getäuscht oder aggressiver Werbung ausgesetzt werden.


Het voorstel is derhalve in overeenstemming met het subsidiariteitsbeginsel. De Commissie erkent dat de aanpak van volledige harmonisatie op het terrein van consumentenbescherming, die met de richtlijn betreffende oneerlijke handelspraktijken met succes in praktijk is gebracht, een nieuw begin betekent op het terrein van de contractuele rechten van consumenten.

Der Vorschlag steht daher mit dem Subsidiaritätsprinzip im Einklang. Die Kommission ist sich dessen bewusst, dass das Konzept der vollständigen Harmonisierung, das im Bereich des Verbraucherschutzes bereits mit Erfolg der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken zugrunde gelegt wurde, einen neuen Meilenstein auf dem Gebiet der vertraglichen Verbraucherrechte markiert.


61. is van mening dat prioriteit moet worden gegeven aan het wegnemen van de administratieve en regulatorische belemmeringen voor grensoverschrijdende e-handel tegen 2013 door de invoering van uniforme regelgeving voor consumenten en ondernemingen in alle 27 EU-lidstaten waardoor een gunstig digitaal klimaat wordt gecreëerd, zowel ondernemingen als consumenten rechtszekerheid krijgen, procedures worden vereenvoudigd, de kosten van naleving van de voorschriften worden teruggedrongen, oneerlijke ...[+++]

61. vertritt die Auffassung, dass der Beseitigung administrativer und ordnungspolitischer Hindernisse für den grenzüberschreitenden elektronischen Handel bis 2013 durch die Einführung eines einheitlichen Regelwerks für die Verbraucher und Unternehmen in allen 27 Mitgliedstaaten der EU Vorrang eingeräumt werden sollte, welches ein günstiges digitales Umfeld schafft, sowohl den Unternehmen als auch den Verbrauchern Rechtsicherheit bietet, vereinfachte Verfahren mit sich bringt, die Kosten für die Einhaltung der Vorschriften senkt, unlauteren Wettbewerb mindert und das Potenzial des EU-Marktes für den elektronischen Handel zur Entfaltung br ...[+++]


61. is van mening dat prioriteit moet worden gegeven aan het wegnemen van de administratieve en regulatorische belemmeringen voor grensoverschrijdende e-handel tegen 2013 door de invoering van uniforme regelgeving voor consumenten en ondernemingen in alle 27 EU-lidstaten waardoor een gunstig digitaal klimaat wordt gecreëerd, zowel ondernemingen als consumenten rechtszekerheid krijgen, procedures worden vereenvoudigd, de kosten van naleving van de voorschriften worden teruggedrongen, oneerlijke ...[+++]

61. vertritt die Auffassung, dass der Beseitigung administrativer und ordnungspolitischer Hindernisse für den grenzüberschreitenden elektronischen Handel bis 2013 durch die Einführung eines einheitlichen Regelwerks für die Verbraucher und Unternehmen in allen 27 Mitgliedstaaten der EU Vorrang eingeräumt werden sollte, welches ein günstiges digitales Umfeld schafft, sowohl den Unternehmen als auch den Verbrauchern Rechtsicherheit bietet, vereinfachte Verfahren mit sich bringt, die Kosten für die Einhaltung der Vorschriften senkt, unlauteren Wettbewerb mindert und das Potenzial des EU-Marktes für den elektronischen Handel zur Entfaltung br ...[+++]


61. is van mening dat prioriteit moet worden gegeven aan het wegnemen van de administratieve en regulatorische belemmeringen voor grensoverschrijdende e-handel tegen 2013 door de invoering van uniforme regelgeving voor consumenten en ondernemingen in alle 27 EU-lidstaten waardoor een gunstig digitaal klimaat wordt gecreëerd, zowel ondernemingen als consumenten rechtszekerheid krijgen, procedures worden vereenvoudigd, de kosten van naleving van de voorschriften worden teruggedrongen, oneerlijke ...[+++]

61. vertritt die Auffassung, dass der Beseitigung administrativer und ordnungspolitischer Hindernisse für den grenzüberschreitenden elektronischen Handel bis 2013 durch die Einführung eines einheitlichen Regelwerks für die Verbraucher und Unternehmen in allen 27 Mitgliedstaaten der EU Vorrang eingeräumt werden sollte, welches ein günstiges digitales Umfeld schafft, sowohl den Unternehmen als auch den Verbrauchern Rechtsicherheit bietet, vereinfachte Verfahren mit sich bringt, die Kosten für die Einhaltung der Vorschriften senkt, unlauteren Wettbewerb mindert und das Potenzial des EU-Marktes für den elektronischen Handel zur Entfaltung br ...[+++]


4. verzoekt de Commissie om onder verwijzing naar overweging 8 van de richtlijn betreffende oneerlijke handelspraktijken de noodzaak van bescherming van het midden- en kleinbedrijf tegen agressieve handelspraktijken te onderzoeken en eventueel verdere actie te ondernemen;

4. fordert die Kommission unter Bezugnahme auf Erwägung 8 der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken auf, die Notwendigkeit des Schutzes der kleinen und mittleren Unternehmen gegen aggressive Geschäftspraktiken zu untersuchen sowie gegebenenfalls entsprechende Folgemaßnahmen einzuleiten;


4. verzoekt de Commissie om onder verwijzing naar overweging 8 van de richtlijn betreffende oneerlijke handelspraktijken de noodzaak van bescherming van het midden- en kleinbedrijf tegen agressieve handelspraktijken te onderzoeken en eventueel actie in opvolging daarvan te ondernemen;

4. fordert die Kommission unter Bezugnahme auf Erwägung 8 der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken auf, die Notwendigkeit des Schutzes der kleinen und mittleren Unternehmen gegen aggressive Geschäftspraktiken zu untersuchen sowie gegebenenfalls entsprechende Folgemaßnahmen einzuleiten;


Volgens Richtlijn 2005/29/EG van het Europees Parlement en de Raad van 11 mei 2005 betreffende oneerlijke handelspraktijken van ondernemingen jegens consumenten op de interne markt („Richtlijn oneerlijke handelspraktijken”) zijn misleidende, agressieve en andere oneerlijke handelspraktijken ...[+++]

Mit der Richtlinie 2005/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Mai 2005 über unlautere Geschäftspraktiken im binnenmarktinternen Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und Verbrauchern (Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken) werden irreführende, aggressive oder sonstige unlautere Geschäftspraktiken im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und Verbrauchern untersagt.


De consument moet beschermd worden tegen oneerlijke of misleidende praktijken, met name ten aanzien van de verstrekking van informatie door de kredietgever, overeenkomstig Richtlijn 2005/29/EG van het Europees Parlement en van de Raad van 11 mei 2005 betreffende oneerlijke handelspraktijken van ondernemingen jegens consumenten op de int ...[+++]

Entsprechend der Richtlinie 2005/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Mai 2005 über unlautere Geschäftspraktiken im binnenmarktinternen Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und Verbrauchern (Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken) sollten die Verbraucher insbesondere bei der Veröffentlichung von Informationen durch den Kreditgeber vor unlauteren oder irreführenden Geschäftspraktiken geschützt sein.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32005L0029 - EN - Richtlijn 2005/29/EG van het Europees Parlement en de Raad van 11 mei 2005 betreffende oneerlijke handelspraktijken van ondernemingen jegens consumenten op de interne markt en tot wijziging van Richtlijn 84/450/EEG van de Raad, Richtlijnen 97/7/EG, 98/27/EG en 2002/65/EG van het Europees Parlement en de Raad en van Ver ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32005L0029 - EN - Richtlinie 2005/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Mai 2005 über unlautere Geschäftspraktiken im binnenmarktinternen Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und Verbrauchern und zur Änderung der Richtlinie 84/450/EWG des Rates, der Richtlinien 97/7/EG, 98/27/EG und 2002/65/EG des Europäischen Parlaments und des Rates sowie der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken) (Text von Bedeutung für den EWR) - RICHTLINIE 2005/29/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES // vom ...[+++]


w