Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "richtlijn uiteengezette rechten inderdaad " (Nederlands → Duits) :

2. De lidstaten nemen passende maatregelen, onder meer via het internet, om de bekendheid van de in deze richtlijn uiteengezette rechten te vergroten, om de negatieve effecten van het strafbare feit alsmede de risico's van secundaire en herhaalde victimisatie, van intimidatie en van vergelding te beperken, in het bijzonder voor risicogroepen zoals kinderen, slachtoffers van gendergerelateerd geweld en slachtoffers van geweld in hechte relaties.

(2) Die Mitgliedstaaten treffen geeignete Maßnahmen, auch über das Internet, die darauf abzielen, die in dieser Richtlinie dargelegten Rechte bekannt zu machen, das Risiko der Viktimisierung zu verringern und die negativen Auswirkungen von Straftaten und das Risiko der sekundären und wiederholten Viktimisierung, der Einschüchterung und der Vergeltung zu minimieren, insbesondere durch die Ausrichtung der Maßnahmen auf gefährdete Gruppen wie Kinder und Opfer von geschlechtsbezogener Gewalt und von Gewalt in engen Beziehungen.


2. De lidstaten nemen passende maatregelen, onder meer via het internet, om de bekendheid van de in deze richtlijn uiteengezette rechten te vergroten, om de negatieve effecten van het strafbare feit alsmede de risico's van secundaire en herhaalde victimisatie, van intimidatie en van vergelding te beperken, in het bijzonder voor risicogroepen zoals kinderen, slachtoffers van gendergerelateerd geweld en slachtoffers van geweld in hechte relaties.

(2) Die Mitgliedstaaten treffen geeignete Maßnahmen, auch über das Internet, die darauf abzielen, die in dieser Richtlinie dargelegten Rechte bekannt zu machen, das Risiko der Viktimisierung zu verringern und die negativen Auswirkungen von Straftaten und das Risiko der sekundären und wiederholten Viktimisierung, der Einschüchterung und der Vergeltung zu minimieren, insbesondere durch die Ausrichtung der Maßnahmen auf gefährdete Gruppen wie Kinder und Opfer von geschlechtsbezogener Gewalt und von Gewalt in engen Beziehungen.


2. De lidstaten nemen passende maatregelen, onder meer via het internet, om de bekendheid van de in deze richtlijn uiteengezette rechten te vergroten, om de repercussies van het misdrijf alsmede de risico's van secundaire en herhaalde victimisatie te beperken, in het bijzonder voor risicogroepen zoals kinderen, slachtoffers van geweld op basis van gender en slachtoffers van partnergeweld.

2. Die Mitgliedstaaten treffen geeignete Maßnahmen, auch über das Internet, die darauf abzielen, eine Sensibilisierung für die in dieser Richtlinie dargelegten Rechte zu bewirken, das Risiko der Viktimisierung zu verringern und die negativen Auswirkungen von Straftaten und das Risiko der sekundären und wiederholten Viktimisierung zu minimieren, insbesondere durch die Ausrichtung der Maßnahmen auf gefährdete Gruppen wie Kinder und Opfer von geschlechtsbezogener Gewalt und von Gewalt in engen Beziehungen.


Als de betreffende lidstaten de Commissie er niet van kunnen verzekeren dat de in de richtlijn uiteengezette rechten inderdaad in het nationaal recht worden toegepast, bestaat de volgende stap van de Commissie uit het aanhangig maken van een zaak tegen hen bij het Europese Hof van Justitie.

Sollten die betreffenden Mitgliedstaaten der Kommission gegenüber nicht nachweisen können, dass die in der Richtlinie vorgeschriebenen Verbraucherrechte de facto in innerstaatliches Rechts umgesetzt wurden, wird die Kommission die nächste Verfahrensphase einleiten und den Europäischen Gerichtshof mit den anstehenden Fällen befassen.


(66) Het is de vraag of deze cumulatieve vereisten verenigbaar zijn met de bepalingen van de richtlijn. Volgens artikel 3 mogen de lidstaten inderdaad strengere voorschriften toepassen, met voorbehoud echter van de rechten die bij artikel 12, lid 2, aan de ingezetenen van de lidstaten worden toegekend.

(66) Eine solche Kumulierung von Anforderungen wirft die Frage der Vereinbarkeit mit der Richtlinie auf, denn Artikel 3 legt zwar den Grundsatz fest, dass die Mitgliedstaaten strengere Vorschriften erlassen können, bestimmt aber, dass diese die Rechte, die den Ansässigen der Mitgliedstaaten nach Artikel 12 Absatz 2 zustehen, nicht beeinträchtigen dürfen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'richtlijn uiteengezette rechten inderdaad' ->

Date index: 2025-01-14
w